Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein (halb) fertiger Landteil/Eiablageplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo .

    so ähnlich reagieren viele meiner Tiere auch . Scheinbar können sie wirklich unterscheiden , wer gerade kommt . Gehe ich normal durch meinen Terrarienraum , bleiben die meisten auf den Sonnenplätzen sitzen . Erst wenn ich direkt vor einem Becken stehenbleibe , reagieren die Tiere . Leider beginnt dann meist die Bettelei .Habe ich dagegen Freunde zu Besuch dabei , springen fast alle hektisch ins Wasser und sind erst mal weg .
    Dasselbe passiert auch bei den Freianlagen .

    Grüße Frank

    Kommentar


    • #17
      Schon erstaunlich, dass Schildkröten so "lernfähig" sind...

      Kommentar


      • #18
        Hallo ,

        bei manchen Tieren hat man auch den Eindruck ,daß sie einen regelrecht aus dem Becken ( auch unter Wasser ) heraus beobachten .Meine große Macrochelysdame ist sehr oft ganz vorn an der Scheibe und schaut immer in meine Richtung , wenn ich in diesem Raum zu Gange bin . Bewege ich mich ein Stück weg , folgt sie , soweit es das Becken zuläßt . Das funktioniert auch bei Abständen bis ca 2 Metern , größer ist der Raum nicht , den sie einsehen kann .Es ist auch definitiv keine Bettelei , daß passiert mit herausgerecktem Kopf und Wassertreten auf der Stelle .

        Grüße Frank

        Kommentar


        • #19
          ich kann wiedermal nur die Erfahrungen von Frank bestätigen. Man hat manchmal das Gefühl wie im Zoo, wer sitzt hinter Gitter oder im eingezäunten Gehege?
          Mit schuppigen Grüssen
          Stockooh:

          Kommentar


          • #20
            , genau

            Kommentar


            • #21
              @Frank
              Meine Tiere beobachten mich auch. Ist irgendwie isteressant. Man sagt sich ja immer, dass Reptilien allgemein ihr "Herrchen" nicht kennenlernen. Das stimmt aber irgendwie nicht.

              Kommentar


              • #22
                stimmt auf gar keinen fall.

                Kommentar


                • #23
                  Ja denk ich auch, mein Weibchen krabbelt ziemlich häufig auf ihre Steinhöhle um mich zu "Begrüßen" entweder wenn ich morgens aufsteh oder mittags wieder nach Hause komme. Aber was mich auch sehr fasziniert, dass sie wenn ich meine Hand ihr entgegenstrecke diese erst genauer untersucht und sich dann auch 1-2min am Hals streicheln lässt und den Kopf sogar noch mehr herausstreckt. Aber nur an der Halsunterseite nicht von oben kommen sonst erschrecken die Tiere immer.
                  Aber vl sollten wir wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren obwohl ich das ein sehr interresantes Thema finde. Ich habe auch schon beobachtet wie mein Männchen im Schlaf zuckt als würde er träumen. Ob das wirklich stimmt und wenn ja in welchem Maße lässt sich diskutieren aber ich bin überzeugt davon dass diese Tiere sehr wohl spezielle Verhältnisse zu "Frauchen/Herrchen" haben und dass mehr in ihnen steckt als man vermutet.

                  Kommentar


                  • #24
                    Zurück zum Thema finde ich auch nicht schlecht

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo ,

                      da wir schon abschweifen vom Thema . Meine Schlangenkopffische unterscheiden auch genau , wer vor dem Becken steht . Ich - Fische da und verfressene Augen , Fremde dabei - keiner zu sehen . Die sind übrigens ähnlich verfressen wie viele Schildkröten , ja sie können sogar eine Weile auf den Landteilen überleben .
                      Meine großen Testudos lassen sich übrigens auch sehr gern am Hals kraulen , der wird da richtig lang . Fehlt bloß noch , daß sie zu schnurren beginnen .

                      Grüße Frank

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X