Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe meiner Emys

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe meiner Emys

    Hallo,
    habe nach langem Zögern und auf Anraten einiger Forenmitglieder meine 3 jungen Emys Ende November in einem Kühlschrank bei 4 Grad in die Winterruhe überführt. Letzte Woche habe ich sie wieder langsam aufgeweckt. Jetzt halte ich sie in einem Terrarium bis die Temperatiuren eine Außenhaltung zulassen.
    Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir die Winterruhe empfohlen haben. Meine Emys sind jetzt sehr lebhaft, fressen gierig und sind außerordentlich neugierig. Man kann sagen , dass ich andere Tiere betreue als im Herbst.
    Dafür herzlichen Dank! Das war ein guter Rat von Euch und eine gute Entscheidung von mir!
    Stihlman

  • #2
    Du meinst Aquarium -nicht Terrarium- oder.
    Hab ich doch geschrieben , ,,deine Emys werden es dir danken. Super!!!

    Kommentar


    • #3
      Hi stihlman,
      schön bestätigt zu finden, dass Ratschläge auf Basis langjähriger Erfahrung auch - leider nicht bei allen Beratungssuchenden - ein bestätigendes Feedback bekommen...

      Ich habe meine Emys im 1. Jahr leider auch warm gehalten, die leichten Höcker im Panzer scheinen mittlerweile nur noch "optischen" Eindruck zu machen, hätte damals aber auch gern erfahrenen Rat gehabt um meine Tieren das Bestmögliche zu bieten...

      Meine Emys sind angesichts der Außentemperaturen noch im KS (bei ca. 7°C) bei 4°C bist du "dicht an der Grenze"! Wie war die Gewichtsentwicklung in der Starre, bei den Temps können sie ja kaum abgebaut haben, oder.

      Ich hoffe meine nach Ostern gleich in den Außenbereich zu überführen. Sonst benötige ich noch 3 Maurerkübel

      Viel Freude an deinen Tieren in der kommenden Saison...


      "hoffnungsvolle" Grüße

      Monty
      ≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<

      Kommentar


      • #4
        Die 4Grad waren gerade richtig. In der Natur hat das Wasser unterm Eis bzw.am Gewässergrund auch etwa 4Grad.
        Der Stoffwechsel ist dann bei den Tieren auf das nötigste reduziert ,je höher die Temperatur um so höher auch der Stoffwechsel ,und es werden unter Umständen Reserven verbraucht die noch benötigt werden wenn der Winter lange dauert ,so wie heuer!
        Und ich meine: Wir wollen die Emys ja naturnah halten, also kann der Kühlschrank ja auch um die 4 Grad haben.
        Grüße Werner

        Kommentar


        • #5
          Hallo Werner,
          meine Tiere sind bei <= 7 °C völlig ruhig und bringen nach 5 Monaten ihr Einwinterungsgewicht ggf. + 10 g für Wasser in der Analblase auf die Waage. Sie verlieren somit gar kein Gewicht was für mich bedeutet, dass sie fast keine Energie umgesetzt haben.

          Andersherum ist deine Argumentation mit den Bedingungen unter dem Eis ebenfalls schlüssig....

          tiefkalte Grüße

          Monty
          ≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            habe leider vergessen, meine Tiere vorher zu wiegen. War aber auch der Meinung : Wo nichts ist kann auch nichts abgenommen werden. Bei mir ist es umgekehrt: Bei mir ist viel , abnehmen tu ich aber auch nicht! Im Gegenteil! ich kann soviel essen, wie ich möchte.
            Bei meinen Emys ist gerade bei der Fütterung Disziplin gefragt. Sie haben sich perfekt das Betteln angewöhnt und das machen sie herzerweichend.
            Werde sie aber die Tage wiegen, um für dieses lebensjahr ein Maß zu haben.
            Gruß
            rainer

            Kommentar


            • #7
              Klar gehen 7Grad auch zum Überwintern ,bei dieser Temperatur sollte aber die Überwinterung in absoluter Dunkelheit durchgeführt werden damit die Emys auch ruhig bleiben,so sagt man.
              Ich meine -die Emys aus dem Norden-sollten aber dennoch etwas kühler den Winter verschlafen ,natürlich auch verdunkelt.
              Gruß Werner

              Kommentar


              • #8
                Na,
                dann passt es ja! Meine überwintern im Kühlschrank! Leider immer noch....

                So wie bei uns in Hannover hätte es am Heiligen Abend aussehen sollen...

                Frohe, sonnige Ostern

                Monty
                ≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<

                Kommentar

                Lädt...
                X