Hi
also da ich ja mein Becken ein wenig umgestallten möchte habe ich ja betreit schonmal in einem anderen Thema erwänt. Die groben Dinge sind mitlerweile schon geplant und in Arbeit (Pflanzen in und außerhalb des Wassers und die Rückwand). Doch ein paar kleine Fragen hätte ich noch.
Zu den Fragen:
Filter:
1. Ich möchte vor meinen Filteranzug noch einen HMF einbauen (also eine Schwammmatte vor dem Ansauger (Schildkröten veruddeln sich immer darunter und reißen den Sieb runter).
Kann ich das so machen oder wird dann zuwenig Wasser eingesaugt?
2. Zwischen den HMF und dem Ansaugerohr würde ich gerne (im Freiraum) noch ein bisschen Lavasubstrat schütten (gröberes) damit eben die Wasseraquali besser ist.
Ist das Möglich die so zu verwirklichen?
3. Schon länger quält mich auch, wie ich den Ausströmer einstellen kann, dass noch genügend Sauerstoff für die Fische zum Atmen ist aber gleichzeitig die Wasseroberfläche ganz wenig bewegt wird (wegen den Schwimmpflanzen).
Wenn ich ihn nach unten stell, wirbelts den Sand auf.
wenn uch ihn nach oben stell, habe ich eine sehr starke Oberflächenbewegung.
wenn ich ihn nach vorne stell und die Schildkröten vorbeischwimmen, werden sie weggedrückt.
Wenn ich ihn an die Hinterscheibe prallen lass, ist es zu weig Sauerstoff.
Wenn ich das Ausstöhmerrohr entferne (das mit den ganzen kleinen Löchern) ist so eine Strömung im Becken das die Fischen und die Schildkröten nur naoch im Becken rumgewirbelt werden.
Meint ihr, das es villeicht besser ist wenn ich ein längeres Rohr [über die komplette Beckenlänge (80cm) verwende und dann da viele kleine Löcher reinbohre) verwende?
Habt ihr noch irgendwelche anderen Tipps für mich wie ich das machen kann?
Weitere Fragen:
Pflanzen:
Ich habe jetzt schon öffters gesehn, dass manche Leute Bambus in ihren Schildkörötenaquarien haben [also diese langen Bambusstäbe (echte Pfalnzen, manche sind auch oben zu einer Spirale gedreht oder auch nur gerade un da hängen dann die Blätter raus)]
kann ich diesen in meinem Becken einpflanzen?
Kennt ihr villeicht noch Pflanzen, die aus dem Becken herauswuchern können? (außer Anubia die habe ich schon)
Ich bedanke mich schonmal in Vorraus für Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Kim
also da ich ja mein Becken ein wenig umgestallten möchte habe ich ja betreit schonmal in einem anderen Thema erwänt. Die groben Dinge sind mitlerweile schon geplant und in Arbeit (Pflanzen in und außerhalb des Wassers und die Rückwand). Doch ein paar kleine Fragen hätte ich noch.
Zu den Fragen:
Filter:
1. Ich möchte vor meinen Filteranzug noch einen HMF einbauen (also eine Schwammmatte vor dem Ansauger (Schildkröten veruddeln sich immer darunter und reißen den Sieb runter).
Kann ich das so machen oder wird dann zuwenig Wasser eingesaugt?
2. Zwischen den HMF und dem Ansaugerohr würde ich gerne (im Freiraum) noch ein bisschen Lavasubstrat schütten (gröberes) damit eben die Wasseraquali besser ist.
Ist das Möglich die so zu verwirklichen?
3. Schon länger quält mich auch, wie ich den Ausströmer einstellen kann, dass noch genügend Sauerstoff für die Fische zum Atmen ist aber gleichzeitig die Wasseroberfläche ganz wenig bewegt wird (wegen den Schwimmpflanzen).
Wenn ich ihn nach unten stell, wirbelts den Sand auf.
wenn uch ihn nach oben stell, habe ich eine sehr starke Oberflächenbewegung.
wenn ich ihn nach vorne stell und die Schildkröten vorbeischwimmen, werden sie weggedrückt.
Wenn ich ihn an die Hinterscheibe prallen lass, ist es zu weig Sauerstoff.
Wenn ich das Ausstöhmerrohr entferne (das mit den ganzen kleinen Löchern) ist so eine Strömung im Becken das die Fischen und die Schildkröten nur naoch im Becken rumgewirbelt werden.
Meint ihr, das es villeicht besser ist wenn ich ein längeres Rohr [über die komplette Beckenlänge (80cm) verwende und dann da viele kleine Löcher reinbohre) verwende?
Habt ihr noch irgendwelche anderen Tipps für mich wie ich das machen kann?
Weitere Fragen:
Pflanzen:
Ich habe jetzt schon öffters gesehn, dass manche Leute Bambus in ihren Schildkörötenaquarien haben [also diese langen Bambusstäbe (echte Pfalnzen, manche sind auch oben zu einer Spirale gedreht oder auch nur gerade un da hängen dann die Blätter raus)]
kann ich diesen in meinem Becken einpflanzen?
Kennt ihr villeicht noch Pflanzen, die aus dem Becken herauswuchern können? (außer Anubia die habe ich schon)
Ich bedanke mich schonmal in Vorraus für Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Kim
Kommentar