Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufzuchtbecken Chelodina siebenrocki

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aufzuchtbecken Chelodina siebenrocki

    Ich kann womöglich einen Schlüpfling von diesem Jahr bekommen und wollte fragen wie ein Aufzuchtbecken am Besten auszusehen hat. Sprich Größe, Temperatur, Futter, Technik usw. Über Infos würde ich mich sehr freuen.

  • #2
    Für ein Aufzuchtbecken(!) reicht erstmal ein Becken mit 80 cm -Länge. Einrichtung : Boden: Sand, Versteckmöglichkeiten (beidseitig offene Höhlen.) Schwimmpflanzen; Wurzeln als Kletterhilfen. Temperatur: ca 26 Grad mit Nachtabsenkung. Futter: Bachflohkrebse, kleine lebende Fische, kleine Garnelen (aufgetaut und gespült; getrocknete ) evtl. zerdrückte Wasserschnecken. Filter: möglichst Außenfilter oder Hamburger Mattenfilter. Beleuchtung Leuchtstoffröhren mit UV-Anteil (8.0) reichen.
    Mit schuppigen Grüssen
    Stockooh:

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Info. Mein Problem ist vor allem die Lufttemperatur. Gerade Nachts wird die Luft im Zimmer im Winter deutlich kälter als 20°C. Das Wasser wird beheizt. Durch die gängigen Lampen und Strahler ist eine Abdeckung nur schwer möglich. Wir realisiert ihr das? Sonst droht doch Lungenentzündungsgefahr

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        bezieht sich zwar jetzt nicht auf Chelodina siebenrocki (bin kein Halter dieser Art), aber bei mir hängt der Heizer an der selben Zeitschaltuhr wie die Beleuchtung - sprich - bei mir wird nachts auch nicht geheizt.
        Freundliche Grüße
        Sebastian

        Kommentar


        • #5
          Ja ich habe ziemlich Angst, dass das Tier sich eine Lungenkrankheit holen könnte. Der Raum ist nicht sonderlich warm.

          Kommentar


          • #6
            Da gibt es nur eins: Abdeckung mit Lüftung selber gebaut.
            Mit schuppigen Grüssen
            Stockooh:

            Kommentar

            Lädt...
            X