Hallo zusammen,
ich stehe hier vor einem kleinen Problem: Ich bin mit meiner Wasserschildkröte zum Studieren Zuhause ausgezogen und würde nun gerne ein paar Wochen meine Freunde und Familie besuchen, habe aber niemanden der sie während meiner Abwesenheit versorgen kann.
Konkret geht es um 2-3 Wochen Abwesenheit und eine 6 Jahre alte und gut 15cm große Pseudemys nelsoni, Pseudemys peninsularis oder einen Mischung aus beidem. - Ich hatte als ich sie bekommen habe hier im Forum angefragt und ihr konntet auch nicht einigen
Habt ihr Ideen oder Tipps für mich?
Mir sind bisher nur Wasserlinsen oder ein Futterautomat eingefallen. Da ich befürchte, dass die Wasserlinsen spätestens nach einer Woche weg wären, würde ich den Futterautomaten bevorzugen. Hat es einer von euch schonmal mit so einem Gerät versucht? Welches war es und womit habt ihr es befüllt? (Über die Suche habe ich schon ein paar Tipps gefunden, da ging es nur leider immer um jüngere Tiere.)
Und weil die ganze Frage so dumm klingt: Mir liegt wirklich etwas an meinem Tier und wenn es anders gehen würde, dann würde ich es nicht alleine lassen. Ich weiß, dass mit Automaten keine artgerechte Fütterung möglich ist, hoffe aber, dass sich meine Wasserschildkröte mit ein paar Wochen "Fast Food" abfinden kann. Sollten hier Leute aus Würzburg mit Freude am Füttern da sein: Bitte melden
Vielen Dank fürs Lesen und hoffentlich Antworten!
ich stehe hier vor einem kleinen Problem: Ich bin mit meiner Wasserschildkröte zum Studieren Zuhause ausgezogen und würde nun gerne ein paar Wochen meine Freunde und Familie besuchen, habe aber niemanden der sie während meiner Abwesenheit versorgen kann.
Konkret geht es um 2-3 Wochen Abwesenheit und eine 6 Jahre alte und gut 15cm große Pseudemys nelsoni, Pseudemys peninsularis oder einen Mischung aus beidem. - Ich hatte als ich sie bekommen habe hier im Forum angefragt und ihr konntet auch nicht einigen

Habt ihr Ideen oder Tipps für mich?
Mir sind bisher nur Wasserlinsen oder ein Futterautomat eingefallen. Da ich befürchte, dass die Wasserlinsen spätestens nach einer Woche weg wären, würde ich den Futterautomaten bevorzugen. Hat es einer von euch schonmal mit so einem Gerät versucht? Welches war es und womit habt ihr es befüllt? (Über die Suche habe ich schon ein paar Tipps gefunden, da ging es nur leider immer um jüngere Tiere.)
Und weil die ganze Frage so dumm klingt: Mir liegt wirklich etwas an meinem Tier und wenn es anders gehen würde, dann würde ich es nicht alleine lassen. Ich weiß, dass mit Automaten keine artgerechte Fütterung möglich ist, hoffe aber, dass sich meine Wasserschildkröte mit ein paar Wochen "Fast Food" abfinden kann. Sollten hier Leute aus Würzburg mit Freude am Füttern da sein: Bitte melden

Vielen Dank fürs Lesen und hoffentlich Antworten!
Kommentar