Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gelbwangenschildkröte "pfeift"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gelbwangenschildkröte "pfeift"

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen warum meine Gelbwangenschildkröte pfeift bzw. piepst?
    Nein Sie ist nicht krank Sie macht das schon seit vielen Jahren. Ich habe Sie mit 240 g bekommen jetzt hat sie ein Gewicht von 2300 g. In den fast 10 Jahren in der Sie bei mir lebt piepst Sie um nach futter zu betteln.Das hört sich total blöd an ist meiner Meinung aber so.Ich war mit Ihr auch schon öfter beim Tierarzt um sie untersuchen zu lassen, weil sie noch keine Eier gelegt hat. Im August war auf dem Röntgenbild mal wieder nichts zu sehen. Egal darum geht es nicht wollt damit nur sagen das Sie soweit kern gesund ist.

    Es ist so Sie hängt in Ihrem Gestrüpp von 3,5 Kg Wasserpest (frisst Sie total gerne) sieht mich vorbei gehen und fängt an zu piepsen naja dann nehme ich ne Stinte (aber nur frost und selten) gebe es Ihr und Sie hört dann auf bzw. hört dann auf wenn sie satt ist.

    Meine Frage ist was soll das, kann das sein das eine Schildkröte Laute von sich gibt um zu betteln?????????????????????????????????

    Der Tierarzt hat mich merkwürdig angeschaut, aber meine Freundin konnte das Gott sei dank bestätigen.Leider konnte er dazu nichts sagen, außer das Sie gesund ist.

  • #2
    Hi,

    ich halte auch diverse Schildkröten, und kenne dieses Verhalten nicht. Ein Pfeifen beim atmen kenne ich nur von Schildkröten, die eine Erkältung haben...

    Aber man lernt ja nie aus...

    MfG

    David

    Kommentar


    • #3
      Schildkröte "pfeift"

      Zitat von dribbel Beitrag anzeigen
      Hi,

      ich halte auch diverse Schildkröten, und kenne dieses Verhalten nicht. Ein Pfeifen beim atmen kenne ich nur von Schildkröten, die eine Erkältung haben...

      Aber man lernt ja nie aus...

      MfG

      David
      Der Arzt sagt das sie gesund ist.Die Augen sind klar die Nasen Löcher sind frei sie
      schwimmt gerade (normal) sie sonnt sich also keine Andeutung auf eine Lungenentzündung zumal das ja schon seit vielen Jahren so geht.

      Kommentar


      • #4
        Möglicherweise hat sie in früheren Jahren eine Erkältung durchgemacht mit Spätfolgen fürs Bronchialsystem (Striktur, Vernarbung, Schleimhautunregelmäßigkeiten etc.). Also vielleicht eine "narbig ausgeheilte Bronchitis". Wer will das jetzt noch klären. Wenn sie das seit Jahren hat und sonst völlig unauffällig erscheint würd ich jetzt keine Antibiotika "draufhaun".

        Kommentar


        • #5
          Gelbwangenschildkröte "pfeift"

          Zitat von assenmacher Beitrag anzeigen
          Möglicherweise hat sie in früheren Jahren eine Erkältung durchgemacht mit Spätfolgen fürs Bronchialsystem (Striktur, Vernarbung, Schleimhautunregelmäßigkeiten etc.). Also vielleicht eine "narbig ausgeheilte Bronchitis". Wer will das jetzt noch klären. Wenn sie das seit Jahren hat und sonst völlig unauffällig erscheint würd ich jetzt keine Antibiotika "draufhaun".
          Danke für die Antwort das hört sich plausibel an. Aber was mache ich jetzt? Wollte eigentlich diesen Winter eine richtige Überwinterung durchführen ( im Keller), habe bis jetzt nur die Heizung und die Strahler aus gemacht so für ca. 3 Monaten naja steigend natürlich.Das Aquarium steht außerdem in einem separaten Raum der dann nicht beheizt wird.
          Kann man noch irgend etwas für sie tun? Wie gesagt das pfeifen hat sie bestimmt schon seit 6 Jahren oder wird sie mir früh sterben?

          Kommentar


          • #6
            Wenn das "Pfeifen" seit 6 Jahren besteht und sie jetzt keinerlei Zeichen einer Lungenentzündung zeigt liegt offenbar keine akute Entzündung vor, sondern möglicherweise (nur) die Spätfolgen einer solchen.

            Dennoch würde ich ganz persönlich bei solch einem Tier zu einer moderaten Überwinterung tendieren. Genauer gesagt lieber im Wohnbereich Wärme und Licht für eine gewisse Zeit komplett herunterfahren und das Tier so zur Ruhe kommen lassen.

            Prognosen zur Lebensdauer sollte - besser gesagt kann - man nicht abgeben. Bei guter sachkundiger Pflege wirst Du sicher noch lange Freude mit dem Tier haben!

            Kommentar


            • #7
              Davon mal abgesehen, daß ich Assenmacher recht gebe, besteht eventuell auch die Möglichkeit, daß das Tier eine beschädigte /verwachsene Nase hat bzw im Rachensystem Wucherungen hat. Auf jeden Fall deutet das Ganze auf irgendwelche Spätfolgen hin.
              Mit schuppigen Grüssen
              Stockooh:

              Kommentar


              • #8
                Gelbwangenschildkröte "pfeift"

                Zitat von assenmacher Beitrag anzeigen
                Wenn das "Pfeifen" seit 6 Jahren besteht und sie jetzt keinerlei Zeichen einer Lungenentzündung zeigt liegt offenbar keine akute Entzündung vor, sondern möglicherweise (nur) die Spätfolgen einer solchen.

                Dennoch würde ich ganz persönlich bei solch einem Tier zu einer moderaten Überwinterung tendieren. Genauer gesagt lieber im Wohnbereich Wärme und Licht für eine gewisse Zeit komplett herunterfahren und das Tier so zur Ruhe kommen lassen.

                Prognosen zur Lebensdauer sollte - besser gesagt kann - man nicht abgeben. Bei guter sachkundiger Pflege wirst Du sicher noch lange Freude mit dem Tier haben!
                Danke für die Antworten.
                Zuletzt geändert von sascha1; 22.10.2010, 18:15.

                Kommentar


                • #9
                  Also ganz selten ,wenn mein Schildkrötenmännchen mit dem Kopf nahe an der Wasseroberfläche atmet und ein bissen Wasser / film an den Nasenlöchern ist, klingt es auch manchmal nach piepsen wobei er das sicher nicht mit Absicht macht oder, wenn er sich erschreckt und beim Kopf einziehen stoßartig ausatmet, pfeift es auch.
                  Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 17.11.2010, 20:56. Grund: weitere Großbuchstaben eingepflegt

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X