Hallo zusammen!
Eine Frage hätte ich da mal:
Meine Trachemys scripta scripta (0,0,1), ca. 1 1/2 Jahre alt, nutzt seit längerer Zeit (ungefähr 2 Monate) den Sonnenplatz (einen Steg, der leicht erreichbar ist) nicht mehr.
Als "Sonnenquelle" dient eine HQL 125, am Lichkegel kommt es zu einer Temperatur von 40-43 Grad.
Früher wurde der Sonnenplatz gerne und ausgiebig genutzt - ich habe im Becken nichts verändert oder umgestellt.
Natürlich kann ich das Becken nicht den ganzen Tag beobachten (leider muss man ja auch etwas arbeiten, damit das Tier etwas auf den "Tisch" bekommt :-) ), aber auch am Wochenende kann ich keine "Sonnenaktivitäten" erkennen.
Ansonsten ist die Schildkröte putzmunter, frisst gerne und hat auch keine Anzeichen irgendeiner Krankheit. Der Panzer ist hart und auch die Haut sieht sehr gut aus.
Vielleicht habt ihr eine Ahnung, was los sein könnte.
Danke für jeden Hinweis!
Bernhard
[Editiert von barnes122 am 02-10-2003 um 15:26 GMT]
[Editiert von barnes122 am 02-10-2003 um 15:26 GMT]
Eine Frage hätte ich da mal:
Meine Trachemys scripta scripta (0,0,1), ca. 1 1/2 Jahre alt, nutzt seit längerer Zeit (ungefähr 2 Monate) den Sonnenplatz (einen Steg, der leicht erreichbar ist) nicht mehr.
Als "Sonnenquelle" dient eine HQL 125, am Lichkegel kommt es zu einer Temperatur von 40-43 Grad.
Früher wurde der Sonnenplatz gerne und ausgiebig genutzt - ich habe im Becken nichts verändert oder umgestellt.
Natürlich kann ich das Becken nicht den ganzen Tag beobachten (leider muss man ja auch etwas arbeiten, damit das Tier etwas auf den "Tisch" bekommt :-) ), aber auch am Wochenende kann ich keine "Sonnenaktivitäten" erkennen.
Ansonsten ist die Schildkröte putzmunter, frisst gerne und hat auch keine Anzeichen irgendeiner Krankheit. Der Panzer ist hart und auch die Haut sieht sehr gut aus.
Vielleicht habt ihr eine Ahnung, was los sein könnte.
Danke für jeden Hinweis!
Bernhard
[Editiert von barnes122 am 02-10-2003 um 15:26 GMT]
[Editiert von barnes122 am 02-10-2003 um 15:26 GMT]
Kommentar