Ich hoffe das hat mit den Bildern geklappt ... was sind das für welche?
so nun zu meiner Geschichte ....
Die beiden Schildkröten wurden damals vor 6 Jahren von den Kindern meiner Schwester mitgebracht und seitdem von ihnen und meinem Schwager versorgt . Es kommt wie es kommt , sie haben jetzt gut 20cm Panzerlänge und können aufgrund von Platzmangel nicht mehr recht weitergepflegt werden .
Ich habe Jahrelang Echsen gehalten und hab mich jetzt mal vorsichtig angeboten die Tiere bei mir aufznehmen ... Hab im Schlafzimmer eine gute Ecke frei um ein becken mit 150cm Länge +Landteil aufzustellen (ist das in einer Mietwohnung im 3. Stock machbar ? hab jetzt viel im Internet gelesen über statik etc. andereseits dann wieder Berichte und Bilder mit 200cm Aquarien bis zum Rand gefüllt ...)
zu Technik Haltung etc hab ich schon viel gefunden ( auch beim stöbern durch das Forum , vielen dank dafür...) und bin durch die Terraristik auch mit einigem Vorwissen gesegnet
Wenn sich das mit den beiden Schildkröten realisieren lässt ... ich hoffe es , denn es würde den 4 Kids das Herz brechen wenn die einfach "abgegeben" werden müssten... freue ich mich darauf ein aktives Mitglied hier in der Community zu werden
vielen Dank
tobias
PS : eine Frage noch , habe auf dem Balkon einige Pflanzentöpfe frei , würde es sich event. anbieten Futterpflanzen da "anzubauen" ( der Garten meiner Schwester steht mir da auch zur Verfügung ) also Richtung Kräuter etc? hat da jemand Erfahrung mit?
so nun zu meiner Geschichte ....
Die beiden Schildkröten wurden damals vor 6 Jahren von den Kindern meiner Schwester mitgebracht und seitdem von ihnen und meinem Schwager versorgt . Es kommt wie es kommt , sie haben jetzt gut 20cm Panzerlänge und können aufgrund von Platzmangel nicht mehr recht weitergepflegt werden .
Ich habe Jahrelang Echsen gehalten und hab mich jetzt mal vorsichtig angeboten die Tiere bei mir aufznehmen ... Hab im Schlafzimmer eine gute Ecke frei um ein becken mit 150cm Länge +Landteil aufzustellen (ist das in einer Mietwohnung im 3. Stock machbar ? hab jetzt viel im Internet gelesen über statik etc. andereseits dann wieder Berichte und Bilder mit 200cm Aquarien bis zum Rand gefüllt ...)
zu Technik Haltung etc hab ich schon viel gefunden ( auch beim stöbern durch das Forum , vielen dank dafür...) und bin durch die Terraristik auch mit einigem Vorwissen gesegnet

Wenn sich das mit den beiden Schildkröten realisieren lässt ... ich hoffe es , denn es würde den 4 Kids das Herz brechen wenn die einfach "abgegeben" werden müssten... freue ich mich darauf ein aktives Mitglied hier in der Community zu werden

vielen Dank
tobias
PS : eine Frage noch , habe auf dem Balkon einige Pflanzentöpfe frei , würde es sich event. anbieten Futterpflanzen da "anzubauen" ( der Garten meiner Schwester steht mir da auch zur Verfügung ) also Richtung Kräuter etc? hat da jemand Erfahrung mit?
Kommentar