Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cumberland-Schmuckschildkröte ausgebrochen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cumberland-Schmuckschildkröte ausgebrochen

    Hi,
    Ich habe einen großen Teich (6m durchmesser, 100cm tief) mit Flachbereich 20cm tief. in dem Teich ist ca in der Mitte eine Insel zum Sonnen, rundherum Ufer aus Kies. Umzäunt mit 20cm hohen plastik palisaden. In dem Teich sind seit mitte juni 2x Trachemys scripta troostii 20 cm (weiblich) ,2x koi 20cm, 30x Goldfische, 30x Elritzen. Die Schildkröten werden regelmäßig gefüttert.
    Vor ein paar Tagen ist eine der Schlidkröten irgendwie ausgebrochen ,direkt neben unserem Haus ist ein bach, hatte befürchtet das sie da rein ist.
    Jedoch brachte sie uns eine nachbarin (sie wohnt drei straßen über uns , ich wohne am fuß eines hügels) zurück.
    Warum könnte sie ausgebrochen sein?
    Trägt sie vllt ein unbefruchtetes gelege in sich und suchte einen ablageplatz?

  • #2
    Die Antwort ist : weil sie es konnte . Ein 20 cm - Tier muss sich ja nur ein bisschen auf die Zehenspitzen stellen, um über eine 20 cm Palisade zu kommen. Gerade bei warmem Sommerwetter kommen gerade die erwachsenen Mädels gerne auf die Idee, sich mal die Gegend anzuschauen. Besonders natürlich, wenn sie dazu noch Eier legen wollen. Da hilft nur : ausbruchssicher nachbessern.
    Ich habe z.B. so Rhizomsperre im Einsatz, sieht nicht schön aus aber der laufende Meter kostet nur ein paar Euro und das Zeug ist 50 cm hoch. Da kommt niemand heraus.

    (P.S. : als ich deine Überschrift gesehen habe, dachte ich schon, dir gehört vielleicht unser Fundtier von letzter Woche, aber du hast deine ja schon zurück. )

    Kommentar


    • #3
      Also einfach umzäunung erhöhen und fertig?

      Hab da noch eine frage; ich hab mi vor kurzem eine kleine (3cm) cumberland Schmuckschildkröte gekauft. Sie war die letzte im Aquarium und sah optisch gesund aus ist fleißig geschwommen und hat sich hin und wieder gesonnt aber seit sie bei mir im Aquarium ist liegt sie nur noch träge an land mit geschlossenen augen und mit eingezogenen gliedmaßen, so als ob sie schlafen würde. Hin und wieder frisst sie etwas aber sonst tut sie nichts.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von preoli97 Beitrag anzeigen
        liegt sie nur noch träge an land mit geschlossenen augen und mit eingezogenen gliedmaßen, so als ob sie schlafen würde.
        Bist du schon mal auf die Idee gekommen zu einem Reptilienarzt zu gehen? www.agark.de

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          mit der kleinen Trachemys solltest du wirklich zum Tierarzt und zwar wirklich zu einem, der sich mit Schildkröten auskennt. Auf der bereits verlinklten Internetsweite findest du welche.

          Auch meinem anderen Vorredner kann ich mich nur anschließen: 20 cm hohe Palisanden sind viel zu niedrig. Die doppelte Höhe kommt schon eher hin.

          Gruß
          Manuel

          Kommentar


          • #6
            Zitat von preoli97 Beitrag anzeigen
            Also einfach umzäunung erhöhen und fertig?

            Hab da noch eine frage; ich hab mi vor kurzem eine kleine (3cm) cumberland Schmuckschildkröte gekauft. Sie war die letzte im Aquarium und sah optisch gesund aus ist fleißig geschwommen und hat sich hin und wieder gesonnt aber seit sie bei mir im Aquarium ist liegt sie nur noch träge an land mit geschlossenen augen und mit eingezogenen gliedmaßen, so als ob sie schlafen würde. Hin und wieder frisst sie etwas aber sonst tut sie nichts.
            Hallo,
            zum Thema Teichumzäunung: Nein, du brauchst den Zaun nicht zu erhöhen, es reicht völlig aus, auf der bestehenden Umrandung oben einen Rand anzubringen, der ca. 5 cm nach innen übersteht. Da kommt keine Schildkröte drüber...

            Und bitte geh mit der kleinen Cumberland umgehend zu einem schildkrötenerfahrenen Tierarzt, das hört sich nicht so doll an...
            Freundliche Grüße
            Sebastian

            Kommentar


            • #7
              hab die augen der kleinen mit kamillentee (lauwarm) behandelt. seit dem schwimmt sie wieder etwas mehr herum , hat die augen auch nicht mehr so oft geschlossen und frisst etwas mehr. werde allerdings trotzdem am Montag zu einem tierartzt gehen.

              Kommentar

              Lädt...
              X