Hallo zusammen,
also ich habe seit ca. 3 Monaten 3 Missisippi Höckerschildkröten,
in einem Aquarium 100x40x40 cm. Ich fülle immer ca. 60 Liter ein.
Die 3 Tiere sind unterschiedlich groß:
12cm, 10cm und 7cm (weiß leider nicht ob Männchen oder Weibchen)
Ich habe eine Turtle-Dok (Insel), 2 Wurzeln, ein paar "größere" Steine
und 2 Wasserpflanzen im Aquarium.
Der Bodenbelag ist aus Naturkies.
Ich habe einen Eheim Außenluftfilter Ecco Pro 130
Geeignet für 60-130 Liter (500 Liter/Stunde)
Ich habe eine Wärme und UV-Lampe die ich 10-12 Stunden am Tag laufen habe. Ich habe auch einen Heizstab im Aquarium. Wassertemperatur ist immer zwischen 24-26°C.
Ich füttere 1 mal in der Früh und wenn ich wieder nach Hause komme um ca. 17:00 Uhr wieder. Ab und zu noch mal am Abend.
Ich füttere immer nur so viel, wie sie gleich fressen können.
Ich habe getrocknete Bachflohkrebse und so Sticks als Hauptfutter (ReptoMin)
Ich gebe auch nach jedem Wasserwechsel einen Wasseraufbereiter dazu.
Und zusätzlich noch gegen den Geruch solche "Steinchen" die man ins Wasser gibt. Hab leider grad keine da...darum weiß ich den Namen nicht.
Auf jeden Fall, habe ich mir auch Bücher gekauft und lese alles in diversen Foren wie hier aber ich verstehe nicht, warum 3 Tage nachdem ich das Aquarium geputzt habe das Wasser gelb, trüb ist und stinkt erheblich.
Kann mir bitte jemand sagen was ich hier falsch mache?
Die in den Tierhandlungen sagen alle, es müsste alles passen und die selbst wechseln das Wasser nur 1 mal im Monat.
Und alle 2 Wochen saugen sie den Boden einmal ab...
Ich verstehe das einfach nicht, vll. kann mir jemand von euch helfen.
:wall:
BITTE - DANKE
lg
Melanie
also ich habe seit ca. 3 Monaten 3 Missisippi Höckerschildkröten,
in einem Aquarium 100x40x40 cm. Ich fülle immer ca. 60 Liter ein.
Die 3 Tiere sind unterschiedlich groß:
12cm, 10cm und 7cm (weiß leider nicht ob Männchen oder Weibchen)
Ich habe eine Turtle-Dok (Insel), 2 Wurzeln, ein paar "größere" Steine
und 2 Wasserpflanzen im Aquarium.
Der Bodenbelag ist aus Naturkies.
Ich habe einen Eheim Außenluftfilter Ecco Pro 130
Geeignet für 60-130 Liter (500 Liter/Stunde)
Ich habe eine Wärme und UV-Lampe die ich 10-12 Stunden am Tag laufen habe. Ich habe auch einen Heizstab im Aquarium. Wassertemperatur ist immer zwischen 24-26°C.
Ich füttere 1 mal in der Früh und wenn ich wieder nach Hause komme um ca. 17:00 Uhr wieder. Ab und zu noch mal am Abend.
Ich füttere immer nur so viel, wie sie gleich fressen können.
Ich habe getrocknete Bachflohkrebse und so Sticks als Hauptfutter (ReptoMin)
Ich gebe auch nach jedem Wasserwechsel einen Wasseraufbereiter dazu.
Und zusätzlich noch gegen den Geruch solche "Steinchen" die man ins Wasser gibt. Hab leider grad keine da...darum weiß ich den Namen nicht.
Auf jeden Fall, habe ich mir auch Bücher gekauft und lese alles in diversen Foren wie hier aber ich verstehe nicht, warum 3 Tage nachdem ich das Aquarium geputzt habe das Wasser gelb, trüb ist und stinkt erheblich.
Kann mir bitte jemand sagen was ich hier falsch mache?
Die in den Tierhandlungen sagen alle, es müsste alles passen und die selbst wechseln das Wasser nur 1 mal im Monat.
Und alle 2 Wochen saugen sie den Boden einmal ab...
Ich verstehe das einfach nicht, vll. kann mir jemand von euch helfen.
:wall:
BITTE - DANKE
lg
Melanie
Kommentar