Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Junge Wasserschildkröte aus Türkey, grün

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo ,
    wie , die sind nach Deutschland importiert worden ? Rotwangen dürfen nicht mehr in die EU importiert werden . Aus gutem Grund , enden sie doch meist als Faunenverfälscher , ausgesetzt in irgendeinem Gewässer .
    Mann , mann , mann und da machen wir uns hier so eine Mühe .
    Recht vielen Dank. Was sollte denn überhaupt die Frage ? In einem Laden kann doch sonstwas sitzen . In Zukunft bitte alle Infos mitteilen .
    Grüße Frank

    Kommentar


    • #17
      Hi

      So richtig "Quietsch-Gummi-grün" sind z.B. junge Trachemys und Pseudemys

      Aber ohne Bilder können es wirklich jede Menge Arten sein welche in Betracht kommen können. Leider werden die ja auch weltweit hin und her Exportiert

      lg Marco

      Kommentar


      • #18
        Nein, ich will nichts verheimlichen, ich habe nur eine vage Beschreibung erhalten und das Rot hatte ja nur eine aus weiss ich wievielen.

        Ich werde ihr den Link schicken, falls es Schmuckschildkröten waren sind das jedenfalls schöne Bilder zum Bestimmen. Die jungen Gelbwangen sehen bis auf das Gelb sonst gleich aus, oder?

        Ernst

        Kommentar


        • #19
          Hallo ,
          nicht jedes Tier mit gelb an den Wangen ist eine Gelbwange . Ps.nelsoni und Ps,peninsularis sind auch gelb gezeichnet , ebenso Ps. concinna .Eigentlich haben fast alle Babys der Pseudemys - gruppe irgendwie gelbe Kopfzeichnung . Auch Trachemys scripta troostii sind manchmal leicht ins gelb gehend an den Wangen .Dann gibt es ja auch noch diverse Mix - varianten .
          Grüße Frank
          Zuletzt geändert von knarf; 29.09.2010, 10:36.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Walter Beitrag anzeigen
            Aha, das mit dem rot wolltest du uns wohl verschweigen, weil man dann zu schnell auf Rotwangen-Schmuckschildkröte kommt, was?
            Hi

            Ganz toller Beitrag. :wall:

            Ich tippe immer noch auf eine Trachemys.

            lg Marco

            Kommentar


            • #21
              Zitat von knarf Beitrag anzeigen
              Hallo ,
              wie , die sind nach Deutschland importiert worden ? Rotwangen dürfen nicht mehr in die EU importiert werden . Aus gutem Grund , enden sie doch meist als Faunenverfälscher , ausgesetzt in irgendeinem Gewässer .
              Mann , mann , mann und da machen wir uns hier so eine Mühe .
              Recht vielen Dank. Was sollte denn überhaupt die Frage ? In einem Laden kann doch sonstwas sitzen . In Zukunft bitte alle Infos mitteilen .
              Grüße Frank
              Wie kommst du darauf dass sie nach D importiert wurden, sie hat sie in der Türkei gesehen. Da ich mir nicht so recht vorstellen konnte dass in der Türkei eine Nachfrage besteht und daher einen Import als unwahrscheilich ansah, vermutete ich Einheimische oder Ausgesetzte Tiere.

              Reg dich nicht künstlich auf. Deine Aufregung kommt zu spät, die Tiere wurden schon seit Jahren ausgesetzt, in vielen Gewässern um Zürich sollen sie verbreitet sein. 2003 soll es sogar eine Naturbrut gegeben haben.

              Ernst

              Kommentar


              • #22
                Ich sehe dass eine genauere Bestimmung nicht möglich ist, kann man sie jedoch soweit bestimmen ob es Einheimische(Türkische) oder Fremdländische Tiere sind?

                Anhand der Beiträge muss ich nun annehmen dass die Türkei Schmuckschildkröten importiert.

                Ernst

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
                  Ich sehe dass eine genauere Bestimmung nicht möglich ist, kann man sie jedoch soweit bestimmen ob es Einheimische(Türkische) oder Fremdländische Tiere sind?
                  Wahrscheinlich sind es fremdländische, da von den einheimischen die Mauremys rivulata von dir ja nicht als grün bezeichnet werden, und Mauremys caspica nicht viel grüner ist. Emys orbicularis ist gepunktet.

                  Anhand der Beiträge muss ich nun annehmen dass die Türkei Schmuckschildkröten importiert.
                  Ja, wieso sollten sie denn auch nicht? Wahrscheinlich wurden bereits in jedes Land dieser Erde Schmuckschildkröten importiert.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X