Hallo,
ich habe mir die letzten Tage so einige Bilder im Internet angesehn und immerwieder festgestellt, das also Bodengrund immer Sand oder Kies verwendet wird. Und der sieht immer sauber aus.
Genause sieht es im Frankfurter Zoo aus.
Auch hier kein Dreck zu sehen.
Wie zum Teufel hält man den Boden sauber ?
Im augenblick habe ich nur den blanken Glasboden und dieser sieht nach einer woche schon recht dreckig aus.
Wenn man nicht gerade mitbekommt das frischer Kot im Becken ist, verteilt sich dieser in ganz kleine Partikel, die man nicht mehr mit einem Sieb entfernen kann.
Wie macht Ihr das ?
Ihr sitzt doch bestimmt nicht mit dem sieb ständig vor dem Aquarium, um den Dreck wegzusieben, oder ?
Ich kann mich erinnern, das es früher mal so ne art "Staubsauger" fürs Aquarium gegeben hat, der stark genug war den feinen Fischkot abzusaugen ohne Steinchen mitzunehmen.
Der Dreck wurde dann in einem kleinen Säckchen aufgefangen.
CU all
Mirko
ich habe mir die letzten Tage so einige Bilder im Internet angesehn und immerwieder festgestellt, das also Bodengrund immer Sand oder Kies verwendet wird. Und der sieht immer sauber aus.
Genause sieht es im Frankfurter Zoo aus.
Auch hier kein Dreck zu sehen.
Wie zum Teufel hält man den Boden sauber ?
Im augenblick habe ich nur den blanken Glasboden und dieser sieht nach einer woche schon recht dreckig aus.
Wenn man nicht gerade mitbekommt das frischer Kot im Becken ist, verteilt sich dieser in ganz kleine Partikel, die man nicht mehr mit einem Sieb entfernen kann.
Wie macht Ihr das ?
Ihr sitzt doch bestimmt nicht mit dem sieb ständig vor dem Aquarium, um den Dreck wegzusieben, oder ?
Ich kann mich erinnern, das es früher mal so ne art "Staubsauger" fürs Aquarium gegeben hat, der stark genug war den feinen Fischkot abzusaugen ohne Steinchen mitzunehmen.
Der Dreck wurde dann in einem kleinen Säckchen aufgefangen.
CU all
Mirko
Kommentar