Hallo,
wir wollen uns in ein bis zwei Jahren ein bis drei Landschildkröten anschaffen. Vielleicht von einer Schildkrötenauffangstation. Am besten gefallen mir eigentlich Breitrandschildkröten, testudo marginata. An verschiedener Stelle habe ich nun gelesen, dass bei diesen oftmals das Herpes Virus nicht unbedingt ausbricht, obwohl sie Träger sein können. Testen würde ich ein Tier schon, ich habe gelesen, 4 bis 6 Wochen nach Umsetzung ins neue Zuhause wäre ein Zeitpunkt, wo man eventuelle Antikörper gut nachweisen könnte.
Nun planen wir, vielleicht in ein paar Jahren auch noch Emys orbicularis auf dem gleichen Grundstück, aber natürlich in einem anderen Gehege zu halten.
Wenn ich nun eine Herpes positive Schildkröte habe, kann ich das andere vergessen, oder ?
Danke
wir wollen uns in ein bis zwei Jahren ein bis drei Landschildkröten anschaffen. Vielleicht von einer Schildkrötenauffangstation. Am besten gefallen mir eigentlich Breitrandschildkröten, testudo marginata. An verschiedener Stelle habe ich nun gelesen, dass bei diesen oftmals das Herpes Virus nicht unbedingt ausbricht, obwohl sie Träger sein können. Testen würde ich ein Tier schon, ich habe gelesen, 4 bis 6 Wochen nach Umsetzung ins neue Zuhause wäre ein Zeitpunkt, wo man eventuelle Antikörper gut nachweisen könnte.
Nun planen wir, vielleicht in ein paar Jahren auch noch Emys orbicularis auf dem gleichen Grundstück, aber natürlich in einem anderen Gehege zu halten.
Wenn ich nun eine Herpes positive Schildkröte habe, kann ich das andere vergessen, oder ?
Danke
Kommentar