Hallo Ihr Lieben,
Ich habe da eine fragen zu meinen Pseudemys peninsularis (Peninsula-Schmuckschildkröte).
Ich habe da eine fragen zu meinen Pseudemys peninsularis (Peninsula-Schmuckschildkröte).
Und zwar habe ich folgendes Daten blatt gelesen.
http://www.wasserschildkroeten.eu/Wi...ninsularis.pdf
http://www.wasserschildkroeten.eu/Wi...ninsularis.pdf
Dort steht zum thema Winterschlaf/Winterruhe folgendes:
"Pseudemys peninsularis benötigt von ca. Dezember bis Februar eine verminderte Aktivitätsphase bei 18°C."
"Pseudemys peninsularis benötigt von ca. Dezember bis Februar eine verminderte Aktivitätsphase bei 18°C."
Was genau bedeutet diese Aussage in Bezug auf die Aktivitätsphase?
- wie wird weiter gefüttert?
- Kann ich meine Osram, zur UV-Versorgung, weiterhin einen halbe Stunde pro Tag Leuchten lassen? und
- muss der Sonnenplatz weiterhin die komplette Zeit Leuchten wie bisscher?
Zur kurzen Erklärung wie das Licht geschaltet ist:
- 09:00 Uhr geht der Doppelbalken T8 an
- 09:30 Uhr geht der Spot (Sonneplatz) an
- 10:15 Uhr geht der Spott aus
- 12:00 Uhr UV an
- 12:30 Uhr UV aus
- 12:30 Uhr Sonnenspot an
- 14:30 Uhr wieder Wolken da Sonnenspot aus
- 17:00 Uhr -18:30 Wolken wieder weg und Spot an
- 20:00 Uhr alles aus
Die zeiten ändern sich natürlich im laufe des Jahres nach Jareszyklen.
Ich danke euch schon Jetzt für eure fleißigen Antworten und werde diese Gespannt vervolgen 

Gruß Maik
Kommentar