Wir haben uns dazu entschlossen 2 Indianerzierschildkröten (Chrysemys picta bellii) ein neues zuhause zu geben.
Und das diese Woche Dienstag in die Tat umgesetzt.
Sie sind beide 3 cm groß, wie alt sie sind kann ich nicht sagen. Bei der Größe können sie ja noch nicht alt sein.
Und welches Geschlecht sie haben kann ich auch nicht sagen, da sie noch zu klein sind.
Wir hatten uns vorher schon 2 Bücher gekauft wo alles schon recht gut drin erklärt ist, aber wie es immer so ist, die Fragen kommen erst wenn es soweit ist.
Das Aquarium ist 100 x 40 x 40, war so ein Komplettset, mit Innenfilter (Fluval 3plus) den haben wir aber gegen einen Außenfilter ausgetauscht (Fluval 204), der ist mit normalen Filtermatten und Aktivkohle und so Bio Max von Hagen ist das, das sind so Keramikröllchen oder so, ein Heizstab 150W 2 Neonröhren (Repti-Glo 30W & Sun-Glo 30W), dazu haben wir noch einen Spot mit einer 50W Day Glo für den Sonnenplatz.
Die Klappe des Deckels ist eigentlich immer auf, da sich wenn er zu ist Kondenswasser bildet, was wohl heißt das die Luft steht und dann muß er auch auf sein damit wir da an die Öffnung den Spot klemmen können.
3cm Kies und ca. 40L Wasser (Wasserstand 10cm) 1 großes Steinholz als Sonnenplatz, ein Ast der auf Steinen liegt zum verstecken und zum schlafen und ein paar Plastikpflanzen als Deko, es sollen aber noch ein paar richtige Pflanzen rein, zum Filtern.
Der Ansaugstutzen ist auf der linken Seite des Beckens und der Wasseraustrittsstutzen auf der rechten Seite und sprudelt so nach vorne sodaß er immer ringsrum im Becken sprudelt und ragt etwas aus dem Wasser heraus damit die wasseroberfläche in Bewegung bleibt.
Das Licht ist von 8:30 morgens bis 20:00 abends an und dann komplett aus.
Dann läuft nurnoch der filter und der Heizstab.
Die Temperaturen liagen im Wasser bei 28 - 29 °C und in der Luft bei 32 °C.
Zu fressen bekommen sie so jeden Tag ein paar Bachflohkrebse, Sticks, In Mineralstoffpräparat gewälzte Forelle oder Mückenlarven.
Jeden Tag was anderes so wegen der Abwächslung. Fressen tun sie das beide, man merkt wenn die eine den einen Tag etwas mehr sich ergattert hat, dann ist sie den nächsten Tag etwas wählerisch und geht nicht an alles ran, dafür ist sie den Tag darauf umso gieriger und genauso verhält es sich mit dem andern Racker. Also möchte ich sagen Fressen tun sie gut.
Die eine verliert zur Zeit am Oberkörper Haut, aber wie ich gelesen hab soll das wohl normal sein.
And den Zehen da hat sie auch sowas als würde sie Haut verlieren nur sieht das dort etwas bräunlich aus, ich hab auch keine Ahnung was das sein soll.
Hauptsache das ist nichts schlimmes.
Vom verhalten her sind sie beide komplett unterschiedlich, die eine liegt fast den ganzen Tag auf dem Steinholz und sonnt sich, geht aber auch ab und zu ins Wasser und paddelt da herum.
Und die andere scheint den ganzen Tag das Aquarium abzusuchen (das ist die mit dem komischen Kram an den Zehen), geht aber auch ab und zu aus dem wasser zum sonnen.
Jeden Tag sind wir mit dem Sieb an Kram rausfischen was da nich hingehört, ist aber nicht viel rauszufischen, nur etwas essensreste u.s.w. und das verdunstete Wasser auffüllen.
Im Aquarium hauptsächlich da wo das Wasser austritt haben wir so leicht Algenbildung, sieht so bräunlich aus.
Filter haben wir noch nicht gereinigt oder mal nachgeschaut wie er aussieht, das soll erst Montag oder Dienstag passieren.
Ja, nun die Frage an euch mach ich alles richtig, kann ich was verbessern, mach ich was falsch.
Bin für jeden Vorschlag und jede Kritik offen, Hauptsache den beiden kleinen Rackern geht es gut und sie können sich weiter so tummeln wie sie es tun.
[Edited by excessor on 14-09-2003 at 03:49 GMT]
Und das diese Woche Dienstag in die Tat umgesetzt.
Sie sind beide 3 cm groß, wie alt sie sind kann ich nicht sagen. Bei der Größe können sie ja noch nicht alt sein.
Und welches Geschlecht sie haben kann ich auch nicht sagen, da sie noch zu klein sind.
Wir hatten uns vorher schon 2 Bücher gekauft wo alles schon recht gut drin erklärt ist, aber wie es immer so ist, die Fragen kommen erst wenn es soweit ist.
Das Aquarium ist 100 x 40 x 40, war so ein Komplettset, mit Innenfilter (Fluval 3plus) den haben wir aber gegen einen Außenfilter ausgetauscht (Fluval 204), der ist mit normalen Filtermatten und Aktivkohle und so Bio Max von Hagen ist das, das sind so Keramikröllchen oder so, ein Heizstab 150W 2 Neonröhren (Repti-Glo 30W & Sun-Glo 30W), dazu haben wir noch einen Spot mit einer 50W Day Glo für den Sonnenplatz.
Die Klappe des Deckels ist eigentlich immer auf, da sich wenn er zu ist Kondenswasser bildet, was wohl heißt das die Luft steht und dann muß er auch auf sein damit wir da an die Öffnung den Spot klemmen können.
3cm Kies und ca. 40L Wasser (Wasserstand 10cm) 1 großes Steinholz als Sonnenplatz, ein Ast der auf Steinen liegt zum verstecken und zum schlafen und ein paar Plastikpflanzen als Deko, es sollen aber noch ein paar richtige Pflanzen rein, zum Filtern.
Der Ansaugstutzen ist auf der linken Seite des Beckens und der Wasseraustrittsstutzen auf der rechten Seite und sprudelt so nach vorne sodaß er immer ringsrum im Becken sprudelt und ragt etwas aus dem Wasser heraus damit die wasseroberfläche in Bewegung bleibt.
Das Licht ist von 8:30 morgens bis 20:00 abends an und dann komplett aus.
Dann läuft nurnoch der filter und der Heizstab.
Die Temperaturen liagen im Wasser bei 28 - 29 °C und in der Luft bei 32 °C.
Zu fressen bekommen sie so jeden Tag ein paar Bachflohkrebse, Sticks, In Mineralstoffpräparat gewälzte Forelle oder Mückenlarven.
Jeden Tag was anderes so wegen der Abwächslung. Fressen tun sie das beide, man merkt wenn die eine den einen Tag etwas mehr sich ergattert hat, dann ist sie den nächsten Tag etwas wählerisch und geht nicht an alles ran, dafür ist sie den Tag darauf umso gieriger und genauso verhält es sich mit dem andern Racker. Also möchte ich sagen Fressen tun sie gut.
Die eine verliert zur Zeit am Oberkörper Haut, aber wie ich gelesen hab soll das wohl normal sein.
And den Zehen da hat sie auch sowas als würde sie Haut verlieren nur sieht das dort etwas bräunlich aus, ich hab auch keine Ahnung was das sein soll.
Hauptsache das ist nichts schlimmes.
Vom verhalten her sind sie beide komplett unterschiedlich, die eine liegt fast den ganzen Tag auf dem Steinholz und sonnt sich, geht aber auch ab und zu ins Wasser und paddelt da herum.
Und die andere scheint den ganzen Tag das Aquarium abzusuchen (das ist die mit dem komischen Kram an den Zehen), geht aber auch ab und zu aus dem wasser zum sonnen.
Jeden Tag sind wir mit dem Sieb an Kram rausfischen was da nich hingehört, ist aber nicht viel rauszufischen, nur etwas essensreste u.s.w. und das verdunstete Wasser auffüllen.
Im Aquarium hauptsächlich da wo das Wasser austritt haben wir so leicht Algenbildung, sieht so bräunlich aus.
Filter haben wir noch nicht gereinigt oder mal nachgeschaut wie er aussieht, das soll erst Montag oder Dienstag passieren.
Ja, nun die Frage an euch mach ich alles richtig, kann ich was verbessern, mach ich was falsch.
Bin für jeden Vorschlag und jede Kritik offen, Hauptsache den beiden kleinen Rackern geht es gut und sie können sich weiter so tummeln wie sie es tun.
[Edited by excessor on 14-09-2003 at 03:49 GMT]
Kommentar