Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umzug = großer Stress für die Schildkröte? + Rat bzgl. eines Kaufs des Tiers aus "zweiter Hand"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umzug = großer Stress für die Schildkröte? + Rat bzgl. eines Kaufs des Tiers aus "zweiter Hand"

    Guten Abend an das gesamte Forum,

    ich bin neu hier und habe eine Reihe von hoffentlich nicht allzu dummen Fragen und ich würde mich wirklich wahnsinnig freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet . Vorab kurz zu meiner Situation:

    Bis dato hatte und habe ich keine Schildkröte, hatte aber geplant mir nach dem Umzug eine Chinesische Dreikielschildkröte zu kaufen. Der ursprüngliche Plan war bis dahin Zubehör und ein großes Aquarium zu kaufen, sowie möglichst viel Literatur darüber zu lesen. Nun bin ich auf der Suche nach gebrauchten Aquarien auf eine Anzeige gestoßen für den Verkauf einer Chinesischen Dreikielschildkröte mit Aquarium, was zu folgendem Dilemma führte:

    Aus meiner Sicht ist die Schildkröte vollkommen falsch gehalten (das Tier ist etwa 10-12cm groß, in einem 60l Becken ohne UV-Strahler oder Pflanzen oder Sand/Schlamm zum Buddeln) und der Gutmensch in mir möchte sie dringend retten. Nur habe ich folgende Bedenken:

    1. Würde ich das Tier jetzt kaufen, müsste es zwei Umzüge mitmachen: Vom jetzigen Besitzer zu mir und dann in die neue Wohnung. Meine Frage: Setzt so etwas das Tier sehr unter Stress? Wie könnte ich das abmildern?

    2. Was wäre die absolute Grundausstattung für die ersten Wochen? Mit welchem Zubehör könnte ich vielleicht warten?

    3. Empfiehlt es sich mit dem Tier auch direkt einmal zum Tierarzt zu gehen, sollte ich es kaufen?

    4. Würdet ihr mir abraten, das besagte Tier zu kaufen? Wie gesagt, einerseits möchte ich helfen, andererseits habe ich Angst, es noch viel schlimmer zu machen.

    Vielen, vielen, vielen lieben Dank schon vorab für eure Unterstützung!

  • #2
    Na, soooo empfindlich sind Dreikieler nun auch nicht, klar ist ein Umzug Stress, aber besser als in dem jetzigen Minibecken zu vergammeln.
    Ich meine nur, ich lese immer "Kauf" - du solltest den Leuten nicht wirklich noch Geld geben, sondenr -die- sollten froh sein, dass das Tier bei jemandem landet, der sich viele Gedanken um die artgerechte Haltung macht und das wohl auch im Laufe der Zeit alles umsetzt .
    Die absolute Grundausstattung für ein paar Wochen ist eine Mörtelwanne mit einer drübergebastelten Wärmelampe, also tschaka, du schaffst das.

    Kommentar

    Lädt...
    X