Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welche Unterart, Kinosternon leucostomum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • welche Unterart, Kinosternon leucostomum

    Hallo,

    könnte ihr mir sagen, ob das eine Postinguinale ist?

    (wenn man das zugrundelegt
    The inguinal is set well back on the bridge and is separated from the axillary.
    )

    Vielen Dank schonmal
    Grüße
    Natalie

    p.s. das tier ist adult, alter unbekannt da FUndtier
    Zuletzt geändert von Natalie76; 11.04.2012, 19:03.

  • #2
    Hallo,
    34 mal gesehen und KEINER weiß antwort?? keine spezialisten vor ort?

    ich drängel etwas, da der kerl auch noch einen anderen intzeressenten hat und ich gerne zeitnah bescheid sagen möchte

    liebe grüße
    Natalie

    Kommentar


    • #3
      Mach noch ein Foto vom Kopf von der Seite und Gesamtansicht von oben, dann erkennt man schon mal besser was Du da hast. Auf den ersten Blick ist das Tier für K. Leucostomum recht gross ...

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        Zitat von Daniel Hofer Beitrag anzeigen
        Auf den ersten Blick ist das Tier für K. Leucostomum recht gross ...
        ja, zumindest für die Unterart postinguinale. Könnte wohl eher die Nominatform sein.

        Wie Daniel schon schrieb, stelle doch noch ein paar weitere Fotos rein.

        Gruß
        Michael

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          danke schonmal für eure Mühe.
          Das Tier sitzt nicht bei mir, sondern noch in einer AUffangstation

          Er ist am Plastron 11cm lamg und 7,5 cm breit, 279 g schwer, somit doch eher klein (im Vergleich zu meinen K.l.l)
          hier mit erlaubnis die Bilder

          grüße
          Natalie
          Zuletzt geändert von Natalie76; 11.04.2012, 19:03.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            nur der vollständigkeithalber..
            Mit einem RIESEN dank an Maik Schilde kann ich sagen, das Tier ist eine Kinosternon cruentatum

            Grüße
            Natalie

            Kommentar


            • #7
              Ja. muss wohl sein - meine K. leucostomum sieht ziemlich anders aus ....

              Kommentar


              • #8
                Nunja, meine bestätigte Leucostomum sieht nicht viel anders aus

                trotzdem danke

                Kommentar

                Lädt...
                X