Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WSK umsetzen .... Wassertiefe?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WSK umsetzen .... Wassertiefe?

    Hi

    Kann man denn meine 2 wsk (c. picta belli, 5cm klein) problemlos von 15cm wassertiefe ins neue Becken mit 35cm wassertiefe setzten?

    Ansonsten wie geht man vor? ..und die wsk mussten dann den sonnenplatz erklimmen da der ja auf 35cm ausgelegt ist (ein Lavalit/Porphyr-berg in einer ecke)-müsste doch gehen....

    gruss acid

  • #2
    Re: WSK umsetzen .... Wassertiefe?

    wenn du besorgt bist, dassd deine schildkröten den hohen wasserstand nciht sofort packen, dann lass eben zuerst nur 20cm hoch ein und steiger dann wochenweise auf 35. so können sie sich an den höheren wasserstand gewöhnen.

    Kommentar


    • #3
      Re: WSK umsetzen .... Wassertiefe?

      Hallo,

      wenn Tiere in ein neues Becken kommen, setze ich mich solange davor bis sie Luft holen waren. Das kann ziemlich lange dauern. Mit einer halben Stunde mußt du schon rechnen. Aber dann hast du die Gewißheit, daß sie an die Oberfläche kommen.

      Gruß
      Uwe

      Kommentar


      • #4
        Re: WSK umsetzen .... Wassertiefe?

        ok danke euch beiden für die tipps ... werd wohl erstmal uwes tipp nachvollzien - da ist dann alles gleich richtig wies sein soll (sonnenplatz,etc.). Denn daron sollen sie sich gewöhnen - sonst denk ich mal jez so gewöhnen sie sich an 20cm und klettern zum sonnenplatz und denn woche später wieder anders...mhhh ist wohl dauernd umgewöhen >deswegen erstmal uwes tip ansonsten bleibt immer noch die andere lösung.

        Ist immer gut wenn man verschiedene meinungen hört so hat man dann immer mehre lösungen parat. also danke

        gruss acid

        Kommentar


        • #5
          Re: WSK umsetzen .... Wassertiefe?

          So viele gedanken mußt du dir wegen dem Wasserstand aber nicht machen ..

          Ich habe bisher noch keine Schildkröte gesehen die nicht mit so einem Wasserstand klargekommen wäre..
          Solange der Sonnenplatz leicht zu erklettern ist findet den jede schildkröte..

          z.b. haben wir am samstag eine Höckerschildkröte (baby 14g schwer) aus einem Baumarkt *gerettet* ;-) da wurden die fast trocken gehalten,(wasserstand 1 cm) und die kleine ist trotzdem sofort mit 30 cm wassertiefe gut klargekommen..

          Gruß Thorsten

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: WSK umsetzen .... Wassertiefe?

            Hallo,

            der typische Anfänger-Denkfehler mit der Wassertiefe....
            Keine Wasserschildkröte hat mit irgendeiner Wassertiefe Probleme, die Wassertiefe ist nie das Problem, sondern immer der Böschungswinkel der Uferzone. Wasserschildkröten leben immer nur an Gewässern mit flach ansteigender Uferzone. In Aquarien mit senkrechten, glatten Wänden können Schildkröten dagegen schon bei 10 cm Wassertiefe ertrinken. Dort liegt des Rätsels Lösung.

            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Re: WSK umsetzen .... Wassertiefe?

              aha - nagut da brauch ich mir keine sorgen machen.

              Ansonsten
              In Aquarien mit senkrechten, glatten Wänden können Schildkröten dagegen schon bei 10 cm Wassertiefe ertrinken. Dort liegt des Rätsels Lösung.
              Wie bekommst du das an allen wänden hin?
              Bei meinem neuen becken ist es von vorn gesehn so geplant:

              linke seite: nichts, pflanzen (sollen) dort hoch wachsen (eben bis zur Wasserob.)
              hinten: auch nur pflanzen
              rechts: sonnenplatz gebaut als Steinhaufen wie eine Treppe nach oben mit Lavalit dazwischen
              vorne: gar nix man will ja reinscheun können

              ist mit der anordnung etwas zu befürchten??
              -will ja nix ertrinken lassen

              Bis jetzt im kleinen becken ist nur in der mitte der sonnenplatz mit klettermöglichkeiten. Aber damit kamen sie gut zurecht auchwenn sie am rand luft holen wollten wo ja die Wasseroberflächenspannung eine Wasserwulst enstehen lässt.

              gruss acid

              Kommentar

              Lädt...
              X