Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage bzgl. Rotwangenschildkröten ???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage bzgl. Rotwangenschildkröten ???

    so a [uuuups]

    I wollt ned no an zweiten Thread aufmachen und jetzt kann ich ihn nimma löschen!!!

    Egal...wenn Rotwangenschildkröten ein Landteil brauchen, aus welchen Materialien kann man sowas billig selbst machen?

    [Edited by UziSuicide on 11-08-2003 at 13:32 GMT]

  • #2
    Re: Frage bzgl. Rotwangenschildkröten ???

    Hallo

    also Rotwangen brauchen schon einen Landteil,die müssen sich ja auch irgendwie sonnen können,was sie sehr gerne tun.
    Dein Freund hat doch eine HQL oder HQI Leuchte oder?
    Du kannst für den Landteil Kork oder Baumrinde oder ähnliches nehmen aber der muss befestigt werden,damit die schildkröte keine Schwierigkeiten hat hinauf zu kommen!


    Gruß Steffi

    Kommentar


    • #3
      Re: Frage bzgl. Rotwangenschildkröten ???

      Rotwangenschmuckschildkröten brauchen unbedingt einen Landteil, auf dem sie sich richtig aufheizen und durchtrocknen können, sonst bekommen sie Hautkrankheiten und andere Gesundheitsprobleme. Es geht nicht so sehr ums Ausruhen vom Schwimmen, sondern mehr um den Hautstoffwechsel. In der Natur sitzen Schmuckschildkröten wirklich Stunden lang in der Sonne, das brauchen sie auch in Gefangenschaft. Deshalb müssen sie mindestens eine sehr helle Lampe über dem Landteil haben, die auch richtig warm gibt (starker Spotstrahler oder Halgenstrahler). Besser sind HQL oder (noch besser) HQI-Strahler. Die Temperatur auf dem Landteil sollte 40C erreichen. Um Mangelerscheinungen zu vermeiden, empfiehlt sich zusätzlich der Einsatz eines UV-Strahlers (Ultra Vitalux oder Ähnliche). Im Sommer ist das allerbeste aber ein Aufenthalt draussen.

      Der Landteil kann bei Jungtieren ein Stück Zierkork sein, das zwischen die Aquarienwände geklemmt wird. Bei größeren Tieren sollte der Landteil möglichst mit Sand gefüllt werden und ziemlich groß sein (vor allem für Weibchen für die Eiablage).

      Viele Infos dazu gibt's zum Beispiel auf www.schroete.de oder auf http://www.chrysemys.de/tips01.htm. Auch die Haltungstipps der DGHT helfen weiter: http://www.dght.de/ag/schildkroeten/haltungstipps.htm.

      Viel Freude an den schönen Tieren wünscht
      Beate

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Frage bzgl. Rotwangenschildkröten ???

        Hallo Beate,

        stimme Dir voll und ganz zu, aber Dir als Biologin möchte ich doch besonders ans Herz legen (es ist nur eine Kleinigkeit, aber mit Gewicht) nicht von Gefangenschaft bei der Tierhaltung zu sprechen. Vielleicht bist Du ja auch Mitglied (wie ich) im BNA und hast im letzten Heft den interessanten Bericht über die psychologische Wirkung über die Verwendung dieses Bgriffes gelesen.

        Viele Grüße, Jens

        Kommentar


        • #5
          Re: Frage bzgl. Rotwangenschildkröten ???

          Gut danke...
          Ich werds ihm heut am Nachmittag sagen!
          Vorallem das die Tiere ohne Landteil Hautkrankheiten bekommen können! Dann wird er sich sicher drum kümmern!

          @Steffi
          Ich glaub schon, dass er eine HQL oder HQI Leuchte hat...

          Kommentar

          Lädt...
          X