Hallo!
Ich habe seid etwa 4 Jahren 2 Wasserschildkröten zusammen gehalten. Eine Rotwangenschmuckschildkröte und eine Mississipi-Höckerschildkröte. Es gab nie Probleme zwischen den beiden, owbohl die Rotwange sich viel besser entwickelte (Beides Männchen, daher blieb die HöckerS. auch klein). Nun musste, als ich neulich Abend nach Hause kam, zu meinem Ensetzen feststellen, dass die kleine HöckerS. tot ist
. Die Große hatte den Leichnam bereits mehr oder weniger verspeist (!!!). Ich kann mir kaum erklären wie es dazu kam, die kleine machte einen immer besseren Eindruck auf mich (munterer, zutraulicher). Und nun das...
Jetzt weiss ich nicht ob ich der alten wieder eine Neue Schildkröte dazusetzen soll (was ich eigentlich ganz gene tun würde).
Also meine Frage ist: Soll ich? Und was?
PS: Die Rotwange ist etwas 18cm lang (Panzer) und ich halte sich bsiher noch in einem etwas 180 Liter-Becken. Im Sommer gehts in einen ca. 350 Liter-Teich.
Ich habe seid etwa 4 Jahren 2 Wasserschildkröten zusammen gehalten. Eine Rotwangenschmuckschildkröte und eine Mississipi-Höckerschildkröte. Es gab nie Probleme zwischen den beiden, owbohl die Rotwange sich viel besser entwickelte (Beides Männchen, daher blieb die HöckerS. auch klein). Nun musste, als ich neulich Abend nach Hause kam, zu meinem Ensetzen feststellen, dass die kleine HöckerS. tot ist

Jetzt weiss ich nicht ob ich der alten wieder eine Neue Schildkröte dazusetzen soll (was ich eigentlich ganz gene tun würde).
Also meine Frage ist: Soll ich? Und was?
PS: Die Rotwange ist etwas 18cm lang (Panzer) und ich halte sich bsiher noch in einem etwas 180 Liter-Becken. Im Sommer gehts in einen ca. 350 Liter-Teich.
Kommentar