Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildkrötenteich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Mmmpf,
    also ich bin immer noch nicht überzeugt vom "Beton" im Teich,mmh. Da bau ich mir doch lieber einen Teich der schön leicht ins Tiefe abfällt,meine Teiche sind so. Und mit der Filteranlage für den Teich ,mmmpf, ist auch nicht;s für mich,das brummen,das blubbern, für mich nicht natürlich genug. Na ja, jeder wie er`´s will, hauptsache ist doch ,den Schildis gehts gut.
    Ich finde: Jeder soll und darf im Forum fragen ,seine Meinung mitteilen, dürfen! Ich finde es nicht gut wenn jemand kommt und nörgeln anfangen will. Wenn ich was schreibe und ein anderer versteht das als Aggression ,sollte doch erst hinterfragt werden,wie das jetzt wirklich gemeind ist.
    Ist mir so pasiert ,echt schlimm, wo ich doch gar kein so n Typ bin.
    -- stihlman, wenn du wo unsicher bist ,frag, auch wenn dabei 100Seiten drauf gehen!!!!!!

    Werner
    Zuletzt geändert von Werner; 30.12.2012, 11:34.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von stihlman Beitrag anzeigen
      Hallo vyrox,
      da ich auch noch Beginner bin, bitte ich Dich, mir in deutsch zu schreiben oder "posten" was
      Dich an meiner Ausdrucksform stört und wie ich es besser machen kann.
      Für mich war bisher unerheblich, ob ich geschriebenes wiederhole oder mit der Edit-Funktion sichtbar mache. Wer es nicht lesen möchte, muss es ja nicht lesen.
      Bin etwas verunsichert, wie und was man in dieses Forum fragen bzw beantworten kann.
      Bitte um Antwort
      Gruß
      rainer
      Hi stihlman,

      Deine Ausdrucksform ist in Ordnung
      Du darfst natürlich geschriebenes so oft wiederholen wie du für richtig hältst, das ist gar keine Frage.
      Es ist besser einmal zu oft zu fragen, als einmal zu wenig und dies dann eventuell deine Tiere ausbaden müssen

      Ich wollte eher darauf hinaus, dass anstatt 2 verschiedene Antworten erstellt werden, durch die Funktion "ändern" unten rechts unter deiner bisher geschriebenen Antwort,
      Du deiner vorherigen Antwort etwas hinzu fügen kannst (sollte es sich um einen Nachtrag handeln oder eine Antwort auf einem vorherigen Beitrag. Solltest du allerdings "Stunden" später noch etwas ergänzen, kannst du natürlich einen neuen Beitrag schreiben). Dies verhindert das die Diskussionsthemen unnötig an "Seiten" gewinnen.


      Zitat von Werner Beitrag anzeigen
      Ich finde: Jeder soll und darf im Forum fragen ,seine Meinung mitteilen, dürfen! Ich finde es nicht gut wenn jemand kommt und nörgeln anfangen will. Wenn ich was schreibe und ein anderer versteht das als Aggression
      Sollte das auf mich bezogen sein, hast du das denke ich etwas falsch augefasst

      Ich wollte damit nur sagen, das es schöner aussieht und leichter zu lesen ist, da es mich persönlich leicht durcheinander gebracht hat von der selben person eine "antwort auf sich selbst" zu bekommen, da ich nicht darauf geachtet habe, wer da schreibt

      Mit liebguckenden Grüßen
      Benny

      Kommentar


      • #18
        Schau Vyrox das meine ich.
        Das ist nicht speziel auf dich bezogen ,ich meine, wir sollten alle ein bisschen Rücksicht nehmen auf andere. Das ist ein wenig am eigentlichen Thema vorbei,ich weiss.
        Tschau und ;n guten Rutsch!!!
        Werner

        Kommentar


        • #19
          @ alle,
          bin jetzt wirklich verunsichert! muss ich jetzt ein neues Thema beginnen, oder kann ich mich noch zu Beton äußern. Ich tue es einfach:
          @Werner: Speis stellt für mich deswegen möglicherweise auch ein Problem dar, da unser Häuschen nicht unbegrenzt Grundstück hat. Ich habe eine Fläche von 3m X 4- 5 m für meinen Teich eingeplant. Da fällt die Tiefwasserzone ohnehin schon ziemlich schmal aus. Wenn ich davon aber wieder jeweils 3 cm zupampen muss, dann minimiere ich diese Zone.
          @Vyrox: Allses im grünen Bereich! Werde mich mit meinen Mitteilungen und Gedanken etwas zurückhalten. Bin nur etwas anderes aus einem Diskus-Forum gewöhnt. Da waren lockere Plaudereien normal.
          Allen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2013 und das mindestens für 50 weitere Jahre
          rainer

          Kommentar


          • #20
            Wahhh, ihr habt mich falsch verstanden. Alles cool so wie es ist keine sorge Ihr habt nichts falsch gemacht ^.^

            Macht so weiter wie bisher :P

            Kommentar


            • #21
              Schön, dass alles geklärt ist!

              Wünsche Euch allen alles Gute fürs neue Jahr!

              Viele Grüße
              Günter

              Kommentar


              • #22
                Hallo stihlman
                Versuch einfach den Teich so natürlich wie möglich zu gestalten,viele Wasserpflanzen ,sanftes Neigung u.s.w.. deine Emys werden sich dann auch wollfühlen.
                Noch ein Tipp: Mit dem Mini-Bagger gehts leichter und schneller.Habe bei meinen 1Teich auch gemeint ,,den grab ich doch selber aus,. Hätte die Schinderei fast nicht überlebt ,4Wochenende gingen drauf,von den Blasen an den Händen ganz zu schweigen.
                Werner

                Kommentar


                • #23
                  Hallo Werner,
                  werde meine Arbeiten photographisch begleiten und die Fotos hier einstellen. Mit dem Bagger klappt leider nicht, da unser rückwertiges Grundstück nur durch eine Türe, von der Garage aus zu erreichen ist. oder durch das Wohnzimmer. Frauen sollen ja bei der Teichgestaltung auch ihre Freude haben!
                  Im Moment suche ich noch nach einer geeigneten ausbruchssicheren Teicheinfassung.
                  Scheinbar hat mich das Emy-Fieber gepackt. Habe dabei völlig das Denken vergessen. Da ich zur Zeit lediglich 3 Kleine von Juni 12 habe, brauchen diese den Teich dann erst in frühestens 3-4 Jahren. Ich hoffe jetzt, dass ich im Frühjahr zwei teichfähige Emys angeboten bekomme und erwerben kann. Auf jeden Fall beginnen die Arbeiten Ende Januar bei offenem Wetter.
                  Dieses Fieber ist auch ein Grund dafür, dass ich hier so mitteilsam bin. In meinem unmittelbaren Umfeld mag bei dem Thema - europ. Sumpfschildkröten- niemand mehr so recht zuhören. Manchmal denke ich Emys machen einsam.
                  Gruß
                  rainer

                  Kommentar


                  • #24
                    Den Mini-Bagger den ich beim 2Teich kommen hab lasen,der war nur 1,20m. breit und ging gerade noch so durch das Gartentor,Glück muss man haben!
                    Mich hat das Emys-Fieber schon länger,glaub mir. Hätte auch für den 2Teich ne`´Säule vom Gartenzaun abgeflext.
                    Viel Glück beim Emys suchen, ich gebe leider nur die Nachzuchten ab,also auch nur "Kleine".
                    In meiner Nähe sind auch keine Emys Halter,schon Schade. Aber ich kenne einen Nähe Ulm, ist etwa 50km. von mir weg, das ist echt n Freak ,der ist auch so wie ich ,voll auf ,-wie soll ich sagen,ohne das jetzt einer mit dem Kopf schüttelt,-- reinrassige Tiere.
                    Warum will man dir nicht mehr zuhören,ist doch geil!?!? Und warum machen Emys einsam?? Nur weil "sie" zur Zeit etwas out sind ?
                    Gruß Werner
                    Zuletzt geändert von Werner; 02.01.2013, 16:45.

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo werner,
                      solltest Du oder jemand anders von jemanden hören, dass ältere Emys abzugeben sind, darfst Du gerne meine Daten weitergeben. Werde Dir meine Tel.nr zukommen lassen.
                      Emys machen einsam, da alles wegläuft, wenn ich mit dem Thema "Sumpfschildkröten" anfange. Manchmal ganz nützlich, wenn ich meine Ruhe haben will. Evtl klappt das ja auch im Urlaub, wenn alle Strandkörbe besetzt sind. Thema " Emys" anschneiden und schon hat man einen freien Strandkorb.
                      habe heute das Buch über Schildkrötenteiche erhalten. Macht beim ersten Durchblättern einen guten Eindruck.
                      Zwei Sachen würde ich gerne im Moment noch wissen. 1. Stimmt es, dass Emys Kaulquappen fressen? Auch von Grasfröschen?
                      2. Habe ich gelesen, dass es in manchen kühlen Regionen passieren kann, dass die Jungen als Embryo im Ei überwintern und erst im folgenden Frühjahr schlüpfen. kann ich mir kaum vorstellen !
                      Gruß
                      rainer

                      Kommentar


                      • #26
                        Wenn du Größere suchst kann ich dir die Seite www.emys-home.de oder www.terraristik.com empfehlen,www.terraristik.de und die Seite der DGHT ist auch gut.
                        Es stimmt das Emys in Nest überwintern ,sie sind aber voll entwickelt und keine Embryos dann mehr,sie ertragen in dem Nest auch leichte Minusgrade.Das ganze ist aber nur in nördlicheren Regionen der Fall.Ist der Sommer echt heiss,was meist selten ist schlüpfen sie auch im Sommer.
                        Den Laich von Fröschen wird gemampft,Kaulquappen nur wenn sie sich erwischen lassen"krank". Meine haben mal nen Frosch erwischt, den haben sie zerkleinert,ja!! Übrigens ,es gibt viele Emys Bücher auch wissenschaftliche,glaub hab sie alle. Das Emys-Fieber grüßt.
                        Werner
                        Zuletzt geändert von Werner; 03.01.2013, 19:01.

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo werner,
                          zur Zeit ist es ja ohnehin aussichtslos. Aber der nächste Frühling kommt bestimmt.
                          Gruß
                          rainer

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X