Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Becken bitte anschauen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neues Becken bitte anschauen

    Hallo
    schaut euch mal unser neues Becken auf unserer Homepage an und postet dazu
    www.familie-westenfelder.de
    Die grösse 150cm breit und je 80 cm hoch und tief.

  • #2
    Re: Neues Becken bitte anschauen

    Hi peacemaker

    Das Aquarium finde ich ein bischen kahl probiere es doch mal mit Sandkastensand
    als Untergrund und ein paar mehr Wurzel.
    Was sind das für Fische die du da drin hast ?
    Welse ?
    Wie hast du das mit dem Kunstrasen gemacht?

    Wo hast du den Eiablageplatz für die weibchen ?
    Sie legen auch unbefruchtete Eier

    Bye
    Biene

    [Editiert von Stuck am 05-10-2003 um 21:37 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Neues Becken bitte anschauen

      ja Welse,kommt zeit kommt das andere auch wir sind uns noch nicht schlüssig was wir noch machen es wir noch einiges an Umbau nötig sein bis es so ist wie es ist.habe auch noch probleme das sie sich immer unter dem Landteil aufhalten.Sand ist toll blos wie macht man den sauber schildis sind keine so sauberlinge

      [Editiert von peacemaker am 05-10-2003 um 20:36 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Neues Becken bitte anschauen

        es gibt so genannte Mulmabsauger.
        Die schliest man an einen Schlauch an und so wird der Dreck aufgewirbelt und der Sand bleibt unten.

        Noch mal meine Frage zu Eiablage.
        Und wie hast du das mit dem Landteil gemacht?
        Finde ich nämlich total schön.

        Hast du keine Wärmelampe?
        Ich glaube eine HQL reicht glaube ich nicht.
        Was ist mit UV Lampe?
        Ist sehr wichtig.

        [Editiert von Stuck am 05-10-2003 um 22:02 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Neues Becken bitte anschauen

          Eiablage: sorry da habe wir noch nichts hatte schon einmal Eier.(im Wasser)
          Das Landteil Alu-Winkel mit Aqua-Silicon angebracht eine Plexiglasscheibe 8mm dick passend schneiden lassen und mit sowas ähnlichem wie Kunstrasen beklebt.
          Mulmsauger hatte wir mal von Eheim sau Teuer und gebracht hat es nichts, hatte damals aber vieleicht zu wenig wasser im alten Becken
          HQL 125 Watt über dem Landteil sonst leider nichts ab und zu Rotlicht. Was können wir noch dazu machen



          [Editiert von peacemaker am 05-10-2003 um 21:09 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Neues Becken bitte anschauen

            Hallo peacemaker,

            ich möchte ja nicht meckern, aber auf Deiner HP steht, dass die Schildkröten schon seit Anfang 2001 bei Dir leben. Ich denke, dass über 2 Jahre lang genug sind, sich über die Haltungsbedingungen, sowie der Habitate der Tiere zu erkundigen und dementsprechend das Aquarium zu gestalten.
            Naja, lieber spät als nie. Ich kann Dir nur raten google Dir `nen Wolf, lass die Suchfunktion hier im Forum heißlaufen und besorge dir entsprechende Literatur.

            Gruß
            Thorsten

            Kommentar


            • #7
              Re: Neues Becken bitte anschauen



              @ peace
              Es gibt UV Lampen z.B. von Osram
              sie heißt Vitalux sie wird ca. 1m
              über das Aquarium gehängt.
              Natürlich auf dem Landteil

              Die Eier im Wasser sind nicht gut das zeigt das die Schildkröte legenot hatte.
              D.H das sie ihre eier nirgends verbuddeln konnte.
              Hast du sie in der Zeit mal beobachtet?
              Hat sie auf dem Teppich (oder was du als Landteil hattest) gekratz?
              Das zeigt das sie Legenot hatte



              Dann gibt es noch Wärmelampen
              mir fällt gerade keine Marke ein.
              Guck doch mal in deinem Zoogeschäft.
              Es muss ca 40 Grad auf dem Landteil ergeben
              damit die Schildkröten trocknen können.

              [Editiert von Stuck am 05-10-2003 um 22:37 GMT]

              [Editiert von Stuck am 05-10-2003 um 22:38 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: Neues Becken bitte anschauen

                Danke.
                Das "Neu" Becken habe wir seit zwei Monate und haben auch noch einen kleinen Sohn der braucht auch viel Zeit.
                Habe bei Ebay solche Vitalux gesehen.
                Wie lange kann man so eine Lampe leuchten lassen. Und wenn Sie dann nicht drunter liegen? Und die machen doch auch warm oder was kann man da nehmen



                [Editiert von peacemaker am 05-10-2003 um 21:56 GMT]

                [Editiert von peacemaker am 05-10-2003 um 21:58 GMT]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Neues Becken bitte anschauen

                  schau mal bei www.schroete.de , da gibts allerhand Infos, die Dir weiterhelfen könnten.

                  Gruß

                  Thorsten

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Neues Becken bitte anschauen

                    Hallo Peacemaker,


                    Zu deinem Becken...weisste selber, ziemlich nackig. Dann wäre es nicht schlecht für die Tiere wenn sie ne möglichkeit hätten sich zu verstecken und wenn es geht sollten sich auch alle auf einmal verstecken können. Wurzeln als Bodengrund, weiss ich nicht wie sie das meint. Nimm Sand ausm Baumarkt fürn Sandkasten. Hab ich auch! Sieht gut aus und ich bin zufrieden. Sauber hälst du den, indem du, wenn du Dreck auf dem Boden siehst, den einfach mit deinem Schlauch absaugst. Wenn dus geschickt machst saugst du auch kaum Sand mit weg. Wasserpflnanze sind da immer so ein heikles Thema weil die meißten Tiere sich über die Pflanzen hermachen. Und wenn sie die nur zerrupfen!
                    Wenn du wirklich ein Weibchen hast, dann solltest du den Landteil wirklich umbauen so das dass Tier seine Eier auf dem Landteil vergraben kann. Der Sand aufm Landteil sollte dann so tief sein das deine Schildkröte drin "versinken" könnte. Wasserstand könnte auch was höher sein. Man sagt ja das 40 cm bei guten Schwimmern ein muss ist aber ich weiss ja nich was du für Arten hast...
                    Das das Tier Legenot hat wenn es dir Eier im Wasser ablegt is teilweise Quatsch...auch nur teilweise.
                    Mit den Lampen bin ich zur Zeit selbst durcheinander. Hab vor kurzem gelesen das HQL doch wieder nich so gut sein soll......da soll einer durchblicken. Deswegen mal an die anderen:

                    Wie ist denn der Stand der Dinge?

                    Hab nämlich auch ne 125 Watt HQL.


                    Naja wenn du fragen hast, frag!


                    Liebe Grüße Kai

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Neues Becken bitte anschauen

                      So da melde ich mich mal wieder,Wir werden morgen eine NEUES Bild unseres Aqariums ins Netz stellen www.familie-westenfelder.de bei Haustiere, haben Pflanzen und Wurzeln ins Becken gemacht auch sechs Fische haben wir zwei Haibarbe und vier einer Schwertfischart, mal sehen wie lange. Wäre nett wenn Ihr was dazu sagt ab morgen auf unsere Homepage

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Neues Becken bitte anschauen

                        Hello peacemaker,

                        bin mir fast sicher, dass es sich bei deinen Chinesischen Dreikielschildkröten (Chinemys reevesii) tatsächlich um Chinesische Streifenschildkröten handelt, also um Ocadia sinensis. Die reevesis werden auch nicht so groß wie deine Tiere. Das nur so nebenbei.
                        Ansonsten finde ich es gut, wie du die konstruktive Kritik hier annimmst, das machst längst nicht jeder so...
                        Grüße von Chrischan

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Neues Becken bitte anschauen

                          klar was soll ich auch machen bin für jeden Tip Dankbar. Bitte Morgen Dienstag auf www.familie-westenfelder.de das NEUE BECKEN anschaun und hier Posten

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Neues Becken bitte anschauen

                            Hallo,
                            also wir haben als Unterschlupf ein Tonrohr genommen mit Winkel nach oben, gut man muß sich halt mit dem Durchmesser immer mal wieder anpassen, aber da wird gerne durchgelaufen / geschwommen und man kann prima Futter verstecken. Als Pflanzen gibt es nur noch Kunstpflanzen!

                            Anfangs haben wir auch auf Bodengrund verzichtet, aber mit ist es einfach schöner, so haben wir halb Kies halb Lavasteine.
                            Als Sonnenplatz haben wir eine Plastebox aus dem Baumarkt, vorne einen Eingang eingesägt und mit Kies gefüllt, als Einstieg gibts eine Wurzel.

                            Wir haben auch eine Weile gebraucht und viel probiert, aber jetzt ist es einfach klasse.

                            LG Cori

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Neues Becken bitte anschauen

                              Das mit dem Tonrohr ist ja klasse aber unsere WSK sind ziemlich Gross sieh Dir die Neuen Bilder auf der HP an

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X