Hallo Ihr alle,
habe gerade 9 Eier meiner RW aus der Eiablagestelle ausgegraben,bzw. 1 davon schwamm kaputt im Wasser, 1 ist sehr klein (10mm) und eins ist an einer Ecke angeschalgen.
Habe sie versucht zu markieren, um sie nicht zu drehen, hat aber nicht geklappt, da sie recht feucht und dreckig sind. Habe nun einen Inkubator gebastelt, wie auf Schroetchenseite beschrieben und habe einige Fragen.
1.Muß ich sie säubern? (sprich erde abwaschen - wenn ja wie? Temp? etc)
2.Kann ich sie säubern? (Bakterien?)
3.Wie sind die Temp.-bedingungen für RW?
4. Wo bekommen ich Infos über Brütebeobachtung, Schlupf, Aufzucht, Futter, Wasserbedingungen etc.?
5. Was mach eich micht dem angeschlagenen Ei?
6. Wer hat schon mal NAchzuchten von RW gehabt und großgezogen und gibt mir seine Telefonnummer für eilige Rcükfragen? 0172-2187879 ist meine.
Vielen dank für eure Hilfe
Tomm
habe gerade 9 Eier meiner RW aus der Eiablagestelle ausgegraben,bzw. 1 davon schwamm kaputt im Wasser, 1 ist sehr klein (10mm) und eins ist an einer Ecke angeschalgen.
Habe sie versucht zu markieren, um sie nicht zu drehen, hat aber nicht geklappt, da sie recht feucht und dreckig sind. Habe nun einen Inkubator gebastelt, wie auf Schroetchenseite beschrieben und habe einige Fragen.
1.Muß ich sie säubern? (sprich erde abwaschen - wenn ja wie? Temp? etc)
2.Kann ich sie säubern? (Bakterien?)
3.Wie sind die Temp.-bedingungen für RW?
4. Wo bekommen ich Infos über Brütebeobachtung, Schlupf, Aufzucht, Futter, Wasserbedingungen etc.?
5. Was mach eich micht dem angeschlagenen Ei?
6. Wer hat schon mal NAchzuchten von RW gehabt und großgezogen und gibt mir seine Telefonnummer für eilige Rcükfragen? 0172-2187879 ist meine.
Vielen dank für eure Hilfe
Tomm
Kommentar