Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildkrötenbecken mit Abdeckung???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schildkrötenbecken mit Abdeckung???

    Hallo Zusammen,

    ich bin neu hier

    Über meinem Kopf bilden sich momentan ein paar Fragezeichen

    Darf mein Becken eine Abdeckung haben?

    Es wäre super, wenn mir diese Frage jemand beantworten könnte.

    Danke und LG
    Birgit

  • #2
    Warum sollte es keine haben dürfen????

    Gruss

    Kommentar


    • #3
      Hallo 3Horn,

      naja, ich habe auf einigen Internetseiten gelesen, dass Abdeckungen Tabu sind und auf anderen Seiten steht wieder, dass ein Aquarium mit Abdeckung okay ist...

      VG

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Ich gehe davon aus, dass du von einer Abdeckung für das gesamte Aquarium sprichst. Liege ich da richtig?
        Bei der Abdeckung gibt es folgende Probleme:
        - Wenn Wasser verdunstet kann dieses nicht mehr aus dem Aquarium entweichen. Dadurch beschlagen deine Scheiben (-> du kannst nicht mehr sonderlich gut reinschauen und es sieht optisch nicht sonderlich schön aus). Außerdem befinden sich dann deine Tiere in einer Art Sauna, was auf Dauer schädlich für Wasserschildkröten ist.
        - Mit Abdeckung gestaltet es sich recht schwer, eine Lampe (keine Leuchtstoffröhre!) zu installieren.

        Ich würde dir also eher von einer Abdeckung abraten! Welche Schilkrötenart hast du denn?
        Gruß!

        Kommentar


        • #5
          ich habe zwei Gelbwangen

          Die Abdeckung würde, die ich geplant gehabt hätte würde nur 50% des Aquariums abdecken.
          Das Wasser könnte somit verdunsten, eine gewissen Luftzirkulation bleibt bestehen und die Lampen können ebenfalls montiert werden.

          Dürfte also kein Problem sein, oder?

          LG

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            man kann auch einen Teil der Abdeckung gegen Gaze austauschen und und hat somit immer Luftaustausch, darüber kann man dann auch zusätzlich zur Leuchtstoffröhre(Grundbeleuchtung) einen Wärme/UV Strahler hängen. Ich persönlich bin gegen komplett offene Schildkrötenanlagen wegen Zugluft...

            MfG

            David

            Kommentar


            • #7
              Hallo David,

              vielen Dank für deinen Beitrag.

              Die Idee, einen Teil der Abdeckung mit Gaze zu ersetzen finde ich nicht schlecht

              Ich denke, dass ich dies umsetzen werde.

              Vielen Dank noch mal.

              LG

              Kommentar

              Lädt...
              X