Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und brauche dringend Infos !
Mein Mann und ich sind sehr tierlieb und mussten schon oft Tieren in der Not ein zu Hause bieten, weg sehen können wir nicht. Artgerechte Haltung ist für uns ein unabdingbares Muss.
Vor 1 Woche ist mein Mann auf ein Inserat gestossen, wo man für eine Falsche Landkarten Höckerschildkröte platzieren wollte. Schon auf den ersten Blick war uns klar, dass das für Tier der absolute Horror gewesen sein muss, obwohl wir von Wasserschildkröten nicht gross Ahnung haben. Es handelt sich um ein 60l Aquarium, kein Sonnenplatz kein spezielles Licht, die Grösse wurde mit 8 - 10cm Panzergrösse angegeben, was uns aber komisch vor kam anhand des Bildes. Nun gut wir haben uns kurz näher infommert und wurden dadurch auch bestätigt, dass diese Schildkröte dringend Hilfe braucht und nicht so verkauft wird und auch so weiterleben muss
Am Tag drauf haben wir sie geholt und uns traf der Schlag, die Wasserschildkröte hat eine Panzergrösse von 15.5 cm sie konnte sich kaum noch drehen im 60l Aquarium und so lebt sie schon seit 3 Jahren, noch zu erwähnen, dass in diesem Aquarium auch noch 5 weitere Tiere gelebt hatten, wovon 3 bereits gestorben sind. Es war also höchst Eisenbahn.
Im Internet fand ich 2 Tage später ein grösseres Aquarium, 400l es hätte zwar noch ein grössers vertragen, aber so auf die Kürze zu einem günstigen Preis mussten wir zugreifen. Nun aber zu den Fragen, einfahren konnten wir das Aquarium leider nicht, habe aber auch gelesen, dass das Nitrit nicht unbedingt gut sei, aber auch nicht so schädlich wie bei den Fischen. Uns erschien es wichtiger, dass wir ihr so schnell wie möglich einen Sonnenplatz einrichten können und dass sie vorallem schwimmen kann. wir wechseln nun sehr oft das Wasser bis der Wert nach unten kommt zudem haben wir 3 Filter drin, viel Platz nehem sie nicht. 1 davon haben wir notdürftig aus unserem Fischaquarium, da wir dort ohnehin grad mit dem Filter am umstellen sind.
Ist das soweit o.k. wie wir es machen ? Beim Sonnenplatz müssen wir noch die richtige Lampe besorgen, eine Wärmelampe hängt aber schon und eine UVA haben wir auch müssen aber im Moment immer umhängen, es ist halt alles noch ziemlich provisorisch. Ich habe gelesen, dass es eine Lampe gibt die alle drei Komponenten die wir brauchen in einem hätte, sie heisst glaub ich Lucky Bright sun oder so, kennt die jemand und wäre die das richtige ? Für den Sonnenplatz haben wir im Moment so eine Schwimmende, magnetische Insel, etwas anderes haben wir auf die schnelle bei uns nicht bekommen. Gäbe es noch alternativen, die wir vielleicht auch bestellen könnten, wir wohnen in der Schweiz. Oder weiss jemand einen guten Shop wo wir uns eindecken könnten ?
Wie sieht es bei den Wasserwerten aus, wie sollten die sein ?
Wie oft sollte man das Wasser wechseln, wenn die Werte o.k. sind ?
Unsere Wasserschildkröte hat nun auch einen Namen, sie heisst Dakota und ich nehme von ihrer Grösse her mal an, dass es ein Weibchen ist. Wann müssen wir für eine Eiablage sorgen, jetzt schon ? Und uns ist aufgefallen, dass sie sehr oft am Sonnenplatz ist und die Füsse von sich streckt, kann auch durchaus 2 Stunden sein, ist das o.k. ? Wie viel ist o.k. ?
Ich weiss ,sehr viel ,aber wir sind wirklich sehr froh darum, wenn uns jemand Tipps geben kann.
Bin auf Euere Antworten sehr gespannt und dankbar
LG Siana
Mein Mann und ich sind sehr tierlieb und mussten schon oft Tieren in der Not ein zu Hause bieten, weg sehen können wir nicht. Artgerechte Haltung ist für uns ein unabdingbares Muss.
Vor 1 Woche ist mein Mann auf ein Inserat gestossen, wo man für eine Falsche Landkarten Höckerschildkröte platzieren wollte. Schon auf den ersten Blick war uns klar, dass das für Tier der absolute Horror gewesen sein muss, obwohl wir von Wasserschildkröten nicht gross Ahnung haben. Es handelt sich um ein 60l Aquarium, kein Sonnenplatz kein spezielles Licht, die Grösse wurde mit 8 - 10cm Panzergrösse angegeben, was uns aber komisch vor kam anhand des Bildes. Nun gut wir haben uns kurz näher infommert und wurden dadurch auch bestätigt, dass diese Schildkröte dringend Hilfe braucht und nicht so verkauft wird und auch so weiterleben muss

Im Internet fand ich 2 Tage später ein grösseres Aquarium, 400l es hätte zwar noch ein grössers vertragen, aber so auf die Kürze zu einem günstigen Preis mussten wir zugreifen. Nun aber zu den Fragen, einfahren konnten wir das Aquarium leider nicht, habe aber auch gelesen, dass das Nitrit nicht unbedingt gut sei, aber auch nicht so schädlich wie bei den Fischen. Uns erschien es wichtiger, dass wir ihr so schnell wie möglich einen Sonnenplatz einrichten können und dass sie vorallem schwimmen kann. wir wechseln nun sehr oft das Wasser bis der Wert nach unten kommt zudem haben wir 3 Filter drin, viel Platz nehem sie nicht. 1 davon haben wir notdürftig aus unserem Fischaquarium, da wir dort ohnehin grad mit dem Filter am umstellen sind.
Ist das soweit o.k. wie wir es machen ? Beim Sonnenplatz müssen wir noch die richtige Lampe besorgen, eine Wärmelampe hängt aber schon und eine UVA haben wir auch müssen aber im Moment immer umhängen, es ist halt alles noch ziemlich provisorisch. Ich habe gelesen, dass es eine Lampe gibt die alle drei Komponenten die wir brauchen in einem hätte, sie heisst glaub ich Lucky Bright sun oder so, kennt die jemand und wäre die das richtige ? Für den Sonnenplatz haben wir im Moment so eine Schwimmende, magnetische Insel, etwas anderes haben wir auf die schnelle bei uns nicht bekommen. Gäbe es noch alternativen, die wir vielleicht auch bestellen könnten, wir wohnen in der Schweiz. Oder weiss jemand einen guten Shop wo wir uns eindecken könnten ?
Wie sieht es bei den Wasserwerten aus, wie sollten die sein ?
Wie oft sollte man das Wasser wechseln, wenn die Werte o.k. sind ?
Unsere Wasserschildkröte hat nun auch einen Namen, sie heisst Dakota und ich nehme von ihrer Grösse her mal an, dass es ein Weibchen ist. Wann müssen wir für eine Eiablage sorgen, jetzt schon ? Und uns ist aufgefallen, dass sie sehr oft am Sonnenplatz ist und die Füsse von sich streckt, kann auch durchaus 2 Stunden sein, ist das o.k. ? Wie viel ist o.k. ?
Ich weiss ,sehr viel ,aber wir sind wirklich sehr froh darum, wenn uns jemand Tipps geben kann.
Bin auf Euere Antworten sehr gespannt und dankbar

LG Siana
Kommentar