Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnappschildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnappschildkröte

    Wer kann mir Tips zum Bau eines grossen Wasserbeckens geben? ich halte eine M. Temminckii (Stockmaß 35cm) z.Zt. in einem Becken 1500x700x500. Noch ist das gerade OK.
    Da Glasbecken in einer Größe von ca. 2000x 1500 kaum noch bezahlbar sind möchte ich selbst bauen. Platz ist da, Gewicht kein Problem da in einem Schildkrötenhaus zu ebener Erde gebaut werden soll.

  • #2
    Re: Schnappschildkröte

    wow, eine geierschildkröte ist schon ein tolles tier!

    wie wärs, wenn du dir eine niedrige mauer aufstellst und die dann mit teichfolie auslegst? mit etwas technischem geschick kann man ja vielleicht eine panorama scheibe einbaun, damit du auch was von deinem kleinen urvieh siehst...

    Kommentar


    • #3
      Re: Schnappschildkröte

      Die Idee ist mir auch schon gekommen, Problem sind die scharfen Krallen von ca 1-1,5 cm Länge und die enorme Kraft der Tiere welche, glaube ich, jede Art von Teichfolie in kurzer Zeit durchlöchern. Glasaquarien halte ich in dieser Grösse für unbrauchbar und extrem teuer. Fertig-Plastikteiche haben leider eine unpraktische Form. Sie haben meist eine kleine Grundfläche und werden nach oben breiter. Also die nutzbare Fläche für am Boden lebende Arten ist sehr gering bezogen auf die Maße des Teiches.

      Kommentar


      • #4
        Re: Schnappschildkröte

        Ich würde Glasfasermatten vorschlagen. Diese kann man schön in Form bringen und dann verharzen. Das gibt dann so eine Art Eigenbaufertigteichschale. Aus Glas selber bauen ist ein wirklich teures Vergnügen wenn man keine wirklich billige Quelle für Aquarienglas hat.

        Kommentar


        • #5
          Re: Schnappschildkröte

          noch eine idee:

          koi - hälterungsbecken!

          sind sicher ned ganz so billig, aber da gibts meistens auch gleich passende filter dazu...

          Kommentar


          • #6
            Re: Schnappschildkröte

            Hallo,
            in USA werden M. Temminckii häufig in Rinder-Tränken gehalten. habe aber keine Ahnung ob und wie diese hier in deutschland erhältlich sind. Vieleicht Agrar-Großhandel?
            In diesem Forum wurde viel über Unterbringungsmöglichkeiten für große Schnappis diskutiert:
            http://forums.kingsnake.com/forum.php?catid=34

            Kommentar


            • #7
              Re: Schnappschildkröte

              Hi,
              also wir haben auch mit Etonsteinen 17,5er gemauert. Die Steine zusätzlich mit Gewindestangen in den Wänden und der Bodeplatte gesichert. Vorne kommt eine große Glasscheibe rein (15mm dickes Glas) - damit man auch sehen kann, was sich unter Wasser so abspielt, sonst hätte man einfach ein fertiges Teichbecken (gibts in jedem Baumarkt) reinsetzen können. Die Scheibe sitzt in einem Edelstahlrahmen, den wir uns haben schweißen lassen. Ein Aquarienbauer hat uns den Tip gegeben den Wasserbereich mit einer Art Fliesenkleber (aber für Außenbereich, also Terrassenfliesen) auszustreichen, dazu wird dieser etwas dünnflüssiger angerührt und dann zum Versiegeln mit einer speziellen Farbe überzogen. Aber soweit sind wir auch noch nicht. Wir haben auch schon an Fieberglas gedacht, aber da warte ich noch auf entsprechende Angebote - wird wahrscheinlich teurer. Der Zimmerteich wird im Schwimmbereich ca. 60 cm tief. Um Gewicht zu sparen haben wir die Wasserfläche mit Etonsteinen und Küchenarbeitsplatte unterbaut, denn die Gesamthöhe der Außenmauer liegt bei ca. 1,20m (Sonst planschen nachher die Hunde oder die Kinder drin). Durch den Unterbau ist der Wasserspiegel fast bündig mit der oberen Kante der Mauer, auf die ein Glasrand kommt, damit die Schildkröten nicht ausbrechen können. Kannst Du mir noch folgen ?

              Das Gerüst steht bereits und sieht jetzt schon klasse aus !

              In ca. 10 - 14 Tagen lasse ich das Wasser ein (zitter, bibber) - dann melde ich mich wieder ob wir noch ein Wohnzimmer haben....

              Gruß Anne

              Kommentar


              • #8
                Re: Schnappschildkröte

                Hallo Anne!
                Klingt sehr interessant. Ich werde wohl in ca. 6-8 Wochen mit dem Bau beginnen. Die Art und Weise ist noch offen. Ich hoffe Du hast dann noch ein Wohnzimmer, könnte meine Entscheidung eventuell beeinflussen... :-)
                Freue mich schon auf das Ergebnis. Auch wenn`s ein Biss`l gemein ist ersmal abzuwarten ob`s bei anderen klappt...
                Aber vorher schaff ich es eh nicht anzufangen, da ich nebenbei noch am Haus bauen bin, von wegen dem Wohnzimmer und so...
                Viele Grüsse, Ralvieh!

                Kommentar

                Lädt...
                X