Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alter und Grösse von Gelbwange

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alter und Grösse von Gelbwange

    Hallo hab da ein Problem und wollte mal von euch Erfahren ob ich da so richtig liege.
    Habe mir vor ca. einem halben Jahr eine Gelbwange gekauft, weil sie schon etwas Grösser ist wussten die im Geschäft nicht genau wie alt meine Gelbwange ist.
    Sie war beim Kauf 10cm gross, und der Verkäufer meinte wenn sie gut gewachsen ist, wäre sie ca 2 Jahre alt, und wenn sie schlecht gewachsen ist ca. 5 Jahre alt.
    Ich schätze die Schildkröte aber eher auf zwei Jahren.
    Was meint ihr den dazu?
    Ach ja bei Cassiopeier kann man auch schon das Geschlecht erkennen, hoffe das hilft weiter.

    cu anaad

  • #2
    Re: Alter und Grösse von Gelbwange

    Machst Du Witze, meine Troosti sind gerade einmal ein Jahr alt und das Weibchen ist schon deutlich über 16cm lang!!!

    Meine Gelbwange, die immer deutlich kleiner war als die anderen ist jetzt 11cm lang. Die dürfte aber auch ein paar Monate jünger sein, da sie beim Kauf schon kleiner war und erst nachträglich gekommen ist.

    Unterschied scripta und troosti ist eigentlich nur optisch etwas und dass die scripta von den Körperproportionen etwas runder ist, also breiter.

    cu

    Mighty.V

    P.S.: Wenn Deine älter sein sollte, dann ist es ihr aber vorher nicht wirklich gut gegangen. Habe noch ein picta belli und die ist gerade einmal 12 cm lang. Aber anscheinend wird die Art ja nicht so groß, wie die Gelbwangen. Vor allem ist sie aber flacher und ein Männchen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Alter und Grösse von Gelbwange

      Also würdest du sagen das sie etwa ein jahr alt war, als ich sie gekauft habe?
      Danke für die Antwort!

      cu anaad

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Alter und Grösse von Gelbwange

        [quote]mighty.v wrote:
        Machst Du Witze, meine Troosti sind gerade einmal ein Jahr alt und das Weibchen ist schon deutlich über 16cm lang!!!

        Hallo Mighty!

        Findest du nicht, dass 16cm für deine einjährige Troosti etwas viel sind?? Ich glaube deinem Tier ist es etwas zu gut gegangen...

        Meine Trachemys scripta scripta (0,0,1) ist ca. ein bis eineinhalb Jahre alt und misst ca. 10cm. Geschlecht habe ich noch nicht bestimmten können - ersten Anzeichen nach aber männlich.

        Vielleicht liege aber ich falsch mit meinen Behauptungen....

        Viele Grüße
        Bernhard

        Kommentar


        • #5
          Re: Alter und Grösse von Gelbwange

          Wozu mußt du das #Alter denn wissen???

          Gruß
          tomm

          wenns wichtig ist solltest du sie einem Tierarzt vorstellen - der kann es einiger maßen genau bestimmen. Oder wir steigen mal ein wenig ein:

          Die intensivsten Wachstumsprozesse vollziehen sich nach Jer Befruchtung der Eizelle im Zeitraum vor dem Schlupf aus dem Ei, also in der embryonalen und fetalen Entwicklung. Auch nach dem Schlupf aus dem Ei hält das rasche Wachstum vorerst bis etwa zur Geschlechtsreife an, um dann an Intensität deutlich nachzulassen. Schildkröten wachsen ihr ganzes Leben, später allerdings sehr langsam. Die Zeichnung und Färbung der Schlüpflinge und Jungtiere kann sich erheblich vom Alterskleid unterscheiden. Das Wachstum erfolgt nicht kontinuierlieh sondern in einzelnen Schüben und teht in Wechselbeziehung zur Häutung. Der Wachstumsablauf wird zwar hörmonell durch das Wachstumshormon (Somatotropin) gesteuert, ist aber abhängig von den Erbanlagen und der Ernährung (Futter und Wasserangebot) und den Temperaturen. Bei den Schildkröten bilden sich Wachtumsringe Jie sich konzentrisch um den Geburtsschild (Areole) anlagern. Winterruhe, Futtermangel, längere Krankheit u.a. bedingen einen Wachstumsstillstand und zeigen sich mehr oder minder stark als Furche an der Hornschuppe. Eine exakte Altersangabe anhand der Wachstumsringe ist deshalb nicht möglich, zumal diese mit zunehmendem Alter flacher werden und dann kaum noch zu erkennen sind.
          Vlit dem Wachstum und zunehmendem Alter wechselt auch die Körperform. Jungtiere haben oft einen kreisformigen Panzer, der später längsoval ird.~Vierzehen-Landschildkröten, Spaltenschildkröten u.a. werden im Alter flacher.
          Störungen der innersekretorischen Drüsen"(Schilddrüse, Keimdrüsen, Hypophyse z.B.) beeinflussen das Wachstum meist nachteilig. Während der kräftigen Wachtumsphasen, besonders bei Jungtieren, ist auch an die höhere Versorgung mit Calcium zu denken. }ie meisten Wasserschildkröten werden bei artgerechter Haltung älter als 25 Jahre. Weichschildkröten können das Iter der Landschildkröten von 60 bis 80 Jahren und zum Teil darüber erreichen. Im Wachstum getriebene, d.h. mit Proteinen und Wasser überversorgte Jungtiere zeigen bald durch Fetteinagerungen verdickte Bauchpanzer (bes. Gulare) und im Verhältnis zur Panzergröße zu kleine Köpfe. Ausserdem eiden sie meist an Nierenproblemen oder Rachitis.
          Die Geschlechtsreife setzt bei den Schildkröten, gemessen an Echsen, Schlangen und gleichgroßen Säugern, mitfünf• bis zehn Jahren spät eln.'Bei den Altersangaben ist zu | berücksichtigen, ob z.B. bei Terrarienhaltung lange Ruhepausen (Winterruhe z.B.) durchgeführt wurden, da dieB Geschlechtsreife auch mit einer gewissen Körpermasse, | -große korreliert. in einem Fall hatte eine schnellwüchsi- j ge Griechische Landschildkröte im Alter von 37 Monaten | mal sroße beschalte Eier gebildet, die künstlich durch Caimal große beschalte Eier gebildet die künstlich durch Cal- ] cium- und Wehenmittelgabe entwickelt wurden. Junge Männchen beginnen um Weibchen zu werben und fahren auch gelegentlich unvermittelt den Penisaus.oft ein erster Hinweis darauf, daß es sich um ein männliches Tier handelt.

          Reicht glaub ich fürs Erste.

          Herzliche Grüße
          tomm

          Kommentar

          Lädt...
          X