Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Schildkröte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Schildkröte

    Hallo!

    Ich beaobachte schon seit ein paar Jahren immer wieder Wasserschildkröten bei uns am Fluss.
    Sie sonnen sich im Sommer auf alte Baumstümpfen am Ufer.
    Ist bei Heilbronn im Kocher.
    Das sie irgendwann ausgesetzt wurden ist wohl klar.
    Aber nun zur Frage:Welche Rasse/Sorte übersteht das bei uns?
    Ich kenne mich mit Schildkröten halt so garnicht aus.....


    Gruss
    Magnus

  • #2
    Es dürfte sich hauptsächlich um die üblicherweise im Zooladen verkauften Arten handeln (v.a. Trachemys und Pseudemys). Je nach Bedingungen des Gewässers und des Wetters überstehen die schon ein paar Jahre in unserem Klima. Vermehren werden sie sich allerdings eher nicht.

    Viele Grüße von Zippo!

    Kommentar


    • #3
      Hi Magnus,
      googel doch mal nach Bildern von Trachemys scripta scripta (Gelbwangenschmuckschildkröte) bzw. Trachemys scripta elegans (Rotwangenschmuckschildkröte) diese Arten könnten aufgrund ihres natürlichen Verbreitungsraums in Teilen Deutschlands auch länger überleben.
      Je nach Wohnort Heilbronn liegt da schon günstiger als die norddeutsche Tiefebene (aber eher unwahrscheinlich) könntest du mit VIEL Glück sogar "einheimische" europäische Sumpfschildkröten sehen (Emys orbicularis).

      Gruß
      Monty
      ≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<

      Kommentar


      • #4
        Wohl eher die Gelbwangenss.
        Die Rotwangen brauchts anscheinend im Winter viel wärmer ;-)

        Aber die Erstgenannte wirds wohl sein.

        Gruss
        Magnus

        Kommentar


        • #5
          Rotwangenschmuckschildkröten brachen keine wärmeren Temperaturen als Gelbwangenschmuckschildkröten. Die genannten Arten könnten alle in Frage kommen. Wenn es dich wirklich interessiert, machst du am besten Fotos von den Tieren und stellst sie online. Je nachdem wie gut die Tiere darauf zu erkennen sind, ist eine Bestimmung möglich. Gut wären vor allem Fotos, auf denen der Kopf gut zu sehen ist.

          Gruß
          Manuel

          Kommentar


          • #6
            Hi!

            Hab ich so gegoogelt......!?
            Naja,ihr wissts besser :-)
            Dürfte schwierig werden mit dem Photo.Vor allem erst im Sommer ;-)
            Bin schon ein paar mal mitm Kanu den Fluss rauf und runtergepaddelt und da hab ich sie immer mal wieder gesehen.....3 Jahre jetzt schon.Nur sobald man sich mehr als 5 Meter nähert,lassen se sich vom Ast ins Wasser plumpsen :-D
            Ich versuchs im Sommer mal!


            Magnus

            Kommentar

            Lädt...
            X