Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pilzbekämpfung - Winterruhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pilzbekämpfung - Winterruhe

    Hallo ,

    habe gerade mal das Merkblatt http://www.udena.ch/wilf/SIGS-Merkblatt-05.htm zur Überwinterung durchgelesen . Da werden vorbeugend zur Pilzbekämpfung während der Winterruhe Kupfermünzen im Wasser vorgeschlagen . Hat jemand damit Erfahrungen gemacht . Wie beugt ihr Pilfbefall vor bzw. behandelt ihr das ?
    In meine Großanlage für nordamerikanische Tiere habe ich jetzt wieder jede Menge überbrühtes Eichenlaub eingebracht .

    Grüße Frank

  • #2
    Hi

    Ich nutze auch lieber Laub, Torf oder Erlenzapfen. Je weicher das Wasser ist desto besser wirken die Huminstoffe Keimhemmend, die tiefe Temperatur spielt ja auch noch eine Rolle.

    Von Kupfer höre ich das erste mal in dieser Verwendung

    Bisher hatte ich erst einmal einen Pilzbefall während der Winterruhe, da vermute ich allerdings eine nicht erkannte Verletzung welche dann verpilzt ist.

    lg Marco

    Kommentar


    • #3
      Torf! Auch nach 5 Monaten kein Pilz.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ich gebe in die Überwinterungsbehälter meiner nordamerikanischen Schlammschildkröten welke Eichen- und Buchenblätter rein. Das Wasser verfärbt sich dann braun und die Tiere haben ein Substrat, in das sie sich eingraben können. Hatte bisher nie Probleme mit Pilzen.

        VG Till

        Kommentar


        • #5
          Salz bzw Schwarzteebeutel
          Mit schuppigen Grüssen
          Stockooh:

          Kommentar

          Lädt...
          X