Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Häutung bei cynemis revesii

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Häutung bei cynemis revesii

    Hallo erstmal,

    ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass es für Schildkröten völlig normal ist sich zu häuten. Aber mein Männchen hat die "Fusselzeiten", so nenn ich das, weil die Hautfetzten ziemlich lustig ausschaun wenn er herumschwimmt, häufiger und vor allem extremer als mein Männchen obwohl beide das identische Futter (Mückenlarven, Backflohkrebse,Grillen, Heimchen, Fisch-Krebs Frostfutter, Rinderhackfleisch) und die identische Beleuchtung (2 Bright Sun 70Watt) bekommen/haben. Das einzige wäre viieleicht, dass sich das Männchen ein Tick öfter und länger sonnt als das Weibchen. Er schaut auch wesentlich dunkler aus und die Zeichungen sind ziemlich blass im Vergleich, aber dass Männchen mit der Zeit dunkler werden dachte ich wäre normal. Nur sind beide um die 10 Jahre alt und ich bin eigentl davon ausgegangen, dass das erst später einsetzt. Als Sonnenplatz können sie zwischen Sand, groben Kies und einer Schieferplatte wählen (Weibchen Sandkiste ), die jeweils im beleuchteten Radius auf dem Landteil vorhanden sind. Die beiden nehmen auch abwechselnd die unterschiedlichen Untergründe wahr, je nach Belieben denke ich mal.
    Ist meine Beobachtung normal? Wenn nicht passen die Haltungsbedingungen ?

    Felix

  • #2
    Zu viel UV-Licht!
    Asiatische Sumpfschildkröten haben offensichtlich in diesem Punkt einen anderen Metabolismus als beispielsweise sonnenhungrige Schmuckschildlröten. Ich würde die UV-Zeit deutlich reduzieren bzw. zunächst ganz weglassen und vorerst nur Wärmestrahler anbieten. Aber gemäßigt und nicht grillen!
    Meine Tiere (auch Chinesen) häuten sich nicht, bekommen aber nur moderat UV-Licht.

    Kommentar


    • #3
      Mhm also würdest du das Uv Licht verantwortlich machen. Aber die Bright Sun habe ich erst vor kurzem auf Anraten dieses Forums installiert und die 2Jahre davor in denen ich nur Wärmelampen hatte (nur 30-35°C), hat sich das Männchen trotzdem gehäutet. Außerdem müsste bei dem Weibchen auch Ähnliches zu Beobachten sein. Ich hatte es noch nicht erwähnt aber seit der Installation der Bright Sun, sonnt sie sich häufiger als mit der Wärmelampe und sieht gesünder und hübscher aus.

      Auf wie viel Stunden "Sonne" pro Tag würdest du sie begrenzen? Im Moment bin ich bei 7,5 Stunden, also von 12.30 - 20.00. Sollte ich den Winkel verstellen dass die Temperatur auf dem neuen Sonnenfleck etwas geringer ist ? Allerdings soll man das glaube ich bei der Bright Sun nicht unbedingt machen, da es für meine und vl auch für die Augen der Tiere schädlich sein kann.

      Felix

      Ach und im ersten Beitrag meinte ich " das Männchen hat die Fusselzeiten ... häufiger als mein WEIBCHEN " um Irritationen zu vermeiden
      Zuletzt geändert von chin.Dreikielschildkröte; 27.02.2011, 14:31.

      Kommentar

      Lädt...
      X