Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gelbwange / Winter im Teich

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gelbwange / Winter im Teich

    Hallo, ich habe 2 Gelbwangen geschenkt bekommen (von einem dem Tierschutz nahestehenden Verein) mit der Versicherung, dass diese ohne Bedenken in meinem Gartenteich überwintern können. Ich habe inzwischen jedoch grosse Zweifel, dass die das Überleben oder es artgerecht wäre. Die eine Schildkröte ist etwa 10 cm, die andere etwa 15 cm lang (Panzerlänge), Der Teich ist 1,20 m tief und hat einen Durchmesser von 5 meter. Die Goldfische überwintern dort seit etwa 10 Jahren.
    Ich wäre froh um konstruktive Hinweise.

  • #2
    Re: Gelbwange / Winter im Teich

    Hallo Fritz,

    da haben wir's mal wieder... Gelbwangenschmuckschildkröten kommen aus Florida und den angrenzenden Gebieten. Sie überleben manchmal einige Winter bei uns im Teich, aber irgendwann werden die meisten krank und "machen dann Platz für neue, lästig gewordene Abgabetiere". Sorry, das ist kein Vorwurf an Dich, sondern an diese "Tierschützer"... Ausflippen könnte ich, wenn ich das lese!!! Artgerecht ist die ganzjährige, reine Teichhaltung, zumindest in der Münchner Gegend mit den relativ kalten Wintern, also sicherlich nicht. Deine Zweifel sind sehr berechtigt!

    Bleibt das Problem, was Du unternehmen kannst, damit es die Schildkröten bei Dir gut haben. Die Standardantwort ist: "Ein Aquarium bzw. einen Zimmerteich bauen und die Tiere über Winter reinholen", damit hast Du sicherlich schon fast gerechnet. Tipps dafür, und was Du sonst noch so beachten solltest, findest Du auf http://www.dght.de/ag/schildkroeten/haltungstipps.htm, und eine ausführliche Beschreibung, wie Du Deine Tiere in die Winterruhe bringen kannst, findest Du auf
    http://www.schroete.de/winter/weinwintern.shtml

    Für die Übergangszeit wäre es vielleicht sinnvoll, den Teich mit einer Art Frühbeet zu überbauen, damit's etwas wärmer ist. Dafür habe ich leider so schnell keine Bauanleitung gefunden, aber ich habe das schon mehrmals gesehen. Vielleicht postet noch wer?

    Eine weitere Empfehlung habe ich noch: Setze Dich mit dem Leiter des Arbeitskreises Schmuckschildkröten in der DGHT in Verbindung. Er hat eine Spezial-Buchhandlung und kann Dir gute Bücher empfehlen, und er hat vielleicht noch den einen oder anderen guten Tipp für Dich.

    Ich find's prima, dass Du Dir Gedanken über Deine Neuen machst, und ich wünsche Dir ganz viel Freude an diesen wirklich netten Tieren
    Beate

    Kommentar


    • #3
      Re: Gelbwange / Winter im Teich

      Hallo, danke für den konstruktiven Beitrag und dass ihr mich mit harscher Kritik verschont. Ich war halt gegenüber einem vermeintlichen Fachmann gutgläubig. Ich habe die angegebenen Seiten aufmerksam gelesen, aber dennoch einige Fragen wie ich weiter vorgehe:

      1. Der Teich ist recht unübersichtlich, insofern bin ich nicht sicher, dass ich die Tiere noch finde, wenn es plötzlich hühl wird. Einzige chance wäre jetzt, sie zu fangen, solange es wie heute, 30 Grad hat und sie noch bei der Fütterung auftauchen, aber was mache ich dann, bei mir hats im keller auch noch 14 Grad, da wird mir keine WSK in die Winterruhe fallen, oder?
      Ich muss die beiden in getrennte Boxen stecken, da sie sich nicht immer grün sind. Soll ich sie innerhalb der Box komplett mit Wasser bedecken? Schadet ihnen Licht? Wäre es denkbar, sie in der Garage zu überwintern? Da gibts aber auch mal Temperaturen unter Null Grad. Wo bekomme ich kompetente Beratung? Wen kann ich anrufen und das Thema zügig klären, da ich fürchte, dass es bald kühler wird und ich die beiden dann womöglich nicht mehr zu Gesicht bekomme. Sollte ich die beiden in den Kühlschrank geben können, kann ich sie dann links und rechts in die Gemüseschalen legen? und nur eine Platte drüberlegen, die sie vor dem Kühlschrank licht schützt? Sollen sie im Wasser oder Mulch liegen? Wenn wasser, muss das getauscht werden?

      Kommentar


      • #4
        Re: Gelbwange / Winter im Teich

        Das sind ja noch einige Fragen :-)

        Ich hab aber jetzt auch ein paar Fragen an dich. Glaubst du das du die Tiere jetzt in den winterschlaf schicken musst? Wenn ja dann liegst du falsch. Die Tiere sollten dann für den winterschlaf vorbeireitet werden wenn es in ihrer Region (Da wo sie normalerweise leben) dauerhaft unter 12 Grad warm ist (Ich glaub es waren 12 Grad). Willst du die Tiere jetzt in den Keller packen und da in Kisten lagern? Hast du noch kein Zubehör wie HQL/HQI Lampe? Wenn nicht dann müssten wir dich da auch nochmal komplett neu informieren.
        Sag mal was du jetzt generell mit denen vorhast. Dann können wir dir weiterhelfen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Gelbwange / Winter im Teich

          Hallo Fritz,

          Du hast recht, wenn's kühler wird, sind die Schildkröten schwer zu finden. Aber jetzt sind sie dafür schneller und daher auch nicht unbedingt leichter zu kriegen. Die Teichbesitzer, die ich kenne, haben für solche Fäller Anglerhosen und steigen dann wenn's kühler ist, in den Teich und greifen die Schildkröten. Aber probier's erstmal mit einem großen Kescher! Vielleicht kennen Deine das noch nicht...

          Deine Vermutung, dass der Keller für die Überwinterung zu warm ist, ist richtig. Also bleibt die Kühlschranküberwinterung. Dafür würde ich aber schon aus hygienischen Gründen den Küchenkühlschrank nicht nehmen. Schildkröten gelten als Salmonellenträger - keine Panik, aber man kann's halt nicht ganz sicher ausschließen. Besser ist ein Extra-Kühlschrank, dann haben die Tiere auch mehr Ruhe, weil die Türe nur etwa ein Mal pro Woche zur Kontrolle geöffnet wird. Damit ist die Frage nach dem Licht erledigt - die Erschütterung ist wahrscheinlich genau so schlecht. Die Überwinterung in der Garage ist auf jeden Fall ungünstig, denn dort schwanken die Temperaturen ja sicher sehr. Schau Dich nochmal auf der Schroete-Seite um, und setz' Dich, wie gesagt, notfalls mit dem Leiter des AK Schmuckschildkröten in Verbindung. Aber hab' ein bisschen Geduld und nimm's ihm nicht krumm, wenn er lieber angemailt als angerufen werden möchte - Du kannst Dir sicher vorstellen, dass er solche Anfragen im Herbst nicht nur ein Mal bekommt...

          Viele Grüße
          Beate

          Kommentar


          • #6
            Re: Gelbwange / Winter im Teich

            Wieso hast du denn jetzt alles verstanden Beate? Bin manchmal n biische blöd :-D

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Gelbwange / Winter im Teich

              Hallo Kai, Du musst davon ausgehen, dass ich keine Ahnung von den Tieren habe. Ich habe diese, wie gesagt von einem sog. Tierschützer mit der Versicherung bekommen, dass die WSK das Gleiche fressen wie die Goldfische und auch genauso wie diese im Teich überwintern können. Ich habe nun über den Sommer die beiden richtig lieb gewonnen und finde beim Stöbern keinerlei Hinweise dafür, dass die Tiere im Teich artgerecht über den Winter kommen. Wie sich zeigt, ist mein Verdacht auch richtig. Aus dem Grund bräuchte ich dringend Hinweide, wie ich die Riere über den Winter bekomme und kann nur meine Fragen wiederholen:
              1. Wannn und wie bekomme ich die Tiere aus dem Teich, wie gesagt, er ist sehr natürlich zugewachsen und ich fürchte, dass die Tiere, wenn es das nächste Mal kühl wird, sich garnicht mehr sehen lassen. Eine Lösung wäre jetzt, sie zu fangen und schon mal in einem Bereich einzusperren, in dem ich Ihnen wieder habhaft werde.
              2. Ich habe einen extra Kühlschrank im der Garage: ABer da wirds vermutlich auch manchmal kälter als die einstellbaren 6 Grad, macht das was und was passiert bei Graden unter Null Grad? Sind die WSK durch ein-oder ausfahr-Geräusche (mit dem Auto) gestört?
              3. Soll ich die WSK in Wasser oder in Mulch legen? Wenn Wasser, muss ich das wechslen?
              Die eMail des AK-Leiters habe ich nicht gefunden, hat die jemand?
              Viele Dank nochmal& liebe Grüsse

              Kommentar


              • #8
                Re: Gelbwange / Winter im Teich

                Aaalso, zu Frage 1: Die hat Beate dir ja schon beantwortet. Wüsste da jetzt auch keine andere Lösung als mit dem Kecher oder mit der Angleshose.

                zu Frage 2:
                Is jetzt ne gute Frage mit den Null Grad. Aber is das nich eher dann schon ein Eisschrank. Du solltest hast gucken das die Temperatur nicht dauerhaft über 15 Grad steigt weil die Tiere dann ausm Winterschlaf aufwachen. Ich glaub nich das die Tiere das stört weil sie ja im Kühlschrank ziemlich gedämpft liegen. Wenn du willst kannst du den Kühlschrank ja in den Keller stellen. Da haben se bestimmt Ruhe.

                Zu Nummer 3:
                Soviel ich weiss sollen die Tiere kannst du Schaumstoffwürfel nehmen damit die Tiere sich "einkuscheln" können und das Gefühl haben versteckt zu liegen oder begraben zu sein. Der Wasserstand soll so hoch sein das das Tier den Hals nur rausstrecken muss um Luft zu holen.
                Auf keinen Fall das Wasser wechseln. Das stört die Tiere nur. Und ausserdem brauchst du das Wasser nicht zu wechseln weil die Tiere in der Phase eh nichts ausscheiden.


                Die email von AK Leiter hab ich leider auch nich.


                Ich hoffe das ich jetzt alles hab :-)

                Gruß Kai

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Gelbwange / Winter im Teich

                  Hallo Fritz,

                  schau mal auf http://www.dght.de/ag/schildkroeten/akschmuckskr.htm, dort findest Du eine Vorstellung des Arbeitskreises - mit der Mailadresse des AK-Leiters... Eine andere Adresse ist kontakt@herpetobuch.com - Andreas hat nämlich eine Spezialbuchhandlung und er kann Dir sicher gute Bücher empfehlen. Und wenn Du Dich vorher weiter informieren willst, schau auf Andreas' Internetseite www.chrysemys.de, dort gibt's eine Menge von ihm selber erprobte Tipps zur Wasserschildkrötenhaltung.

                  Viele Grüße
                  Beate

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X