Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Graptemys nigrinoda nigrinoda

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hi

    Kim, kommen deine Welse denn aus den USA oder aus dem Amazonas...

    Davon das man die Guppys zusammen mit den Schildkröten überwintert war wohl nie die Rede.

    Guppys vertragen tiefere Temperaturen eigentlich sehr gut, einige Tiere die sich aus meinem Gewächshausteich nicht raus fischen lassen wollten waren bei 12°C Wassertemperatur noch wesentlich agiler als die Schildkröten und auch noch putzmunter.

    lg Marco

    Kommentar


    • #17
      Zitat von sir.henry Beitrag anzeigen
      Zur Matte:
      es gibt PPI 10= grob
      PPI 20= mittel
      PPI 30= frein
      Am bsesten ist dann da mittel oder Fein.
      Hier kannst du den Radius und die Mattengröße für den HMF berechnen.
      http://www.oliver-baltz.de/HMF_Berechnung1.html
      Mit meiner Frage war gemeint, ob es bei der Japanmatte solch eine Körnung gibt, welche ich beachten muss

      Kommentar


      • #18
        Hallo, war gestern in einem Tierläden und habe begonnen mir "das Set" für eine Schildkröte zusammenzukaufen
        Lampe habe ich so wie von euch beschrieben, allerdings war ich mir bei dem Filter nicht so sicher, dort wurde mir geraten eine Luftpumpe zu nehmen welche einen Schwammfilter antreibt, ist dies recht oder eher schlecht?
        Und nun nochmal zu den Pflanzen, bin mir nicht ganz im klaren welche ich da am besten nehmen sollte bzw welche die besten für diese Art sind...

        Kommentar


        • #19
          Hallo ,

          ein Schwammfilter ist nicht günstig . Beim Wechseln des Schwamms fließt meist viel Schmutz zurück ins Becken . Diese Teile sind eher was für Garnelen - und Fischzucht .Außerdem gibt es die meist bloß mit feinporigem Schwamm , der ist ruckzuck dicht .
          Warum nimmst Du denn keinen HMF ? Schau doch mal beim Beitrag " künstliche Pflanzen "

          Grüße Frank

          Kommentar


          • #20
            Servus!

            Ich würd an deiner Stelle Pflanzen erst nach und nach kaufen und einsetzen. Meine Beiden zerreißen alle Pflanzen in kleine Stücke (und das in ca. 2 Stunden) Das geht halt aufs Geld, wenn man gleich viele kauft und sie alle aufgefressen werden.

            Kommentar

            Lädt...
            X