Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Import Trachemys scripta elegans

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Import Trachemys scripta elegans

    Hallo zusammen!

    Ich weiß nicht ob das der richtige Ort ist für die Frage, hoffe aber, dass mir jemand weiterhelfen kann:

    Was muss ich beachten/Wie muss ich vorgehen, wenn ich 2 Jungtiere von Trachemys scripta elegans aus der Türkei nach Deutschland per Flug einfähren will?????

    Zum ungefähren Verständnis: Die Tiere werden desolate (das pure Unwissen- auch der Händler...) gehalten von einer Türkin, deren Schwester ist Deutsche, da im Urlaub und möchte diese Tiere nun mitbringen, um ihnen ein neues schönes zu Hause zu suchen...

    Gibts da ne Möglichkeit??
    Und was kostet so eine Überführung an Zeit (Quarantäne?) und Geld (Zollanmeldung, ggf Untersuchung?, "Verpackung" etc.)??

    Danke LG

  • #2
    Hi,

    soweit ich weiß, sind Rotwangen im Anhang B der EU-Artenschutzverordnung aufgeführt(wg. Faunenverfälschung)...und somit ist ein Import in die EU eigentlich ausgeschlossen...

    aber ob die da Ausnahmen machen???

    MfG

    David

    Kommentar


    • #3
      No chance.
      Import in die EU ist strengstens untersagt. ....und was so in den deutschen Zoos an vom Zoll beschlagnahmten Rotwangen aus der Türkei sitzt, ist erschreckend viel...
      Lass das Tier wo es ist.

      Grüße aus Hamburg

      Sven Vogler
      Meine Freizeit habe ich der Herpetofauna Mexicos gewidmet, bin aber nicht engstirnig und interessiere mich außerdem für neotropische Herpetofauna, Geckos, kleinbleibende Schlangen (fast) aller Arten, Frösche, Schwanzlurche, Spinnentiere, Insekten, ....

      Kommentar


      • #4
        Hallo Male ,
        Wenn Du unbedingt Rotwangen haben willst , so schau doch mal in diversen Auffangstationen nach . Die sind voll damit bis unters Dach .Hast Du auch die Bedingungen dafür ? Sehr großes Aquarium , ausbruchsicheren Sommerteich ? Jungtiere bekommst Du auch im Land . Es gibt sogar Züchter davon . Warum unbedingt eine Farmzucht , die erst einmal um die Welt reisen mußte ?
        Grüße Frank

        Kommentar


        • #5
          Moin,
          mir scheint es geht hier eher um emotionalen Aktionismus, um genau diese beiden Exemplare zu retten. Nicht böse gemeint, aber sowas liest man durchaus öfter, und sinnvoll ist es selten.
          Das Geld für den Transport ist sicher besser angelegt, wenn man es einer Auffangstation in Deutschland oder der Türkei spendet. Auch der türkischen Halterin eine bessere Einrichtung für die Tiere zu schenken, wäre vielleicht eine Idee.

          Viele Grüße, Stefan

          Kommentar


          • #6
            Freunde mal ehrlich - ich stelle eine simple Frage - eine rein informative Antworten wie die erste hätten einfach genügt...
            Ist ja echt nervig diese tollen Belehrungen dauernd...
            Aber vielleicht gibts ja auch Leute dies brauchen!!! Dann sollte man dies so kennzeichnen und dem "Fragenden" nicht das Gefühl geben er wäre ein Volldepp!

            Ich mache mir die Mühe zu schreiben WARUM die Sitauation so ist und WIE sie ist - dann bitte auch lesen!!!!
            ICH will die Tiere nicht haben!!!! (Und dass es die in Deutschland gibt ist jawohl klar...)
            Hab übrigens selber ne große Freianlage mit Gelbwangen...naja is ja auch egal.

            Dass es um eine Person geht, deren Verwandte die Tiere so hält habe ich auch geschrieben (noch genauer: Eine Freundin meiner Schwester, die mir gestern per ICQ ein paar erschreckende Bilder geschickt und ich habe mich erkunigt wo die Tiere leben - dachte ja auch erst die seien in DE!!) - diese Haltung würde den Tod bedeuten - ganz einfach!
            In DE wäre es Tierschutzwidrig!!!
            Deshalb hätte sie sie mitgenommen...
            Ein Angebot zur Aufklärung der RICHTIGEN Haltung habe ich natürlich unterbreitet!!!!!
            Mal sehen ob Interesse besteht!

            Ein einfaches: Geht nicht! Verboten! hätte vollkommen genügt. Nun tun die Tiere mir immer noch Leid, aber außer Aufklärung is nix drin - hätte man sie einfach mitbringen können, hätte man sie gut untergebracht. Was nicht geht geht nicht!

            Hat mit blindem emotionalen Tierschutz (Aktionismus) NIX zu tun!!!!!!
            Wenn ich dies unterstützen würde hätte ich mehr Tiere als Quadratmeter in der Wohnung!!!
            Ich finds einfach albern wie schnell hier im Forum Leute angegangen werden oder für bescheuert erklärt werden...schade...
            Aber ein paar Ausnahmen scheint es ja zu geben!
            Danke "dribbel" und z.T. "abronia"

            Kommentar


            • #7
              Frage mich wie du auf die Idee kommst ich meinte dich mit emotionalen Aktionismus. Ich meinte die Schwester der Türkin, die die beiden Schildkröten retten will.
              Ich werd mich auch nicht dafür entschuldigen dass ich über deine Fragen hinaus noch zwei weitere Vorschläge gemacht habe.
              Wenn die eigentlichen Fragen beantwortet sind, spricht nichts dagegen, noch zusätzlich etwas dazu zu äußern, das kann dem Threadersteller helfen, aber vor allen auch unerfahrenen Leuten, die z.b. über eine Googlesuche zu dem Thema gelangt sind, und ähnliches planen.
              Lächerlich, sich da so anzustellen, als hätte dir jemand was getan.
              Du hast ne simple Frage gestellt, die wurde schnell beantwortet, im Grunde dürftest du überhaupt kein Problem haben.

              Viele Grüße,
              Stefan

              Kommentar


              • #8
                Ja nee is klar!
                Entschuldigen braucht sich auch keiner - wir sind ja nicht aufem Schulhof - aber man sollte sich Gedanken machen wie man Antworten formuliert - vielleicht kämen sie im persönlichen Gespräch auch anders rüber...man weiß es nicht...

                Aber es ist durchaus öfters so, dass der Fragende in diesem Forum erstmal als unerfahren und etwas dämlich hingestellt wird!

                Ich schrieb ja: Vielleicht ist es für manche auch nötig!! Da hast du recht!!

                Naja, aber wenn man alles wohlwollend liest hört es sich wohl besser an als ich erst dachte!

                Allerdings halte ich es von Seiten der Türkin die in DE lebt, nicht für unangebracht, Tiere ihrer Schwester, die halt blöderweise in der Türkei lebt, mitnehmen zu wollen, wenn sie sonst sterben!!!!
                Es würde den Rahmen allerdings sprengen, was da genau Aktionismus ist - aber 2 Tierchen einer Verwandten mitnehmen, damit es ihnen besser geht sicher nicht...
                Wenn sie sie jetzt alle beim Händler aufkaufen und mitnehmen wollte - klar!!

                Naja so far - nix für ungut - wenn nicht auch viel bei rumkommen würde, würde ich ja auch keine Fragen ins Forum stellen!!

                In einem anderen Thread werde ich noch eine wagen!

                Kommentar


                • #9
                  Hallo nochmal,
                  habe im Grunde vollstes Verständnis für dein Anliegen, die neutral gehaltene Informationsübermittlung ist wichtig in einem Forum wie diesem und Bevormundung sollte man möglichst für sich behalten.
                  Genauso gehört es für mich dazu, dass man sich nicht unnötig auf den Schlips getreten fühlt, wenn einer noch etwas anderes zum Thema sagt, solange man seine Informationen doch bekommen hat.
                  Dass das jetzt hier ein bißchen schief gelaufen ist, tut mir leid, da ich finde, gerade in der Schildkrötensektion hier sind die Themen meist sehr sachlich gehalten.
                  Mein letzter Post schoss sicher auch etwas übers Ziel hinaus.

                  Aber wie du schon sagst, nichts für ungut! Wir sind ja alle nur Menschen. Ich hoffe die beiden Schildkröten kommen trotzdem noch zu einem halbwegs artgerechten Leben. Viel Glück!

                  Viele Grüße, Stefan

                  Kommentar


                  • #10
                    Bin froh das das geklärt ist!

                    Ja ich hoffe es auch für die Kleinen...mal sehen ob in diesem Kulturkreis (ohne da was unterstellen zu wollen!!!) jemand "tief in die Tasche greift" für alles was man braucht...ich fürchte nicht!

                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von MaLe Beitrag anzeigen
                      aber man sollte sich Gedanken machen wie man Antworten formuliert - vielleicht kämen sie im persönlichen Gespräch auch anders rüber...man weiß es nicht...
                      Hi

                      Das ist leider am PC ein Problem, denn man kann dem Anderen nicht ins Gesicht schauen um zu sehen wie er seine Antwort gemeint hat. Hat er sich nur ungeschickt ausgedrückt? Habe ich die Antwort zu persönlich aufgenommen?

                      Ich für meinen Teil versuche immer die Antworten anderer Forenteilnehmer sachlich zu sehen, sonst entstehen schnell Missverständnisse.

                      In vielen anderen Kulturkreisen wird oftmals nicht so ein Aufriss um das Wohlergehen des Tieres gemacht, das stimmt leider.

                      lg Marco

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi!

                        Zitat von MaLe Beitrag anzeigen
                        Zum ungefähren Verständnis: Die Tiere werden desolate (das pure Unwissen- auch der Händler...) gehalten von einer Türkin, deren Schwester ist Deutsche, da im Urlaub und möchte diese Tiere nun mitbringen, um ihnen ein neues schönes zu Hause zu suchen...
                        Ich glaube, in den geschriebenen Antworten sollte nur deutlich werden, dass eben genau das "um ihnen ein schöneres Zuhause zu suchen" auch hier in D ein Problem wird.
                        Wie viele Tiere werden hier schon in desolaten Zuständen im Tierheim gehalten?! Natürlich nicht aus böser Absicht!
                        Und auch die Auffangstationen sind hier überfüllt mit den Tieren.

                        Es sollte daher doch nur zum Ausdruck komen, dass die Situation für die Tiere nicht automatisch besser wird, wenn man sie her bringt. Es sei denn, ihr hättet schon einen Abnehmer...!

                        Aber nun ist es ja geklärt

                        Wie ist´s denn weitergegangen? Hast Du noch was gehört?

                        Gruß,
                        Simone

                        Kommentar


                        • #13
                          Da wir das ja öfter mal lesen und schreiben, gebe ich jetzt mal meine Erfahrungen aus der Schildkrötenvermittlung der letzten 12 Monate zum Besten :
                          Rotwangen + trostiis gehen zwar nicht direkt weg wie geschnitten Brot, sind aber abgesehen von emys + chrysemys noch am Besten zu vermitteln. Besonders ab einer gewissen Größe.
                          Ich habe dieses Jahr etliche davon in gute Teichhaltungen (mit entweder anständiger Überwinterung oder geschützt) vermittelt.
                          Alle anderen WSK (die üblicherweise so ausgesetzt werden oder ausbüchsen) sind schlechter zu vermitteln (WENN man darauf besteht, dass Tiere, die nicht für eine Teichhaltung geeignet sind, auch nicht in eine Teichhaltung vermittelt werden).

                          Von daher könnten unsere Naturschützer eigentlich mal loslegen und all die Rotwangentrümmer aus den Tümpeln sammeln - eine Vermittlung IST in endlicher Zeit möglich.

                          Kommentar


                          • #14
                            Dazu hatte ich ja noch gar nicht Stellung genommen:
                            Die viel geschriebenen Auffangstationen!

                            Meine Schildkröten sind auch ALLE aus Auffangstationen und haben ein gutes Zuhause in meiner Anlage gefunden - 2 waren sozusagen noch "bestellt" aber sie sind plötzlich verstorben - noch in der Station - ich muss mich noch erkundigen was da los war!!

                            Jedenfalls hätten die Kleinen natürlich im Zweifel einfach bei mir bleiben können bis oder bis nie einer sie aufgenommen hätte - so ist es nicht!!

                            Naja jetzt muss ich erstmal schauen, ob ich einen Kontakt herstellen kann - bin die Tage zu Hause und setz mich mal mit meiner Schwester zusammen!
                            Ich werde mal berichten WENN sich was tut...

                            Vielen Dank!

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von supernicky Beitrag anzeigen
                              Da wir das ja öfter mal lesen und schreiben, gebe ich jetzt mal meine Erfahrungen aus der Schildkrötenvermittlung der letzten 12 Monate zum Besten :
                              Rotwangen + trostiis gehen zwar nicht direkt weg wie geschnitten Brot, sind aber abgesehen von emys + chrysemys noch am Besten zu vermitteln. Besonders ab einer gewissen Größe.
                              Naja, Du hast ja auch ein Händchen dafür ooh: nicht so wie wir anderen

                              Kannste nicht eine von Deinen Rotwangen in ne Gartenteichhaltung vermitteln und dann bekommste dafür ein Pseudemys-Klops in Deine tolle Anlage *hoffnungsvoll guck*

                              @MaLe Na, wenn´s natürlich so ist, dann hab ich nix gesagt

                              Gruß,
                              Simone

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X