Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserschildkröte bekommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserschildkröte bekommen

    Hallo

    Ich bin neu hier und ich hoffe ihr könnt mir helfen(ich nehme sehr gerne Tipps zur haltung Pflege und Ernährung der wasserschildkröten an)... vor kurzem habe ich eine Rotwangenschildkröte aus einer sehr ,sehr schlechten Haltung von meiner Cousine mitgenommen. Die Schildkröte hatte keine Beleuchtung und lebte Jahre lang in einer Plastik Schüssel mit 1-2cm Wasser (kein land/sonnenteil sie war ständig im Wasser )da sie keine Lust mehr auf das Tier mehr hatte und die Schildkröte mir echt leid getan hat nahm ich sie mit ...ich halte sie in einem schön eingerichtetem Aquarium sie hat Beleuchtung und bekommt bald auch noch UV Bestrahlung welches licht /Lampe sollte ich am besten kaufen ?? sie wurde Jahre lang nur mit getrockneten Garnelen gefüttert .(ich habe gelesen das zu viele Garnelen ungesund seien)deshalb habe ich ihr Kleien Karotten /Salat und Löwenzahn Stückchen /rein gelegt doch sie frisst nix diese Woche kaufe ich noch Wasserpflanzen...sie hatte richtig geschwollene Augen doch seit ein paar Tagen geht es ihr echt prächtig die Augen haben sich seit dem sie in meiner Obhut ist verbessert aber was kann ich noch machen damit es ganz weg geht und sollte ich zum Tierarzt mit ihr gehen oder soll ich eine Augensalbe holen ?? Mir ist auch aufgefallen das sie irgendwie nicht richtig schwimmt und nur auf dem Bodengrund herum krabbelt ...ich habe 10cm Wasser im Aquarium aber ich würde gern mehr Wasser rein machen und den Wasserstand erhöhen aber ich habe Angst das sie keine Luft bekommt weil sie nicht richtig schwimmen kann oder kommen die Instinkte mit der Zeit ???wäre echt schön wenn mir jemand helfen kann :ups: ich würde mich auch über Tipps richtig freuen ...

    Mit Freundlichen Grüßen
    Taucher38
    Zuletzt geändert von Holger Vetter; 17.12.2013, 19:46. Grund: Keine Verniedlichungen, bitte!

  • #2
    Hi

    erst einmal: schön von dir, dass du das arme Tier übernommen hast.
    Das liest sich erbärmlich.
    Wäre das meine Cousine, bekäme sie so einen Tritt in den Hintern, dass sie bios nächste Woche Mittwoch fliegt

    Zum Schwimmen: sie muss sich erst einmal dran gewöhnen, dass sie plötzlich Wasser um sich herum hat.
    Ich würde den Wasserstand so wählen, dass sie mit langem Hals mühelos Luft holen kann, ohne Auftauchen zu müssen. Also so ca anderthalb Panzerbreiten.
    Es kann eine Weile dauern, aber das wird schon werden.
    Wenn sie den Bogen raus hat, kann man den Wasserstand stückweise erhöhen, bis man bei der gewünschten Höhe angekommen ist.
    Da sie gute Schwimmer sind, wird dieses langsame Erhöhen nicht lange auf sich warten lassen.

    Ist das Geschlecht bekannt?
    Neben dem trockenen Sonnenplatz brauchen Weibchen auch eine Eiblagemöglichkeit, denn sie können auch ohne Männchen eiern, diese wären dann natürlich unbefruchtet.

    Versuch mal einen Teppich aus Wasserlinsen.
    Geben viele Aquarienhändler mit Freude in großen Tüten ab
    Das kennt sie natürlich auch nicht, würde ihr auch da Zeit lassen.
    Die Rotwange würde ich wenn möglich überwiegend pflanzlich ernähren.

    Ein Besuch beim reptilienkundigen/schildkrötenerfahrenen Tierarzt wäre keine allzu schlechte Idde, grad auch um den Allgemeinzustand (Ernährungszustand, Geschlecht, mögliche Schäden durch diese katastrophale Haltung, Mangelerscheinungen, die Augen, ect) abzuklären.

    An UV würde ich die Bright Sun nehmen, am Anfang evtl den in der Beschreibung genannten Mindestabstand zum Tier erhöhen, da sie sowas nicht gewöhnt ist.
    Zuletzt geändert von Rhouwn; 18.12.2013, 09:46.
    lg Dagmar

    Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
    Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

    Kommentar


    • #3
      Hallo


      Vielen dank für die schnelle Nachricht Rhouwn habe mich sehr darüber gefreut.

      Wegen der Ernährung hole ich auf jeden fall Wasserlinsen und ein paar andere Pflanzen. Da sie sich sehr gerne sonnt würde ich nämlich auch noch die Bright Sun kaufen.Danke nochmal für den Tipp.Sie tut sich bis jetzt im tieferen Wasser (Wassertiefe 5-6cm )ziemlich gut ...ich habe ihr es so eingebaut das sie ein Sonnenplatz hat und 1-2cm Wasser und in der anderen hälfte des Aquariums etwas tiefer (5-6cm Wassertiefe )Was für Kies sollte ich am besten nehmen da mir aufgefallen ist das die Schildkröte meistens "ausrutscht" (blauer Kies 3mm)und keinen festen halt hat deshalb habe ich ihr vorab ein paar größere Steine reingesetzt (ich bin nicht so der Fan von Sand da es sich meistens immer so aufwirbelt im Wasser ) Was habt ihr im Aquarium drin als Bodengrund ?Was ist am besten ? Hmm wegen dem Geschlecht weis ich nicht richtig weiter woran erkennt man das ?Habe mal gehört man erkennt das an den Krallen die Krallen sind bei Männchen länger stimmt das?
      PS:heute hat sie ein ganz kleines Stück Karotte gefuttert :wub: es ist schon schön zu sehen wie sich die Schildkröte erholt Anfang saß sie die ersten Tage nur an einer stelle aber nach ein paar Tagen rennt sie im ganzen Aquarium rum ...oh und das mit meiner Cousine sehe ich genau so sie ist halt verantwortungslos !! Ich finde es richtig schlimm wenn man sich ein Tier zu legt und dann sich nicht darum kümmert oder gar nich weiß was das Tier braucht und sich nicht informiert naja ....


      Mit freundlichen Grüßen

      Taucher38

      Kommentar

      Lädt...
      X