Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überwinterung Scripta Scripta

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überwinterung Scripta Scripta

    Ich möchte nochmals kurz nachfragen, ob die Vorgehensweise für die Überwinterung so passt - ich weiß ein bisschen spät, aber ich hoffe das passt noch.

    Meine Scipta Scripta habe ich seit knapp einem Jahr - sie ist 5 Jahre alt und hat bisher warm überwintert.

    Ich habe die Wassertemperatur über die letzten Wochen auf etwa 19 Grad abgesenkt, Beleuchtungsdauer im Dezember war 2-3 Stunden, seit 1 Woche keine Beleuchtung mehr. Ich würde die Temperatur kommende Woche noch um 2-3 Grad absenken und sie anschließend im Keller bei derzeit 16° - Tiefsttemperatur letztes Jahr war 13° überwintern.
    Da es das erste Jahr ist würde ich regelmäßig kontrollieren und die wahrscheinlich nach 6-8 Wochen wieder langsam auswintern.

    Passt das so? Oder soll ich die Temperaturen weiter absenken (Kühlschrank). Man liest leider überall anderes...

    Wie hoch soll das Wasser in der Überwinterungsbox sein - die einen schreiben eine Panzerbreite, damit sie sich zurückdrehen kann - die anderen schreiben, so dass die bequem atmen kann (=etwa Panzerhöhe)?

  • #2
    Ich finde das zu warm. Bei 16 Grad hüpft sie dir vermutlich aus der Box und rennt in der Gegend herum .
    Ich mag 8 Grad gerne. Wenn es noch kälter ist, hüpfen gewisse Tiere auch wieder durch die Gegend.
    Bei mir ist es so, dass außer in den Kühlschränken auch noch Tiere im Zimmerteich und in Mörtelwannen überwintern, aber halt an Orten, wo es kalt ist, wenn es draußen kalt ist. Wenn es wärmer ist, so wie derzeit, werden die dann -mal ein paar Tage wieder munter, aber es sind eben wie gesagt nicht dauerhaft 16 Grad, sondern weniger.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      danke für die Antwort - habe sie leider erst heute gelesen.

      Ich habe die Temperatur jetzt auf 14° hinunterbekommen - tiefer geht es bei den derzeitigen Aussentemperaturen aber leider nicht.
      Die Schildkröte ist sehr ruhig - sie hat eine große Mörtelwanne aus der sie nicht hinauskommt. Habe vor 1 Woche Wasser gewechselt - da war sie auch beim kurzen übersiedeln in eine kleine Wanne und retour sehr ruhig. Wassertemperatur waren 15°, ca. 25cm Wassertiefe.

      Wenn es draussen kühler wird sollte die Temperatur auch noch um 2-3 Grad hinunter gehen.
      Soll ich sie heuer noch in einen Kühlschrank bei 8° übersiedeln, oder einfach so lassen? Licht hat sie derzeit gar keines - ich hätte sie jetzt so gelassen - im Februar steigen die Temperaturen eh wieder - ich hätte sie dann Ende Februar/Anfang März wieder ins Aquarium geholt.

      lg, Mauri

      Kommentar

      Lädt...
      X