Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gartenteichfilter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gartenteichfilter

    Nachdem ich mich jetzt schlau über die richtige Wassermenge und dem Sonnenplatz meines Findelkindes gemacht habe,
    interessiert mich jetzt was Ihr von den Gartenteichfilter haltet.

    Wie schon in meinen anderen Beitragen erwähnt habe ich ein 2m*50cm*50cm Becken,welches ich mit einem Wasserstand von ca 40cm befüllen möchte.

    Was sagt Ihr zu solchen Filtern ?

    THX
    Mirko

  • #2
    Re: Gartenteichfilter

    so ein zufall...

    ich hab mir auch gestern ein prospekt mit solchen filtern angeschaut, weil die seltsamerweise viel billiger sind als zB der eheim professionell(mein traumding *ahhh*), aber ein ähnlich großes filtervolumen haben. wird wohl nix über einen test gehen...

    Kommentar


    • #3
      Re: Gartenteichfilter

      Werde morgen mal zum Dehner Gartencenter gehen und mich ebenfalls mal informieren.

      Was für nen Gartenteich gut ist, muß doch wohl auch in nem Aquarium funktionieren.

      Können uns ja mal infos austauschen.

      cu
      Mirko

      Kommentar


      • #4
        Re: Gartenteichfilter

        Klar kann man die auch nehmen, hab ich auch ne zeitlang im meinem Großen becken laufen gehabt..

        Nachteil ist das man eben die Pumpe ins becken stellen muß, und ich finde die meisten sind nicht sehr leise

        Und man muß den Filterbehälter irgendwo auf das becken stellen, weil das wasser muß ja wieder reinfliessen.
        Und das ist auch nicht immer einfach

        Gruß Thorsten

        Kommentar


        • #5
          Re: Gartenteichfilter

          Hi,
          schaut doch mal hier nach:
          http://www.teichfilter-filter.de/
          http://www.koi-discount.de/
          oder im Gartencenter um die Ecke nach Oase-Filter fragen.
          Die Funktionsweise ist bei Teichfiltern, strömungstechnisch gesehen, allerdings anders aufgebaut. Es handelt sich hier nicht um ein geschlossenes System. Also aufpassen, daß es keine nassen Füße gibt ;-).
          Gruß
          Markus

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Gartenteichfilter

            Nachteil ist das man eben die Pumpe ins becken stellen muß, und ich finde die meisten sind nicht sehr leise
            Guten Abend,

            ich überlege auch wie ich die Filterleistung evtl. durch einen Teichfilter noch verbessern kann. Vor dem Teichfilter kann doch auch der schon vorhandene Aussenfilter laufen? Hat denn jemand schon Erfahrungen gesammelt? Müsste doch gehen!?

            Schönen Abend noch, Oliver

            Kommentar


            • #7
              Re: Gartenteichfilter

              wenn du ein größeres filtervolumen haben willst, kansnt du auch eine tonne nehmen und mit filtermaterial füllen, dann bohrst du löcher rein, wo der eigentliche filter wasser reinpumpt und wo das wasser wieder raussoll und schon hast du eine große filtertonne zwischengeschlossen!

              Kommentar

              Lädt...
              X