Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Clemmys guttata

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Clemmys guttata

    Also... ich suche jetzt seit Tagen verzweifelt im Internet nach Züchtern der Tropfenschildkröte. Ich möchte gerne in naher Zukunft einer ein Zuhause geben. Leider habe ich aber bis jetzt nur 3 Züchter gefunden, von denen mir niemand auf eMails antwortet. Leider! Zudem kommt, dass ich dem Tier ungerne einen stundenlangen Transport antun möchte und ich darum darauf hoffe einen Züchter in "relariver" Nähe zu finden. Ich wohne in der Nähe von Aachen (NRW), also ganz im Westen Deutschlands. Ich würde mich sehr, sehr freuen bald von einem Züchter kontaktiert zu werden oder eine Information zu erhalten. Da Angebote hier im Forum unerwünscht sind natürlich per eMail!

    Vielen, vielen Dank!

    Sunny

    [Editiert von Sunnystardust am 25-09-2003 um 20:45 GMT]

  • #2
    Re: Clemmys guttata

    Hmm?!
    Den einzigen Züchter den ich wüsste,der wäre in München.Und den Tansport würden die auch ohne Probleme überstehen.Ich hab mir von dem meine G.nigrinoda nigrinoda schicken lassen, die waren nach 10min im Becken wieder total aktiv und zeigten bis jetzt(is schon 2,5Monate her) keinerlei negative Anzeichen.Wenn du möchtest kannst du dich per eMail bei mir melden,dann geb ich dir die Adresse.

    MfG
    Dom

    PS: der beratet dich auch ausführlich und schickt dir mit den Tieren auch noch Info-Material zu.

    Kommentar


    • #3
      Re: Clemmys guttata

      Wie schicken lassen ???

      Mit der Post ???

      Also das halte ich nun für sehr fragwürdig ! ! !

      Ich dachte hier geht es um die artgerechte Haltung der Tiere ?

      Kommentar


      • #4
        Re: Clemmys guttata

        Wullewatz,

        wo ist das Problem? Wenn es sich um einen im Tiertransport erfahrenen und seriösen Kurierdienst handelt und die Schildkröte richtig verpackt ist, ist kaum etwas gegen einen Versand zu sagen. Hast du schon mal überlegt, wie deine Höckerschildkröte nach Deutschland kam...?

        Gruß
        Andreas

        Kommentar


        • #5
          Re: Clemmys guttata

          Tja... gerade das ist doch ein Grund Tiere innerhalb Deutschlands nicht mit der Post oder einem "Tiertransport" zu verschicken... oder ???

          Ich finde es traurig, wenn man Tiere mit der Post verschickt. Klar ist meine Graptemys wohl auch so zu dem Händler gekommen... aber muss ich es deswegen gutheißen ?

          Und gerade wo hier doch so viele ach so erfahrende Schildkrötenexperten sind, bin ich entsetzt das man sich wenn der Züchter in Deutschland ist, einem das Tier nicht mal so wichtig ist, als das man es selber abholt.

          Und wenn es 1000 km sind... wo ist das Problem ???

          Als ich meinen Hund gekauft habe, bin ich auch knapp 2000 km gefahren und habe ihn mir nicht per POST schicken lassen !!!

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Clemmys guttata

            Hallo Anrede,

            wullewatz1976 schrieb:
            Tja... gerade das ist doch ein Grund Tiere innerhalb Deutschlands nicht mit der Post oder einem "Tiertransport" zu verschicken... oder ???
            nur mal zum besseren Verständnis: 1. Die Post transportiert keine Tiere. 2. Es gibt kleinere, zuverlässige Kurierdienste, die gewissenhaft ein Tier auf schnellstem Wege von A nach B transportieren. Natürlich ist es günstiger, seine Tiere selbst abzuholen, aber davon wird der Transportweg nicht kürzer.

            wullewatz1976 schrieb:
            Ich finde es traurig, wenn man Tiere mit der Post verschickt. Klar ist meine Graptemys wohl auch so zu dem Händler gekommen... aber muss ich es deswegen gutheißen ?
            Wenn du es tatsächlich nicht gut heißen würdest, hättest du dein Tier direkt bei einem Züchter geholt oder im Zoohandel eine deutsche Nachzucht gekauft.

            wullewatz1976 schrieb:
            Und gerade wo hier doch so viele ach so erfahrende Schildkrötenexperten sind,
            Wer hat dir einen Grund gegeben, unhöflich zu werden...? Es gab eine sachliche, emotionsfreie Antwort.

            wullewatz1976 schrieb:
            bin ich entsetzt das man sich wenn der Züchter in Deutschland ist, einem das Tier nicht mal so wichtig ist, als das man es selber abholt.
            Da gibt es sicherlich verschiedenste Gründe.

            wullewatz1976 schrieb:
            Als ich meinen Hund gekauft habe, bin ich auch knapp 2000 km gefahren und habe ihn mir nicht per POST schicken lassen !!!
            Aber bei deiner Höckerschildkröte hast du in Kauf genommen, dass deren Elterntiere in der Natur gefangen wurden, das Muttertier in einem überbesetzten Teich mit mehreren 1000 Schildkröten auf einer amerikanischen Schildkrötenfarm Eier legen durfte, die gelegten Eier mit chemischen Lösungen behandelt wurden, die Schlüpflinge so lange künstlich in einer Kühlkammer gekühlt wurden, bis eine Exportlieferung zusammen kam, die Babys zu 100en in Pappkartons zum Großhändler nach Deutschland kamen, dort massenhaft in Becken zusammen gehältert wurden, bis dein Zoohändler einige Exemplare bestellte und du letzten Endes ein einziges Tier gekauft hast, aber zig andere dafür gestorben sind? Überleg´ mal.

            Grußformel
            Andreas

            Kommentar


            • #7
              Re: Clemmys guttata

              Sowas erfolgt per Kurierdienst und die Tiere sind nicht mal 24Stunden unterwegs.
              Die Tiere kommen in Schalen mit Deckel die Luftlöcher haben, dortdrin ist wegen der Feuchtigkeit etwas nasses Haushaltspapier dann kommen sie in ne große StyroporKiste(Aufschrift Vorsicht Lebendende Tiere) und werden verschickt.Wenn ich n Auto gehabt hätte, hät ich sie auch selber abgeholt aber ging nicht und mit dem Zug wäre ich auch etwas länger unterwegs gewesen.Und da ich als Fischwirt fast jede Woche sieben Tage arbeite,geht das auch schlecht.Aber wenn du dir aus dem Zoogeschäft eine Holst,unterstützt du damit ja diese Transporte.Um so mehr leute sich welche holen umso mehr lässt der Händler sich schicken.Ausserdem habe ich großen Wert darauf gelegt das es Deutsche Nachzuchten sind und keine Importe.Und da diese Art bei uns weit und breit nicht zu bekommen ist, habe ich mir das auch n halbes Jahr überlegt hatte aber die Auswahl zwischen München und der Schweiz.Also

              MfG
              Dom

              Kommentar


              • #8
                Re: Clemmys guttata

                Naja, aber ein Züchter der seine Tiere verschickt, egal auf welchem Weg ist in meinen Augen nicht besser als ein Händler!

                Außerdem bin ich noch nicht unhöflich geworden, dass klingt dann anders!!! ;o)

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Clemmys guttata

                  Hallo Anrede,

                  wullewatz1976 schrieb:
                  Naja, aber ein Züchter der seine Tiere verschickt, egal auf welchem Weg ist in meinen Augen nicht besser als ein Händler!
                  der gewissenhafte Versand einer Nachzucht ist allemal besser als ein gedankenloser Kauf von Wildfängen oder "Farmzuchten" beim Händler.

                  wullewatz1976 schrieb:
                  Außerdem bin ich noch nicht unhöflich geworden, dass klingt dann anders!!! ;o)
                  Du hast dich abfällig geäußert, das ist unhöflich.

                  Grußformel
                  Andreas

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Clemmys guttata

                    Bei manchten Themen macht es hier einfach keinen Sinn zu diskutieren...

                    Ok... Du hast Recht... und damit ist das Thema gegessen!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Clemmys guttata

                      Hallo! Danke für Eure Hilfe! Also per Post würde ich mir die auch nicht schicken lassen, denn auch wenn's ein Kurierdienst ist, ist mir das alles einfach nicht so geheuer. Ich hol das Tier lieber selber ab, auch weil ich dann die Haltungsbediengungen des Anbieters sehe.

                      Und eine freudige Nachricht: Ich hab jemanden in Düsseldorf gefunden, der deutsche NZ verkauft. :-) Für 150,- € werde ich wohl schon nächste Woche meinen neuen Zögling abholen. Vorerst ist der nur für mich reserviert, damit ich noch Zeit habe mein Tarrarium volständig einzurichten und dann selbst mit dem Auto nach Düsseldorf zu fahren.

                      [Editiert von Sunnystardust am 29-09-2003 um 09:31 GMT]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Clemmys guttata

                        Na dann mal viel Erfolg mit der kleenen:-)



                        Es ist ja zum Glück jedem selbst überlassen.Nur ist es schade das einige etwas verteufeln worüber sie nichts wissen.Aber so is es halt mit der Menscheit.

                        MfG

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X