Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI Strahler

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI Strahler

    Hallo!

    Ich habe ein Aquarium (120x40x50) für ein Cumberland-Schmuckschildkröte eingerichtet und jetzt mit Fischen die auch bei der Schildkröte bleiben sollen im Probelauf, damit sich die Welse an die Umgebung gewöhnen und Verstecke suchen können.
    So nun meine eigentlichen Probleme:
    Ich habe einen 70 Watt HQI Strahler der jetzt 21 cm über dem Sonnenplatz angebracht ist. Ich bekomme aber nur eine Punktuelle Temperatur von 36 °C (habe gelesen das es aber min 40 °C sein sollten). Die Helligkeit des Strahlers langt völlig bei dem Aquarium.
    Ich überlege jetzt den 70 Watt Strahler gegen einen 150 watt Strahler zu tauschen, da sich ja die abgestrahlte Wärme bei verdoppelung der Wattzahl auch verdoppelt (theoretisch), dabei vervierfacht sich auch die Leuchtkraft des Strahlers (theoretisch). Hat man mir gesagt.
    Meine Frage jetzt an euch:
    Ist es sinnvoll den Strahler auszutauschen?
    Sind Schildkröten sehr Lichtempfindlich sodas sie das Licht bei einem 150 Watt HQI Stragler als "zu hell" (Stöhrend) empfinden würde?
    Danke schonmal für eure Antworten im Vorraus.


    LG Monsterle

  • #2
    Re: HQI Strahler

    Hallo Monsterle!

    Hast recht, 36° sind echt ein bisschen zu kalt.
    Aber ich würde dir empfehlen, kauf dir lieber noch eine normale Wäremlampe für 10 Euro oder so dazu als nochmal so ne teure HQI. Die Wärmelampen bringen verdammt viel Wärme...
    Ich kenn mich aber nicht so gut mit den HQI Lampen aus.
    Aber da wird dir sicher noch ein Experte schreiben.
    MfG
    Regina

    Kommentar


    • #3
      Re: HQI Strahler

      hallo...

      ich hoffe ich sag jetzt nichts falsches...

      geht es, dass du den strahler vielleicht ein wenig weiter nach unten versetzt?
      dann wirds doch an dem punkt wärmer und du brauchst dir keine weitere lampe zu holen?

      wenns nicht geht aus welchen gründen auch immer bitte klärt mich auf...

      danke und bitte

      Peter

      Kommentar


      • #4
        Re: HQI Strahler

        Hallo Peter!

        Es geht schon den Strahler etwas tiefer zu hängen, da hängt er aber schon etwa 7 cm im Aquarium drinn und das wollten wir vermeiden.
        Außerdem wissen wir nicht ob die UVB Strahlung eines 70 Watt HQI bei einem so großem Aquarium ausreicht.

        MFG Monsterle

        Kommentar


        • #5
          Re: HQI Strahler

          Hi,
          hast du die Schutzscheibe entfernt? Bringt ca. 10°C mehr. Musst allerdings mit Wasserspritzern dann aufpassen!
          pfüati Xaver

          Kommentar


          • #6
            Re: HQI Strahler

            Hallo Monsterle,
            ich habe selbst eine 70Watt HQI, die hängt ca. 25cm über dem Landteil und bringt 42 Grad! Kann es sein, dass dein Brenner nicht richtig funktioniert?
            Die Schutzscheibe zu entfernen find ich sehr gewagt. Wenn da mal ein Wasserspritzer in die Lampe kommt, dann Prost Mahlzeit!

            Gruss Sushi

            Kommentar


            • #7
              Re: HQI Strahler

              Hallo,

              gibt es auch Unterschiede bei der Wärmeentwicklung bei HQI Brennern verschiedener Hersteller?
              Wir benutzen einen SYLVANA METALARC HQI-TD
              70W/D UVS.

              MFG Monsterle

              Kommentar


              • #8
                Re: HQI Strahler

                Hallo,

                vermutlich liegt es eher an dem Reflektor. Manche, meist die tieferen, sind eher zur Spotbeleuchtung und andere, die flacherern, sind Flood-Strahler. Flood-Strahler verteilen ihr Licht und folglich auch die Wärme auf eine größere Fläche.
                Schau dir mal den Reflektor genauer an.
                Bei Wasserschildkröten auf das Schutzglas zu verzichten, zumal wenn der Abstand nur 20cm bertägt, ist sehr gefährlich.

                Mit einem zusätzlichen Halogenstrahler kannst du relativ billig die Temperatur erhöhen.

                Gruß
                Uwe

                Kommentar

                Lädt...
                X