Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abdeckung oder nicht?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abdeckung oder nicht?

    Hallo zusammen!

    Nachdem ich nun mein neues Becken bald in Betrieb nehmen will, stellt sich mir immer noch die Frage: Abdeckung oder nicht?

    In einigen Beiträgen habe ich gelesen, daß manche von euch gar keine Abdeckung haben und manche nur eine Teilabdeckung.

    Was spricht denn nun für und gegen die Abdeckung? Wenn ich das Becken gar nicht abdecke, habe ich doch wahrscheinlich ein höheres Zugluft-Risiko. Das Becken wird in einer Zimmerecke stehen, gegenüber das Fenster, in der diagonalen Ecke gegenüber ist die Terassentür, gegenüber der Terassentür ist die Wohnzimmertüre. Wie hoch ist denn bei dieser Anordnung das Zugluft-Risiko?

    Ach ja, weil wir gerade dabei sind: In meinem "Winterbecken" (kleines Becken mit den Guppys, Welsen und Schnecken) sind mir zwei Schnecken geflüchtet. Eine habe ich wiedergefunden, die andere ist immer noch flüchtig und wahrscheinlich irgendwo vertrocknet :-( Wenn ich nun keine Abdeckung für das neue Becken hätte, wie könnte ich verhindern, daß die Schnecken rauswandern?

    Über eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.

    Schöne Grüsse

    Mona

  • #2
    Re: Abdeckung oder nicht?

    Hi,
    für eine Abdeckung spricht meiner Meinung nach

    1. Kein Zugluftproblem - hört sich ziemlich zugig an bei dir...

    2. Konzentriertere Wärme und Licht - Wärme wird zurückgehalten - wie willst du sonst 35-40 Grad am Landteil erreichen? Licht kann durch "spiegelnde" Abdeckung konzentriert werden - Alufolie oder ähnlihces rein

    3. Luftfeuchtigkeit in geschlossenem "Luftraum" ist höher - meine Tiere fühlen sich dadurch wohler

    4. Haltung und Fütterung von lebenden Tieren einfacher - z.B. Schnecken, Grashüpfer etc.

    5. Ruhestörung für die Kröten wird minimiert

    6. Landteil ist eher gleich warm wie Wasser

    Mehr fällt mir im Moment nicht ein

    Herzliche Grüße
    Tomm


    http://tomm_brandt.bei.t-online.de/homepage/homepage-entwurf.htm

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Abdeckung oder nicht?

      Und gegen eine Abdeckung fallen mir auf die schnelle mal folgende Gründe ein:

      - je nach gepflegter Art ist eine adäquate Beleuchtung bzw. Beheizung des Luftraumes und des Landteiles schwer anzubringen

      - Die Luftzirkulation wird unnötig behindert

      - Der Schwimmraum der Tiere wird unnötig eingeengt (ohne Abdeckung = höherer Wasserstand möglich)

      - Auch der Dekoration bei Aqua-Terrarien im Wohnbereich sind bei Abnehmen einer Abdeckung wesentlich mehr Möglichkeiten gegeben.


      mfg Jürgen

      Kommentar


      • #4
        Re: Abdeckung oder nicht?

        hallo jürgen,

        die von dir genannten einschränkungen kann man anders lösen.
        Wenn du magst schau dir mal meine Homepage an und gib feed back.
        Ich habe alle von dir genannten Probleme gelöst - und das ist auch auf ein kleineres Beckenformat übertragbar.

        Herzlichen Gruß
        Tomm

        Kommentar

        Lädt...
        X