Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodengrund und Überwinterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodengrund und Überwinterung

    Hallo,
    heute habe ich mal wieder ein paar Fragen
    Die erste und wichtigste: Ich habe eine Peninsula und eine Cumberland Schmuckschildkröte. Die Peninsula wird nicht überwintert (ich reduziere allerdings gerade Temperatur und Beleuchtungsdauer im Becken), was mache ich mit der Cumberland? Eigentlich müsste sie laut Literatur überwintert werden, aber ich habe auch schon gegenteiliges gehört. Irgendwie würde ich gerne beide einfach nur bei Zimmertemperatur und reduzierter Beleuchtungsdauer überwintern. Was meint ihr, macht das Sinn? Ist das ohne Nachteile für meine Cumberland durchführbar?
    Die zweite Frage: Wie bekommt ihr den Dreck aus dem Becken? Ich habe mich für gröberen Kies als Bodengrund entschieden und jetzt bekomme ich ihn nicht sauber. Die Saugglockenmethode funktioniert nicht, weil mein Becken auf dem Boden steht und damit keine Fallhöhe erreicht werden kann.
    Somit sind auch meine Nitritwerte zu hoch (achja, gelten die Empfehlungen der Aquarienwassertests auch für Schildkröten?) Da meine Schildkröten gerne "gründeln" würde ich aber ungern auf Bodengrund verzichten.
    Hoffe auf gute Tips

  • #2
    Der Nitritwert sollte genau 0 sein. Alles darüber ist zu hoch.
    http://www.klappschildkroete.de/filter.html

    Und genau aus dem Grund, dass es zwischen Kies gerne gammelt, benutzt man auch keinen Kies, sondern zum Beipisl Sand. Da bleibt der Mulm nämlich drauf liegen und man kann ihn bei Bedarf abkeschern.

    Nein, eine warme Überwinterung ist für die Cumberland nicht ohne Nachteile machbar.
    http://www.zierschildkroete.de/pages/ueberwinterung.php

    Kommentar

    Lädt...
    X