Hallo,
ich habe eine kleine gratemys p. kohnii in meinem Besitz (seit Feb. 2010).
Über die Wintermonate bleiben die Spotstrahler aus und die Schildkröte macht eine "verminderte Aktivitätsphase".
Laut Verkäufer kommt sie auf dem wärmeren Teilen des Mississippi und benötigt keinen kompletten Winterschlaf.
Zum März hin drehe ich nun ja langsam die Temperaturen nach oben, da der Raum eh geheizt wird, bin ich aktuell leider schon bei 20° und die Schildkröte ist schon wieder viel aktiver (lag vorher immer nur so in der Ecke rum bei 17°).
Bisher verweigert Sie allerdings noch die Nahrungsaufnahme. Ich mache mir daher ein bisschen Sorgen, nicht dass sie irgendwas hat, oder mir verhungert...
Ich habe ein paar Pflanzen im Becken, damit Sie notfalls jederzeit was essen kann.
Vielleicht könnt ihr mich mit eurer Erfahrung beruhigen oder mich zum Tierarzt schicken.
Gruss
ich habe eine kleine gratemys p. kohnii in meinem Besitz (seit Feb. 2010).
Über die Wintermonate bleiben die Spotstrahler aus und die Schildkröte macht eine "verminderte Aktivitätsphase".
Laut Verkäufer kommt sie auf dem wärmeren Teilen des Mississippi und benötigt keinen kompletten Winterschlaf.
Zum März hin drehe ich nun ja langsam die Temperaturen nach oben, da der Raum eh geheizt wird, bin ich aktuell leider schon bei 20° und die Schildkröte ist schon wieder viel aktiver (lag vorher immer nur so in der Ecke rum bei 17°).
Bisher verweigert Sie allerdings noch die Nahrungsaufnahme. Ich mache mir daher ein bisschen Sorgen, nicht dass sie irgendwas hat, oder mir verhungert...
Ich habe ein paar Pflanzen im Becken, damit Sie notfalls jederzeit was essen kann.
Vielleicht könnt ihr mich mit eurer Erfahrung beruhigen oder mich zum Tierarzt schicken.
Gruss
Kommentar