Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neulich im Berliner Aquarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Puh,

    Uromastyx und Bartagamen ob das gut ausgehen oder aussehen kann ?
    Ist für mich persönlich, geografisch schon ein No-Go. Vielleicht ein Hardun oder so aber eine Bartagame, ne !


    Frank

    Sehe gerade bei meinen Verwarnungen steht:0/2 (4) Was immer das bedeuten mag ?
    Zuletzt geändert von Thedarkside; 10.03.2013, 01:18.

    Kommentar


    • #17
      Ist doch kein Problem wenn ein Unternehmen (Claudia Bienek
      Zoologischer Garten Berlin AG
      Hardenbergplatz 8
      10787 Berlin c.bienek@zoo-berlin.de ) solche Haltung für die Tiere auf den Besucher (Kinder die von den pädagogischen Einrichtungen dort hingeführt werden) als vernünftig suggeriert und dann diese auch in den heimatlichen Terrarien so umgesetzt wird.
      Aber dort ist ja täglich ein TA vor Ort um die Tiere auf ihren Zustand zu prüfen (hust),
      um die Tiere nach Bedarf zu separieren.
      Aber was klagt man über solche Haltung unserer ist nicht besser für die Tiere, die frei Natur ist wohl immer die erste Wahl für ein Tier.
      mfg
      Zuletzt geändert von Dubia; 10.03.2013, 09:44.

      Kommentar


      • #18
        Naja wenn man Tiere aus zwei Kontinenten zusammen setzt finde ich das doch schon sehr verwirrend gerade wenn dort Schulen oder KItas zu besuch kommen und dann von klein auf schon sehen müssen wie man es eigentlich nicht macht.
        Also ich finde sowas keine gelungende Lösung!
        Es geht bei solchen Sachen doch in erster Linie eigentlich um das Wohl der Tiere und nicht darum möglichst viele Tierarten auf engstem Raum zu zeigen!

        Gruß
        Dom
        Wenn ein Weg besser als ein anderer ist,kannst du sicher sein,ist es der Weg der Natur
        Aristoteles 384 v.Chr.-322 v. Chr.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Dom82 Beitrag anzeigen
          Naja wenn man Tiere aus zwei Kontinenten zusammen setzt finde ich das doch schon sehr verwirrend gerade wenn dort Schulen oder KItas zu besuch kommen und dann von klein auf schon sehen müssen wie man es eigentlich nicht macht.
          Also ich finde sowas keine gelungende Lösung!
          Es geht bei solchen Sachen doch in erster Linie eigentlich um das Wohl der Tiere und nicht darum möglichst viele Tierarten auf engstem Raum zu zeigen!

          Gruß
          Dom
          Wie groß/viel müssen dann die Terrarien (Gehege) sein wo sie entsprechend Artgerecht und in der Anzahl zur Verfügung stehen um dem Publikum zu zeigen das man ein Weltweiter Anziehungspunkt ist, mehr zu bieten hat als ein anderes Unternehmen. (zoologische Einrichtung) Müssen ja versuchen Halbwegs die Kosten (ohne Subventionen) rein zu bekommen und wenn dann mal ein Tiere verstirbt ist es unter dem Punkt "Verhältnismäßigkeit" einzuordnen.
          Aber das Unternehmen weiß schon was es da tut.
          mfg

          Kommentar


          • #20
            Sorry! Aber da gehen die Meinungen auseinander
            Wenn ein Weg besser als ein anderer ist,kannst du sicher sein,ist es der Weg der Natur
            Aristoteles 384 v.Chr.-322 v. Chr.

            Kommentar

            Lädt...
            X