Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Florida Zierschildkröte?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Florida Zierschildkröte?

    Hallo Zusammen. Wer kann mir helfen die Art meiner Wasserschildkröte zu bestimmen? Aufgrund den Informationen die ich mir aus dem Internet geholt habe, müsste es ein Floride Zierschildkröte sein. Stimmt das?
    Freu mich über jede sinnvolle Antwort!

    Gruß
    Linse

    Die Bilder findet ihr unter (es sind die ersten vier Fotos):
    http://www.zoo-neumann.de/Bilder/Tierfoto/tierfoto%20schildi.htm

  • #2
    Re: Florida Zierschildkröte?

    hi,
    eine "Florida-Zierschildkröte" gibt es nicht!
    Ich denke eine Florida-Schmuckschildkröte ist es schon eher, kenne mich mit denen aber nicht so aus.
    pfüati Xaver

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Florida Zierschildkröte?

      XaWa wrote:
      hi,
      eine "Florida-Zierschildkröte" gibt es nicht!
      Ich denke eine Florida-Schmuckschildkröte ist es schon eher, kenne mich mit denen aber nicht so aus.
      pfüati Xaver
      Schau mal auf folgende Seite:
      http://www.schroete.de/arten/p_floridiana/index.shtml

      Hier gibt es tatsächlich eine Florida Zierschildkröte (pseudemys floridiana).

      Gruß
      Linse

      Kommentar


      • #4
        Re: Florida Zierschildkröte?

        Auch auf guten Seiten können manchmal kleine Ungenauigkeiten zu finden sein.
        Heute werden eigentlich nur noch Chrysemys picta spec. als Zierschildkröten bezeichnet. Pseudemys spec. laufen idR. unter Schmuckschildkröten und Trachemys scripta spec. werden eigentlich als Buchstaben-Schmuckschildkröten bezeichnet.
        Bei der Gattung Pseudemys ist nun das Problem, dass die meisten Arten in ausgewachsenen Zustand sehr ähnlich aussehen (und meiner Meinung nach die Arteinteilung und Nomenklatur reformbedürftig wäre).
        Dein Tier im speziellen würde ich anhand der Fotos als Pseudemys nelsoni, die Nelson´s-Schmuckschildkröte bezeichnen (allerdings ohne Gewähr). Auch manchmal fälschlicherweise als Rotbauch-Schmuckschildkröte bezeichnet, da sie eine zeit lang auch als P.rubrventris nelsoni, also als Unterart der echten Rotbauch-Schmuckschildkröte (P.rubriventris) beschrieben wurde.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Florida Zierschildkröte? = Nelson's Zierschildkröte

          Kein Zweifel : Pseudemys nelsoni
          Nelson's Zierschildkröte :

          http://www.schroete.de/arten/p_nelsoni/index.shtml

          Gruß Hetti





          [Edited by Hetti on 26-08-2003 at 00:33 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Florida Zierschildkröte?

            Danke erstmal für Eure Hilfe!! Bekomme ich eine Pseudemys nelssoni im Handel, oder kennt jemand einen Züchter, von dem ich ein solches Tier bekommen könnte. Suche nämlich einen Artgenossen für meine Schildkröte.
            Welche Heimat haben die Tiere ürsprunglich? Gruß Linse

            [Edited by Linse on 26-08-2003 at 18:52 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: Pseudemys nelsoni

              Hallo Linse,

              Verbreitung diese Art : Florida und SO Georgia (USA).

              Der Zoo(fach)handel bietet oft in ein und demselben Aquarium einen kunterbunten Mix verschiedener Schmuck- und Zierschildkröten an, darunter auch mal Nelsoni's. Das sind dann aber Babies, die Du unmöglich zu Deinem adulten Tier setzen kannst.

              Du könntest bei Tierheimen oder Auffangstationen nachfragen, ob die adulte Tiere abzugeben haben. Auf den Anzeigen-Seiten verschiedener HP's gibt es manchmal Tiere zu verschenken (werden ja bis zu 34 cm gross!), oder Du gibst selbst eine Suchanzeige auf diesen Seiten auf.

              Viel Glück !
              Hetti




              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Pseudemys nelsoni

                Wenn ich ein adultes Tier irgendwo bekomme (Pseudemys nelsoni - Nelson´s Schmuckschildkröte), wie kann ich sie von einer pseudemys floridiana - Florida Schmuckschildkröte unterscheiden? Ich finde absolut nichts im Internet zu diesen Tieren (nichts genaueres). Gruß Linse

                Kommentar


                • #9
                  Re: Pseudemys nelsoni

                  Hallo Linse,

                  Am einfachsten geht das vielleicht anhand der Kopfzeichnung.

                  Während viele Schmuck- und Zierschildkröten hinter/unter den Augen "nur" einfache horizontale Längszeichnungen haben, weist die Augenzeichnung bei der Nelsoni ein vertikales Muster auf, welches so in etwa die Form eines aufgesetzten oder unmgedrehten "T" hat. Der Bauchpanzer ist praktisch ohne Zeichnung.

                  Vergleiche nochmal die Bilder auf den Seiten
                  http://www.schroete.de/arten/p_nelsoni/index.shtml
                  und http://www.schroete.de/arten/p_floridiana/pics.shtml.

                  (Gelbwangen-Schm.sch. - Trachemys scripta scipta - haben auch eine vertikale Augenzeichnung, aber eher in Form eines "Z", und schwarze Flecken auf dem Bauchpanzer).

                  Gruß Hetti

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Florida Zierschildkröte?

                    Du hast recht, ist mir vorher gar nicht aufgefallen! Danke. Was füttert ihr so euren Wasserschildkröten (bes. Pseudemys nelsoni)? Meine Schildkröte frisst sehr gern die Seerosenblätter an. Ab und zu bekommt sie etwas Cammarus. Alles andere, z.B. Löwenzahn oder andere Kräuter verschmäht sie regelrecht. Kann auch sein das sie schon genug Wasserinsekten gefressen hat und zur Fütterung keinen Appetit mehr hat (sie lebt im Gartenteich). Gruß Linse

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Florida Zierschildkröte?

                      Hallo zusammen,

                      wie schon richtig festgehalten wurde, eine "Florida-Zierschildkröte" gibt es nicht. Gemeint ist Pseudemys nelsoni, die sehr groß werdende und sich hauptsächlich pflanzlich ernährende Florida-Rotbauchschmuckschildkröte, die unter dem im Großhandel erdachten Fantasienamen "Florida-Zierschildkröte" im Zoohandel auftaucht. Markant sind die rötlichen/mahagonifarbenen Barrenzeichnungen auf dem Carapax und der zeichnungslose, gelbe bis orangefarbene Bauchpanzer. Die Kopfstreifen sind im Regelfall waagerecht, es gibt gelegentlich kleine "Häkchen" schräg unter dem Auge. Bei den zitierten Bilderserien auf Hellmuts Seite handelt es sich in beiden Fällen um Pseudemys nelsoni, nicht um P. floridana, nach aktueller Systematik übrigens P. concinna floridana (Hellmut, musst du mal bei Gelegenheit ändern:-))

                      Für die Haltung im ungeschützten Gartenteich ist P. nelsoni als Bewohnerin Floridas weniger geeignet.

                      Viele Grüße
                      Andreas

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Florida Zierschildkröte?

                        Sollte sie dann das ganze Jahr im Aquarium gehalten werden? Ich denke im Gartenteich hat sie doch viel mehr Freude, oder?!
                        Wie sieht es nun eigentlich mit dem Futter aus? Was kann ich ihr noch alles an pflanzlicher Nahrung anbieten? Gruß Linse

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Florida Zierschildkröte?

                          Linse wrote:
                          Sollte sie dann das ganze Jahr im Aquarium gehalten werden? Ich denke im Gartenteich hat sie doch viel mehr Freude, oder?!
                          Hallo Anrede,

                          warum soll sie im ungeschützten Gartenteich "mehr Freude" als im Zimmerbecken haben? Natürlich ist das natürliche Sonnenlicht in seiner Qualität unschlagbar, aber vergleiche einmal die Temperaturen hier mit denen in Florida. Dann wird sehr schnell deutlich, dass die "Freude" sehr eng an das Temperaturbedürfnis gebunden ist. Dass hier gehaltenen Florida-Rotbauchschmuckschildkröten selten die Größen wie in der Natur erreichen, liegt zu einem wesentlichen Teil an den zu niedrigen Haltungstemperaturen.

                          Linse wrote:
                          Wie sieht es nun eigentlich mit dem Futter aus? Was kann ich ihr noch alles an pflanzlicher Nahrung anbieten? Gruß Linse
                          Im Prinzip alles, was ein Teich an Pflanzen hergibt. Daneben z. B. Löwenzahn oder diverse Salatsorten (außer Kopfsalat).

                          Gruß
                          Andreas

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Florida Zierschildkröte?

                            Hallo Andreas,

                            ich hatte sie schon mal ein Zeit lang im Aquarium(360 Liter), aber dort hat ich das Gefühl, dass sie sich nicht wohl fühlt. Sie ist ziemlich oft an der Scheibe hin und her geschwommen. Hast Du vielleicht einen Tip?
                            Gruß
                            Linse

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Florida Zierschildkröte?

                              Hallo Linse,

                              das An-der-Scheibe-schwimmen hängt häufig mit dem Futterbetteln zusammen, weniger mit dem Platzangebot. Lass dich davon nicht irritieren. Man kann riesige Becken haben und trotzdem schwimmen die Tiere an der Scheibe... Natürlich soll dies nicht dazu verleiten, grundsätzlich kleine Becken zu nutzen, gerade bei schwimmgewandten Schmuckschildkröten. Aber im Vergleich mit vielen natürlichen Gewässern sind selbst die hiesigen Gartenteich "Zwerge".

                              Gruß
                              Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X