Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

chenesische dreikielschildkröte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chenesische dreikielschildkröte

    Hallo

    Nach viel gogglen und viel bücher lesen,
    habe ich mich entschieden doch ncoh eine wasserschildkröte gekauft
    doch wie es aussieht ist sie älter .
    Ich habe sie jetz ca. 1 woche , doch seit 2 tagen geht sie nur aufs landteil und bleibt da die ganze nacht so wie fast den ganzen tag ,
    schreckhaft oder so ist sie gar nciht , wenn sie sich sonnt kann ich vorbei laufen ohne das sie wegrennt
    aber nun habe ich die befürchtung , das sie eier legen will ,
    denn sie geht immer nur aufs land fängt dort an zu kratzen / buddeln
    und versucht auszubrechen , schwimmt nur gegen die wand ...
    und fressen tuht sie nichs mehr auser die sticks und die bekommt sie selten meistens bekommt sie fisch und gurken und sowas ..
    aber das ist sie nich und als ich sie gekauft hatte wurde mir gesagt sie sei ca 1 jahr alt doch nun weisst alles drauf hin das sie so ca , 4 jahre alt ist !
    Also im i-net stand das 1/3 der endgrüße , ungefähr so 3-4 jahre als ist ... und die 1/3 hat sie nunmal ,
    heisst das , das sie jetz eier legen will ,
    wenn ja wie mach ich das am schnellsten ?
    und mit was ??

    Ich weiss ncih weiter

  • #2
    Hallo,

    Zitat von fraulist- Beitrag anzeigen
    und fressen tuht sie nichs mehr auser die sticks und die bekommt sie selten meistens bekommt sie fisch und gurken und sowas ..
    Die Ernährung ist für die Tonne. Bitte mal sofort HIER einlesen, wie man eine Schildkröte artgerecht und vorallem abwechslungsreich ernährt!

    Zitat von fraulist- Beitrag anzeigen
    als ich sie gekauft hatte wurde mir gesagt sie sei ca 1 jahr alt doch nun weisst alles drauf hin das sie so ca , 4 jahre alt ist !
    Also im i-net stand das 1/3 der endgrüße , ungefähr so 3-4 jahre als ist ... und die 1/3 hat sie nunmal ,
    heisst das , das sie jetz eier legen will ,
    wenn ja wie mach ich das am schnellsten ?
    und mit was ??

    Ich weiss ncih weiter
    Warum kann deine Schildkröte nicht erst 1 Jahr alt sein. Das ist gut möglich, würde dann aber zeigen, daß die Haltung vorher auch nicht optimal war. Die Größe einer Schildkröte hat nichts mit dem Alter zu tun. Durch falsche Ernährung wachsen die Tiere zu schnell, was hier wohl der Fall ist. Durch eine solche "Dampfaufzucht" kommt es aber auch zu Organschäden...
    Ebenso hat die Geschlechtsreife nicht mit dem Alter zu tun. Bist du dir überhaupt über das Geschlecht deiner Schildkröte sicher? Wie groß ist sie denn momentan?
    Wenn du dir bezüglich des Geschlechts unsicher bist, lad doch mal bitte Bilder vom Schwänchen hoch (Ansicht von unten).

    Wie ist der Landteil überhaupt gestaltet? Falls es ein Weibchen ist, hätte es dort überhaupt die Möglichkeit, Eier zu vergraben? (Bilder bitte)
    Freundliche Grüße
    Sebastian

    Kommentar


    • #3
      Wie groß ist sie denn eigentlich??
      Stockmaß oder Carapaxlänge?
      MfG

      Kommentar


      • #4
        hallo

        Charlotte ist jetz 8,6 cm groß und wiegt 87 gramm !
        Und ise ist definitiv ein weibchen sie hat ein kleinen schwanz .
        Meine mum ihre beste freundinn hat sich spezialieren lassen auf reptielien und sie meinte das es ein weibchen ist ...
        und das sie definitiv auch bisschen älter ist ..
        aber es heisst nich gleich das sie eier legen will oder ?
        denn sie ist den ganzen tag nur am klettern ..

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          möchtest du, daß ich das, was ich oben bereits geschrieben habe, gerne nochmal wiederhole?
          Ich spreche der Freundin deiner Mutter sicher kein Wissen ab, aber wenn ihr eh alles besser wisst, warum fragst du dann hier?

          Die Länge des Schwanzes ist KEIN alleiniges Kriterium zur Geschlechtsbestimmung. Wenn ein Stück fehlt, haben auch Männchen kurze Schwänze...
          Die Lage der Kloakenöffnung ist eher von Bedeutung.

          Und ich bitte nochmals um aussagekräftige Bilder.

          Wie lange hast du Tier überhaupt schon? Unruhiges Verhalten kann auch einfach noch an der Eingewöhnung liegen.

          Nochmal die Frage: Wie ist der Landteil gestaltet? Ist im Falle eines Weibchens denn überhaupt ein geeigneter Eiablageplatz vorhanden? Falls ja, wäre jede Sorge unbegründet...

          Auch wenn ich mich wiederhole... Fotos vom Becken bitte...

          Du hast dich in einem Forum angemeldet, um Hilfe zu bekommen. Dann benutze die Möglichkeiten, die sich dadurch bieten bitte auch und versorge uns mit Infos, damit wir dir und deinem Tier helfen können.
          Freundliche Grüße
          Sebastian

          Kommentar


          • #6
            Hey,

            eventuell helfen negativ Beispiele: Wir haben in diesem Jahr eine chinesische Dreikielschildkröte aus einer "nicht so guten" Haltung übernommen. Neben problematischem Verhalten (bissig, permanent bettelnd) haben wir monatliche Tierarztkosten die du dir nicht vorstellen möchtest.

            8,6cm sind definitiv zu wenig zur Geschlechtsbestimmung. Geschlechtsreif ist sie noch lange nicht. Unsere ist fünf Jahre alt (Weibchen), hat eine Carapaxlänge von 18cm und hat noch keine Eier gelegt.

            Stelle bitte Fotos rein und beschreibe mal deine Haltungsbedingungen: Beckengröße, Beleuchtung und evtl. noch die Filterung.

            Ich empfehle dir auch noch einige Grundlagenbücher:

            Xaver Wapelhorst: "Schmuckschildkröten: halten und pflegen, beobachten und verstehen"
            Thomas Hofmann "Art für Art: Die Chinesische Dreikielschildkröte: Chinemys reevesii" [1]
            Andreas S. Hennig "Haltung von Wasserschildkröten"
            Maik Schilde "Asiatische Sumpfschildkröten"

            [1] Einziger Kritikpunkt bei Hofmann unsererseits ist die Fütterung. Unserer Erfahrung nach ernährt sich die mauremys reevesii zu 90% tierisch, vergiss also bitte den pflanzlichen Teil nicht.

            Bitte nehme Dir die Ratschläge aus dem Forum zu Herzen, dir und dem Tier zu Liebe.

            Kommentar


            • #7
              Landteil ; Turtle Dock 18x39 cm
              Filter ; innenfilter Fluval U2 (wurde vom züchter empfohlen)
              Beleuchtung ; lucky reptile sun ( ich weiss es nich genau habe die verpackung weg geworfen )
              daylight basking spot .
              Pflanzen ; Hornkraut so wie wasserpest ( und beide wurden mehrmals verspeist ) denn habe ich noch schwertpflanze (oder wie die heisst drinne , und selbst die wurde so gut wie aufgefuttert )
              Deko ; großen Blumtopf, ( und bald kommt ne große wurzel rein )
              Wasserstand : 17cm
              Schildi ; chenesische dreikielschildkröte , männchen (war bei einem züchter , denn es kam immer etwas raus hinten ) 9 cm groß und hat gute 97g drauf
              ist das zu viel gewischt ??

              Und meine fragen :
              Ist mein charlott zu schwer für die 9cm ?
              Und was kann ich für pflanzen rein machen die er nicht isst ?
              Und braucht er ein Sommerquartier ??
              Und er will einfach nicht an grünzeug rangehen .. er will nur die sticks essen was anderes isst er nciht .
              er beisst ab und an von ein kleines stück gurke an und das wars !!
              Und da es jetz ein ''männchen'' ist , wie groß wird er ?
              Bitte hilft mir , er raubt mir echt noch den vertsand !!! Alle 2 wochen kann man ihn neue pflanzen holen..
              Ach und woran kann ich erkennen wie alt er ist denn ich habe den fehler gemacht und ihn mir aus Futterhaus geholt... un ddi ehaben mir ncih gesagt wie alt er ist .. ich hatte auch vergessen zu fragen .. aber der züchter meinte er könnte es auch nich genau sagen.. er kann mir ncih mal zu 100% sagen das es ein Männchen ist .. da die männchen wohl mehr schwarz sind und meine/r ist braun !!!

              Bitte es ist echt dringen ich brauhc eure hilfe !!!!!!!
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von fraulist-; 24.09.2012, 23:10.

              Kommentar


              • #8
                Hi Menschi*,

                wie soll ich die Art der Geschlechtsbestimmung verstehen? Ich würde aufgrund der Größe noch keine konkrete Geschlechtsbestimmung machen. Auf dem ersten Blick (ohne die Kloake gesehen zu haben) sah es wie ein Mädel aus, auf dem zweiten wie ein Kerl. Wenn wir es dennoch probieren sollen, bräuchten wir ein Bild von der Kloake. Bei Männchen dieser Art verändert sich die Panzerfarbe im Alter meist (nicht immer) schwarz, man spricht dann vom Melanismus. Aufgrunddessen ist es ein, aber kein eindeutiges, Bestimmungsmerkmal.

                So zu deinen Fragen:

                Pflanzen: Der einfachste Weg sind gar keine Pflanzen Wasserschildkröten und Pflanzen ist so gut wie unmöglich.

                Sommerquartier: Ich vermute du meinst eine Teichanlage im Hochsommer. Diese ist nicht notwendig und bei der Art wirklich nur im Juli und August angebracht. Ob du für zwei Monate eine Anlage bauen möchtest, ist dir überlassen. In Thomas Hofmann "Die Chinesische Dreikielschildkröte" ist eine solche Anlage beschrieben.

                Zur Ernährung
                In jedem Buch wirst du den Hinweis finden: Keine Gurke geben. Bitte nehme Salate (kein Eisberg- und Kopfsalat) und ausgesuchte Wildkräuter (Löwenzahn, Wegeriche, Vogelmiere) als pflanzliche Kost. Ich rate dir die Sticks mit tierischer Kost auszutauschen, sprich Insekten, Garnelen, Muscheln, selten Fisch. Es kann eine Weile dauern, bis er / sie die Kost abändert. Erwarte übrigens nicht zuviel von pflanzlicher Kost, sie kann manche Tage angenommen werden, manchmal wird sie liegen gelassen. Schau mal zur Ernährung hier: http://www.zierschildkroete.de/pages/ernaehrung.php sowie hier http://www.schildifutter.de

                Alter:
                Wirst du ohne weiteres nicht feststellen können. Da für diese Art leider keine Papiere notwendig sind, wirst du es nie genau erfahren. Wir können es nur probieren: Wie groß war das Tier beim Kauf?

                Zum Sonnenplatz:
                Kannst du mal bitte auf das Leuchtmittel nach der Bezeichnung schauen? Du hast die Produktbezeichnung zweier Hersteller zusammengeschmissen Erreichst du auf dem Sonnenplatz ca. 40°C? Bitte schmeiße das Turtle Dock raus, nicht selten sind in der Aufhängung Schildkröten ums Leben gekommen. Schau mal hier rein, dort findest du nette (und preiswerte) Anregungen: http://www.zierschildkroete.de/pages...onneninsel.php

                Und jetzt mache Dich nicht unnötig fertig Wenn ich jeder Pflanze hier wie Du nachtrauern würde, wäre ich meines Lebens nicht mehr froh Und auch nochmal zur Wiederholung: Bitte das Becken fotografieren

                Liebe Grüße,
                Pierre

                * Bitte "Schildkröte" nicht "Schildi" sagen.

                Kommentar


                • #9
                  Thema Futter:
                  Insbesondere junge Dreikielschildkröten - und mit 8cm ist sie jung - ernähren sich zu über 90% tierisch, sind also carnivor.
                  Meine fressen sehr gern Regenwürmer, Garnelen, Mehlwürmer, Schnirkelschnecken (zerdrückt), Geflügelherzen, Stinte/Süßwasserfisch.

                  Thema Landteil:
                  Junge Dreikielschildkröten können hartnäckige "Landteil-Verweigerer" sein. Insbesondere wenn das Wasser ihnen genug Wärme bietet besteht für sie keine Notwendigkeit sich am Landteil aufzuwärmen. Zum anderen sind sie besonders scheu und verstecken sich gern unter einer Schwimmpflanzendecke.

                  Thema UV:
                  Sollte man über ein paar Stunden anbieten, scheint aber nicht von zwingender Notwendigkeit zu sein. Vermutlich tendieren sie mit ihrem Stoffwechsel eher in Richtung Schlammschildkröten. Keinesfalls sind sie mit nordarmerikanischen Schmuckschildkröten gleichzusetzen.

                  Fazit:
                  Bring Ruhe rein. Gutes tierisches Futter, kombinierte UV-Wärmelampe für paar Stunden anbieten und keine Panik wenn sie sich nicht sonnt. Ist bei Dreikiel normal! Winterruhe sollte realisiert werden - ist aber wieder ein anderes Thema.

                  MfG

                  Kommentar


                  • #10
                    eins interessiert mich noch , ist meine schildkröte mit 9cm groß und 95 g zu schwer ?

                    Kommentar


                    • #11
                      NEIN!
                      Soweit nach dem Bild beurteilbar ein absoluter Spakko. Die hat doch nichts auf den Rippen! Der Hungerhaken braucht ordentliches Futter.
                      MfG

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi,

                        zu dick würde ich das Tier auch nicht finden. Man kann recht leicht erkennen, ob eine Schildkröte "zu dick" ist: Beim Einziehen quillt eine dicke Masse hervor. In diesem Fall würde ich dann zum Tierarzt gehen und das Tier durchchecken lassen.

                        Achso Deinen Fotos und einem anderen Beitrag von Dir nach zu beurteilen nimmst Du das Tier heraus und streichelst es. Dies bitte nicht tun. Zwar sind chinesische Dreikielschildkröten vergleichsweise zutraulich, sie sind aber keine Kuscheltiere. Streicheln bedeutet für die Tiere Stress. Außerdem solltest du die Tiere keineswegs auf dem Boden legen, da unten herrscht ordentlich Zugluft (Gebäudetechnisch notwendig). Diese Zugluft macht das Tier krank. Für einen Check empfehle ich Dir das Tier auf einen Tisch o.ä. zu legen.

                        Liebe Grüße,
                        Pierre

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X