Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neugestaltung Sonnenplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neugestaltung Sonnenplatz

    Hallo,

    ich möchte den Sonnenplatz meiner Höckerschildkröte (graptemys p. kohnii) umgestalten und brauch mal 1-2 Meinungen.

    Bisher ist es so, das ein eingeklemmtes Stück Kork als Sonnenplatz dient. Nun soll aber auf einem neben dem Becken stehenden Schrank, eine Sandfläche mit Pflanzen etc. hin. Natürlich mit Glas umschlossen, damit sie nicht ausbüxen kann.

    Die Frage ist, klettert die Schildkröte den Aufgang hoch um sich zu sonnen, oder wird der neue Platz ggf. abgelehnt werden. Sie kann dann ja bei Fluchtverhalten, nicht sofort ins Wasser springen, sondern muss die Rampe wieder runter laufen.

    Ich hab mit Paint mal 2 Bilder gemacht, die das veranschaulichen:

    Becken jetzt:
    http://dennisbraun.eu/aquarium/aquarium1.jpg

    Becken in Zukunft?:
    http://dennisbraun.eu/aquarium/aquarium2.jpg

  • #2
    Hallo,

    es ist auf jeden Fall möglich, dass der neue Sonnenplatz nicht aktzeptiert wird, da eine schnelle Flucht nicht möglich ist.
    Wieso planst du diesen Sonnenplatz außerhalb des Beckens? Soll dieser gleichzeitig als Eiablageplatz dienen?
    Eventeuell könntest du den Landteiln außerhalb des Beckens als Eiablageplatz und zusätzlich die Korkinsel als Sonnenplatz anbieten. Die Korkinsel verbraucht ja keinen Schwimmraum.

    Gruß
    Manuel

    Kommentar


    • #3
      Hi

      Graptemys bevorzugen Sonnenplätze welche möglichst gute Fluchtmöglichkeiten bieten, etwa wie Treibholz. Sind diese Möglichkeiten gegeben nehmen Gratemys eigentlich alles und wenn es nur ein dünnerer Ast ist, Hauptsachen sie können sich schnell ins tiefere Wasser stürzen.

      Ich habe bei meinen Graptemysdamen eine Hartholzdiele genommen und quer über die Glasstege gelegt. Durch ein Brett welches wie eine Rampe ins Wasser ragt können die Tiere diese betreten.

      Für Bilder hier klicken...

      Das Ding wurde sofort angenommen. Einfacher geht es eigentlich kaum noch. Wichtig ist nur noch das man das Brett auch quer einsägt, damit die Tiere gut mit den Krallen Halt finden, das Harte Holz ist sonst zu glatt.

      Den Eiablageplatz würde ich auch extern und vor allem mindestens 10-15cm über dem Wasserspiegel anbringen. Aber eben Sonnen- und Eiablageplatz getrennt lassen. Über dem Sandboden kann man dann eine Halogenlampe mit ca 50W mittig anbringen welche den Sand erwärmt.

      lg Marco

      Kommentar


      • #4
        Die Idee war Sonnen- und Eiablageplatz zu kombinieren.
        Aber eure Vorschläge und Anregungen gefallen gut, eine Trennung ist vielleicht doch noch besser.

        Kommentar


        • #5
          Grundsätzlich ist es möglich Sonnen- und Eiablageplatz zu kombinieren, z.B. indem man ein Teil des Beckens durch eine leicht schief eingeklebte Glasscheibe, so dass die Schildkröte zum Teil noch unter dem Eiablageplatz schwimmen kann. Ein Foto hab ich gerad auf die schnelle nicht im Internet gefunden, aber im Bich "Halung von Wasserschildkröten" von ANdreas S. Henning ist ein Bild davon drin.

          Eine andere Möglichkeit sind Blumenlästen im Becken, die mit Sand gefüllt werden. http://www.zierschildkroete.de/pages...hildkroete.php

          Ein letzte Kombinationsmöglichkeit, die mir einfällt, sind solche gekauften Sonneninseln, die es auch mit integriertem Eiablageplatz gibt. Die kosten aber richtig viel Geld. Auf www.as-sonneninsel.de gibt es die in verschiedenen Größen.
          http://as-sonneninsel.de/picture/Sab...ild_Sabine.jpg

          Der Nachteil all dieser Kombinationsmöglichkeit ist, dass grundsätzlich immer Schwimmraum verloren geht.
          Sobald der Eiablageplatz außerhalb des Beckens leigt, ist es sinnvoller einen zusätzlichen Sonnenplatz anzubieten.

          Gruß
          Manuel

          Kommentar


          • #6
            Die kauffertigen Kombinationen kosten ja mal richtig viel.

            Da macht selber bauen doch mehr Spaß und ist günstiger. Noch weiß man bei meiner auch noch nicht welches Geschlecht es ist (zu jung). Es würde sich nur so extrem gut anbieten.

            Ich bleibe wohl erstmal bei der nur Sonneninsel und warte erstmal, welches Geschlecht es wird....

            Danke!

            Kommentar

            Lädt...
            X