Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landteil fürs Aquarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Landteil fürs Aquarium

    Meine Freundin und ich haben eine Emydura Subglobosa ca.17cm wir wissen aber nicht wie wir den Landteil machen sollen.Das Becken ist 1.50 lang und 50 hoch,bis jetzt dient ein grosses Stück Korkrinde als Sonnenplatz der auch regelmässig genuzt wird.Wir bitten um einen Ratschlag.

  • #2
    Hallo ,

    bei dieser Größe wird es wohl ein Weibchen sein . Da braucht sie auch einen Eiablageplatz . Ich habe eine größere mit Erde/sandgemisch gefüllte Plastdose dafür genutzt . Ich habe sie bloß auf einen Stein gestellt .Man kann so eine Dose aber auch auf eingeklebte Aluwinkel in einer Ecke des Beckens auflegen .

    Grüße Frank

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ich selbst halte keine Emydura Subglobosa, aber laut Zierschildkroete.de werden auch Männchen bis zu 20 cm lang. Mag sein, dass das Ausnahemfälle sind. Am besten stellst du Fotos zur Geschlechtsbestimmung online.

      Hier findest du einige Anregungen zur Gestaltung des Landteils und ggf. des Eiablageplatzes:
      http://www.zierschildkroete.de/pages...onneninsel.php

      Gruß
      Manuek

      Kommentar


      • #4
        Wie wärs mit dem einkleben einer Ebene mit Rampe.
        Dann bliebe die Grundfläche als Schwimmbereich erhalten.
        Lässt sich mit einem Frontsteg auch als Substratbereich machen. Die Glasrampe einfach mit Kunstrasen ohne Noppen bekleben. Lässt sich bei Verunreinigungen gut ausbürsten und verrottet auch im Wasser nicht.
        http://www.harbiglas.de/media/Aquari...ildkroeten.JPG

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          also der Teppich zieht sich recht schnell mit Wasser voll und ist eigentlich nicht so gut, da sich dann die Schildkröten nicht richtig am Bauchpanzer abtrocknen können, wenn sie unter der Lampe sind.

          Ich würde euch einen externen Landteil empflenen. Diesen kann man entweder hinter dem Aquarium oder neber dem Aquarium gestallten.

          So habe ich das gemacht:
          http://www.zierschildkroete.de/pages...ildkroeten.php

          Wenn ihr einen queere Glasstreber über dem Aquarium? Wenn ja, könntest du dort den Sonnenplatz drauf machen:

          http://www.zierschildkroete.de/pages...hildkroete.php

          Und über diesen können die Schildkröten dann den Eiablageplatz begehn der hinter dem Aquarium liegt:
          So:
          http://www.zierschildkroete.de/pages...hildkroete.php

          oder gerade über die komplette Länge des Aquariums.

          So mache ich das zumindestens bei meinem Paludariumooh:

          MFG
          Kim

          Kommentar


          • #6
            Zitat von sir.henry Beitrag anzeigen
            Hi,
            also der Teppich zieht sich recht schnell mit Wasser voll und ist eigentlich nicht so gut, da sich dann die Schildkröten nicht richtig am Bauchpanzer abtrocknen können, wenn sie unter der Lampe sind.



            MFG
            Kim
            Nein tut er nicht oder nur bedingt bis zu 10 cm über dem Wasserstand.
            Im übrigen lassen sich ja problemlos trockene Bereiche durch auflegen von Fliesen / dünnen Steinplatten ggf. notwendiges Substrat schaffen.

            Kommentar


            • #7
              Danke für die Ratschläge wir werden mal schauen wie wir es in die Tat umsetzen.

              Kommentar

              Lädt...
              X