Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Servus aus Mittelfranken:)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Servus aus Mittelfranken:)

    Hi

    Ich bin neu hier im Forum und wollte mich kurz vorstellen... Mein richtiger Name ist Ronny- bin 25 Jahre jung und seit 2 Tagen stolzer Besitzer von 2 kleinen Moschusschildkröten( Sternotherus Odoratus)

    Leider muss ich euch an dieser Stelle schon mit meinen Fragen löchern^^

    Ich habe gerade ein wenig Angst um die Kleenen da ich mir nicht sicher bin ob sie ausreichen fressen... zuerst wurden Pelets verfüttert die zwar am nächsten Tag verschwunden waren aber ich bin mir nicht sicher ob die sich nicht einfach aufgelöst haben (sind im Wasser aufgegangen)
    also war mein Plan: ab in die Zoohandlung nen Eimer Bachflohkrebse gekauft und gleich 6 Stück reingehauen- aber die werden nicht angerührt.
    Kann das an der Größe liegen? Die Krebse sind immerhin ca 1cm groß und die Schildis gerade mal 3cm- werden die nicht Stück für Stück abgeknabbertXD ?
    Würde es sich da anbieten die Krebse kleiner zu schneiden oder mit was soll ichs am besten probieren...?
    Habe auch gelesen das Mücken gut sein sollen... gibts die iwo getrocknet zu kaufen oder nur gefrostet( bin leider nicht im Besitz eines GefrierfachsXD)

    Bitte helft mir- bin sehr im Moment sehr verunsichert- will ja das es den Kleinen gut geht...

    Danke schonmal im Vorraus
    Viele Grüße Ronny

  • #2
    Hi Ronny,
    ist noch früh und bin auf dem Weg zur Arbeit, daher kurz:
    Kenne deine Art nicht genau, aber in Tierabteilungen vom Baumarkt und in Tierläden gibt es meist auch lebende Bachflohkrebse in kleinen Beuteln (im Kühlschrank) die gehen bei kleinsten Kröten ganz gut, wenn sie dann Fleischfresser sind. Sonst aus eigener Erfahrung: die fressen auch stückchenweise von größeren Flohkrebsen ab!

    Stimmen die übrigen Haltungsparameter? Schreib mal was dazu...

    Gruß
    Monty

    PS: warum hast du Zwei?
    ≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<

    Kommentar


    • #3
      Hi Ronny,

      Komm doch morgen Abend (Freitag) zu unserem mittelfränkischen DGHT-Stammtisch. Es gibt zwar einen Vortrag über Pfeilgiftfrösche aber davor und danach ist viel Zeit um über Wasserschildkröten zu plaudern. Wir haben eine ganze Reihe Wasserschildkrötenhalter in unserer Gruppe.
      Anfahrt etc unter http://dght.testudolinks.de

      Viele Grüße
      Sarina

      Kommentar


      • #4
        Servus

        Danke für eure Antworten und die Einladung

        Bin erstmal beruhigt- habe die kleinen beobacht wie sie Pelets angeknabbert haben
        Werds heute abend auch mal mit dem kleinschneiden probieren...

        Also zu den Haltungsbedingungen: Aquarium 60x40 z.Z. lass mir gerade was grösseres anfertigen (120x60x60)
        100watt Strahler, 25watt Heizstab, Turtle Cliff mit integrierter Pumpe und Filter, als Boden hab ich Quarzsand... und noch diverse Plastikpflanzen....

        Also bitte nicht gleich ausschimpfen hab mittlerweile schon bessere Sachen bestellt und auch Naturpflanzen...

        Wir haben 2 Schildkröten geholt da meine Freundin der Meinung war das eine zu einsam wäre^^
        Falls sich die 2 nicht vertragen kauf ich halt noch nen Becken....

        Achja nochmal Danke für die Einladung aber 80km ist mir doch zu weit... vll nen anderes mal

        Gruss Ronny

        Kommentar

        Lädt...
        X