Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine Babies fressen nicht.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meine Babies fressen nicht.

    Hallo, ich habe mir gestern 2 kleine Schildkröten gekauft Eine kleine Höckerschildkröte und eine Gelbwange.Beide sind circa 5cm groß.

    Mein Aquarium:
    Ich habe eine 20WReptil Glo Röhre, und eine ganz normale Lichtröhre aus meinen Aquarium vorher.(Hatte vorher Fische, jetzt habe ichs für Schildkröten umgebaut).

    Habe eine Pumpe, so eingerichtet, dass die Wasseroberfläche immer ein bisschen in Bewegung ist. Und einen Heizungsstab. Das Wasser ist genau auf 28°.
    Dann habe ich einen Stein auf dem sie sich Sonnen können und schwimmender Kork, der aussieht wie Baumrinde.

    Das Wasser ist ungefähr 35cm hoch.
    Und ich habe Turtle Clean von Nutrafin im Wasser.

    Jetzt zum Problem.Meine Babie fressen einfach nichts.Ich habe eimal JBL Rugil Sticks und JBL ProBaby Natur.Dafür habe ich noch JBL Schildkrötensonne.Das sind so Tropfen die ich ihnen unter das Essen mischen soll. Soll auch Apetitlosigkeit vorbeugen.Ich habe die Babys erst einen Tag. Auf dem Futter steht, man soll sie mehrere male täglich füttern, aber sie essen ja sowieso nichts.Ist es besser, wenn ich das Futter ins Wasser werfe oder auf den Stein lege.

    Wäre nett, wenn ihr mir ein paar Tips geben würdet, vielleicht mache ich ja etwas falsch.
    Brauche ich noch eine extra Lampe, die ich auf den Stein zum Sonnen richte?(Im Laden haben Sie gesagt, dass würde ich nicht brauchen.)Wenn ja, was wäre da so am besten?

    Und dann würde ich noch gerne wissen, wie alt sie bei 5cm Größe so ungefähr sind, und ab wann erkenne ich Männchen und Weibchen?

    Mfg, Sebastian!

  • #2
    Re: Meine Babies fressen nicht.

    Hallo SebastianB.,
    dass Deine Schildkröten nicht fressen wollen, liegt daran, dass sie sich ersteinmal an die neue Situation gewöhnen müssen ( neues Becken, neue Umgebung usw.) Wenn sie das neue Becken erkundet haben und sich einigermaßen sicher fühlen, fangen sie auch an zu fressen.
    Zum Thema Futter hätte ich ein paar Verbesserungsvorschläge. Wasserschildkröten ernähren sich in der Natur hauptsächlich von Wirbellosen (Mückenlarven, Tubifex usw.)Die Futtersticks enthalten zu viel Eiweiß und zu wenig Nährstoffe für Deine Schildkröten. Schau mal auf www.schroete.de zum Thema Futter. Ausserdem gibt es auf der Seite noch viele andere nützliche Seiten zum Thema Haltung und Krankheiten.Schau auch mal auf www.chrysemys.de ,da stehen auch viele nützliche Sachen.
    Zum Thema Licht. Deine Schildkröten sind sehr sonnenhungrig, d.h. dass sie auch sonnenähnliches Licht brauchen. Sie sollten auf dem Sonnenplatz eine Temperatur von mindestens 40°C haben, damit sie schnell abtrocknen und verdauen können. Die beste Lichtausbeute bekommst du mit einer HQI-Leuchte. Zusätzlich währe eine Osram-Vitalux nicht schlecht, sie ist so etwas wie eine Sonnenbank für Schildkröten.Durch die UV- Strahlen dieser Lampe bildet die Schildkröte VitaminD, welches für ein optimales Wachstum (Panzer, Knochen usw.) sehr wichtig ist.
    Schau einfach noch in der Suchfunktion der DGHT, da wirst Du noch viele andere nützliche Tips zu diesem und andere Themen finden.
    Mfg.Sylvia

    Kommentar


    • #3
      Re: Meine Babies fressen nicht.

      Hallo Sebastian,

      versuche es mal mit Lebendfutter (am besten rote Mückenlarven). Die Bewegung reizt die Tiere häufig, mit dem Fressen anzufangen.

      Viele Grüße

      Rainer

      Kommentar


      • #4
        Re: Meine Babies fressen nicht.


        Hallo

        tust du die Schildkrötensonne denn jedesmal auf das Futter? Weil aus eigener Erfahrung kann ich sagen das meine Schildkröte das Essen auch nicht angenommen hat mit der Sonne drauf. Als die Schildkrötensonne weggelassen wurde hat sie das Fressen gefressen. Vielleicht versuchst du es mal. Und das Futter solltest du schon ins Wasser werfen. Wasserschildkröten fressen im Wasser.
        Wenn sonst alles nichts hilft mit Lebendfutter usw dann würde ich an deiner Stelle mal zu einem guten Tierarzt gehen :-)

        Viel Glück
        Gruss Steffi

        Kommentar


        • #5
          Re: Meine Babies fressen nicht.

          Servus,

          hm... also von der Turtel Sun würde ich sowieso die Finger weglassen. Zuviele Vitamine können auch böse Folgen haben. Was das Futter angeht kann ich nur empfehlen, Gammarus, Mückenlarven und Forelle.

          Besonders wichtig ist auch ein Sonnenplatz, damit die Tiere auf Temeperatur kommen. Dafür kannst Du auch erstmal einen 60 W Strahler nehmen, den Du auf den Sonnenplatz richtest. Die Temperatur sollte da bei ca. 45 °C liegen.

          Am besten kaufste aber nicht die Baby Gammarus, sondern gleich die großen. Die gibst Du Ihnen dann wenn sie im Wasser sind, am besten aus der Hand... so gewöhnst Du die Tiere auch gleich an dich.

          Wie verhält sich eigentlich Deine Graptemys... ist die viel im Wasser ???

          Unsere Graptemys Kohnii frißt wie eine Große... nur an die unwissentlich gekauften Futtersticks geht sich nicht bei. (Aber die Guppys stehen drauf! ;o))

          Auf meine HP kannste den Speiseplan unserer Graptemys einsehen... schau doch einfach mal vorbei.

          gruß
          Jan

          Kommentar


          • #6
            Re: Meine Babies fressen nicht.

            Hallo Jan-Wullewatz

            der Link zu deiner Hp funktioniert nicht - diese Seite kann nicht angezeigt werden ???

            Gruss
            Sushi

            Kommentar


            • #7
              Re: Meine Babies fressen nicht.

              Hast Du denn da eine Wärmelampe über dem Stein, der die Temp dort auf mindestens 25°C erhöht?

              Versuch es mal mit Gammarus, die haben meine als sie klein waren gliebt...die wollten nichts anderes fressen...und als sie größer waren habe ich diese größeren Fischchen und Krebschen in der 2,5l Dose geholt. Mittlerweile kriegen sie frische Fisch aus dem Teich meines Onkels. Die werden tiefgefroren und ganz serviert. Die haben richtig Spaß daran, die zu zerteilen...

              Ist eine ziemlich Sauerei, deshalb auch die unglaubliche Filterleistung von über 2000 Liter pro Stunde, aber das hilft...

              cu

              Mighty.V

              P.S.: Mein Becken fasst über 700 Liter, also ist die Filterleistung nicht völlig überdimensioniert, bedenkt man, dass man sagt, dass in einem Schildkrötenbecken das Wasser mindestens dreimal pro Stunde umgewälzt werden muss....

              Kommentar

              Lädt...
              X