Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cumberlandschildkröte nimmt zu viel zu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cumberlandschildkröte nimmt zu viel zu

    Hallo, ich habe Anfang Oktober 2 Schildkröten bekommen, eine Cumberland und eine Rotbauch, Aber die Cumberland nimmt voll schnell zu, habe sie Anfang November das erste mal gewogen, da brachte sie 15 Gramm auf die Waage, jetzt wiegt sie 75 Gramm, das geht doch zu schnell oder, ich gebe ihnen 2 mal am Tag Futter, also im Moment nur noch 1 mal, und ich habe Pflanzen im Becken aber da gehen sie kaum dran. Ist das normal???

    lg sally
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 05.01.2011, 08:49.

  • #2
    Die Aussage: "ich gebe Ihnen 2x am Tag, jetzt 1 x am Tag Futter" sagt leider nichts über die Menge aus. Die Jungtiere sollte 1 x am Tage Futter bekommen und dann die Menge, die etwa die Kopfgröße entspricht. 2 Fastentage in der Woche sind nicht schädlich, sondern eher nützlich. Was soll die für eine Rotbauch- Schildkröte sein? Pseudemys nelsonii oder Emydura subglobosa?
    Mit schuppigen Grüssen
    Stockooh:

    Kommentar


    • #3
      Hallo sally,
      da du aus Düren bist und gerade diese beiden Arten neu gekauft hast, sind sie wohl aus dem großen Zoohandel am Autobahnkreuz Aachen.
      Wenn dem so ist sind es Pseudemys nelsoni und Trachemys scripta troosti, den sonst haben die momentan keine anderen Schmuckschildkrötenarten.

      Die Beratung in dem Laden ist das letzte!

      Tipp weniger füttern und besseres Futter füttern, hierzu ist http://www.zierschildkroete.de/pages/ernaehrung.php eine sehr gute Informationsquelle.
      Tipp Nummer 2, su hast 2 verschiedene Arten aus unterschiedlichen Gattungen und Klimazonen. Also Brauchst du auch 2 Becken!!!
      Und noch was Cumberlandschildkröten sollten zur Zeit in Winterruhe sein!

      vg
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 05.01.2011, 11:40.

      Kommentar


      • #4
        Wenn die Vermutung von pachypodium stimmt, wirst Du die Tiere demnächst trennen und ihren Bedürfnissen entsprechend halten dürfen. noch schlimmer wäre es, wenn das zweite eine Emydura wäre. Die sind tropische Schildkröten und haben entsprechend ganz andere Bedüfnisse als eine troosti. Was fütterst Du denn?
        Mit schuppigen Grüssen
        Stockooh:

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          das stimmt, ich hab die da in Aachen geholt, die haben aber zu mir gesagt das ich die ohne Probleme zusammen halten kann.

          Ich hab das mit der Winterruhe probiert, aber die wollen einfach nicht, keine Ahnung warum.

          Und zum Futter: ich gebe ihnen getrocknete Bachflohkrebse, Paletts, pflanzen und hab auch so ne Sepiaschale da drinne rum schwimmen.

          Aber die Krebse mag die Cumberland am liebsten, sie stürzt sich regelrecht da drauf. Die aus dem Zoohandel sagten, das wäre am besten zu füttern wenn sie noch so jung sind.

          Habs auch schon mit Salat oder geriebene Möhrchen versucht aber das packen die nicht an.

          Mir wurde gesagt ich soll so viel füttern, wie sie in 10 Minuten fressen.
          Ich hab so einen Futterring für Fische den mach ich voll, aber die brauchen dafür nur etwa 5 Minuten, danach geb ich aber nichts mehr.

          Die andere ist ja auch nicht so gierig, das ist nur die Cumberland, die schwimmt schon ganz nervös rum wenn sie merkt das ich wach bin.

          Ich weiß ja auch nicht wie alt sie schon waren, als ich sie bekommen hab.

          Ich möchte nur das es meinen Tieren gut geht, und sie verhalten sich ja auch nicht komisch, er ist halt nur ein bisschen verfressen.

          Schon mal Danke für eure Hilfe.
          Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 06.01.2011, 10:03.

          Kommentar


          • #6
            ^nach einem halben jahr wirst Du das Futter für die Cumberland mehr aufs vegetarische umstellen müssen.
            Futtertipps. Trockengarnelen, Bachflohkrebse, Trockenfisch Frostfutter für Fische (aber dann aufgetaut und gespült) ,
            Die nelsoni sollte auch mehr Grünfutter bekommen. Die Futtersticks nicht immer füttern (da mastfutter) sondern nur ab und an.
            Mit schuppigen Grüssen
            Stockooh:

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              @sally

              lies bitte deine Private Nachrichten; den Zugang findest du oben rechts.

              MfG.
              Uwe Starke Huber

              Kommentar


              • #8
                Zitat von sally Beitrag anzeigen
                Hi,

                das stimmt, ich hab die da in Aachen geholt, die haben aber zu mir gesagt das ich die ohne Probleme zusammen halten kann.
                Gnnnnnnarggggg - sorry, nicht gegen dich, nur geht mir der Laden zunehmend auf den Keks, wenn das so weitergeht, machen dat Pachypodium und ich noch Mahnwachen vor deren Haustier "gegen hundertfachen Kriechtiermord" oder so.

                Kommentar


                • #9
                  Haustier=Haustür besser vor dem Laden.ooh: habt Ihr schon mal daran gedacht, die Ämter einzuschalten?
                  Mit schuppigen Grüssen
                  Stockooh:

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja, Stock haben wir!
                    Nur kann man schlecht Beweißfotos machen wenn 5 Verkäufer neben einem stehen.
                    Der Laden ist schon recht sauber und ordentlich nur ist das Personal voll DOOF die Abteilungsleiterin hat im Oktober erst ihren §11 Schein gemacht und hält Chamaeleo melleri für Einsteigertiere. Und die Beratung ist unter alles Sau, wir zwei haben regelmäßig mit Tieren aus diesem Laden in unserem Tierheim zutun.

                    vg

                    Kommentar


                    • #11
                      Gehört der LADEN der Vereinigung der Zoofachhändler an? Die hören solche Beschwerden auch nicht gern.
                      Mit schuppigen Grüssen
                      Stockooh:

                      Kommentar


                      • #12
                        Nö, kleine Kette hier in der Region mit 3 oder 4 Filialen, kein ZZF!

                        vg

                        Kommentar


                        • #13
                          @sally

                          Wie groß sind die beiden Schildkröten (Länge vom Bauchpanzer)?

                          Zum füttern:
                          Wie viel Futter passt in diesen Ring rein?

                          Ich bin auch gerade dabei, meine zwei Höckerschildkröten auf pflanzliche Nahrung umzustellen
                          Bei mir weigern sich die beiden bloß Meine 2 hassen (!!!) Salat und Wasserpflanzen. Die werden nur zerrupft.

                          Sally, versuch es mal mit Trocken futter für Koi-Fische. Das sind so kleine rote Kügelchen. Hat mir mein Tierarzt empfohlen. Und die fressen sie wirklich gerne!

                          Kommentar


                          • #14
                            sally's Tier sind 3-5cm

                            Kommentar


                            • #15
                              Erst- und schon so "schwer"?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X