Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stand Taxonomie Kinosternon cruentatum - Kinosternon scorpioides

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stand Taxonomie Kinosternon cruentatum - Kinosternon scorpioides

    Hallo ,
    wie wird denn heutzutage zwischen Kinosternon cruentatum und K.scorpioides unterschieden ? In der älteren Literatur wurden die Tiere ja noch teilweise als K.scorpioides cruentatum bezeichnet .
    Wie sind die äußeren Unterschiede ? Habe Bilder von K.scorp. mit deutlichen Kielen gesehen ( ähnlich K.bauri ) Meine Zuchtgruppe K. cruentatum ist dagegen ohne jegliche Kiele .
    Irgendwie finde ich nicht viel zu der neuen Taxonomie . Die meist englischen Beiträge im Netz lassen in der Übersetzung auch bloß wieder Zweifel entstehen .Gibt es deutsche Literatur zu den Tieren ?
    Grüße Frank

  • #2
    Hei Frank,
    schau mal unten unter Systematk den Link von Holger Vetter an.
    Meist gelten die großen, etwas weniger farbintensiven Tiere mit Rückenkiele als scorpioides.:wall:
    Mit schuppigen Grüssen
    Stockooh:

    Kommentar


    • #3
      Grüß Dich Martin ,

      hab ich mir schon durchgeschaut. Bringt mich aber auch nicht weiter .Erstens englisch , zweitens ohne Bestimmungsmerkmale .
      Naja , und dann frage ich mich , wie lange das so stehen bleibt .
      Die Unterscheidung mit Kiel/ohne Kiel kenne ich ,werde mir das also mal so im Speicher ablegen .
      Danke und frohes Fest .
      Frank

      Kommentar


      • #4
        Hey, gilt das Buch noch als aktuell in Sachen Taxonomie?
        http://www.ms-verlag.de/index.php?11...t_products=339

        Finde die Schlüssel darin sehr gut gemacht, nur weiß ich nicht ob und was sich seit erscheinen bei Kinosternon geändert hat.

        vg

        Kommentar


        • #5
          Hallo ,

          Danke für den Buchtip . Habe es mir gleich bestellt .
          Ob es noch ganz aktuell ist , ist mir erst mal wurscht .Die Schuppenzähler werden ja sowieso sicher wieder einiges neu bewerten .
          Mir ging es um die Unterscheidung der beiden Unter/Arten .Habe bloß noch eine ganz alte Schwarte .Da ist das eine Art .

          Grüße Frank

          Kommentar


          • #6
            Hi

            Wo wir gerade bei Büchern und Holger Vetter sind, wie sieht es mit dem letzten Band der Reihe "Turtles of the World" über den australischen Panzerträgern aus?

            Weiß jemand wann das voraussichtlich erscheint?

            Ich hatte mal gehört das sich der Termin verzögern soll weil es einige Änderungen den Emyduren geben soll...

            lg Marco
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 26.12.2010, 16:58.

            Kommentar


            • #7
              Hallo Marco ,

              meine Literaturdealerin sagte , es kommt Ende diesen Jahres noch raus .Das habe ich aber schon die letzten Jahre gesagt bekommen .
              Meine letzten Infos über die Gründe der Verzögerungen waren von Verlagswechsel bis keine Ahnung warum .
              Naja , was lange währt , wird gut (hoffentlich ).

              Grüße Frank

              Kommentar


              • #8
                Es ging eigentlich nicht um die Änderungen bei den Emyduren sondern bei den Chelodinen.(Mccord contra Cann). Gleichzeitig sollten einige Bilder nicht freigegeben worden sein. Letzter Termin der mir genannt wurde, war Frühjahr 2011. harren wir der Dinge die da kommen.ooh:
                Mit schuppigen Grüssen
                Stockooh:

                Kommentar


                • #9
                  Hallo ,

                  so , habe das Buch von M. Schilde bekommen .Egal ,ob es veraltet sein sollte oder nicht , es ist trotzdem sehr empfehlenswert .Man kann die Tiere schön auseinanderhalten , die Haltungsempfehlungen sind auch ok. was will man also mehr ? Ob die jetzt neu bestimmten Tiere auch nächstes Jahr noch so heißen , weiß ja eh keiner .

                  Grüße Frank

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X